» Stromversorgung Philips Autoradio PLL Quartz Tuning 559

Pioneer DEH 4200 SD in Peugeot 207Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKann ich meine Multimedia-Komponenten dauerhaft im Urlaub unter Batterieladegerät betreiben??
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 25.04.2014
Beiträge: 3
25.04.2014, 21:11
zitieren

Hallo,

habe gerade das Forum mit den vielen sachkundigen Beiträgen entdeckt. Mein Kompliment!

Zwei Fragen habe ich zu dem o.a. Radio (Ebay Kauf)

1) Wie wird die Stromversorgung angeklemmt? Der Stecker hat 4 Steckkontakte:

Auf den Fotos zu sehen: 4/3 schmal ; 2/1 sind breiter
Die Stecker waren in der abgebildeten Reihenfolge aufgesteckt.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/3720114/stecker%201.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/3720114/stecker%202.JPG

2) Wo kann ich eine Bedienungsanleitung finden?

Danke im Voraus!

heze


 
stecker 1.jpg
stecker 1.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
28.04.2014, 06:33
zitieren

Geht 1 ans Gehäuse? Dann wird das die Masse sein. Entsprechend der zweite große Pin mit der 2 ist dann Plus. Ob der nun Zündungsplus ist und ein weiterer Dauerplus, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Eine Anleitung wird man dafür wohl kaum finden. Aber vielleicht erinnert sich noch jemand anderes daran wie man es anschließen sollte.

 2x  bearbeitet
pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 25.04.2014
Beiträge: 3
28.04.2014, 18:26
zitieren

Hallo,

ja genau so ist es. Danke!

Noch eine Frage: das Radio PLL Quartz Tuning 559 führt zwar einen Sendersuchlauf durch, scheint aber keine Sender zu finden. Jedenfalls stoppt es den Lauf gar nicht, auch nicht bei starken lokalen Sendern, die ich von Hand problemlos einstellen kann.
Was könnte der Grund sein?

Gruß

heze


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
28.04.2014, 18:35
zitieren

Fällt mir nur eine blöde Frage ein: Ist die Antenne angeschlossen? ^^

pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 25.04.2014
Beiträge: 3
28.04.2014, 20:11
zitieren

Ja, ist angeschlossen. Der Empfang der von Hand eingestellten Sender einwandfrei!

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
01.05.2014, 18:26
zitieren

Ok, wenn sie wirklich komplett übersprungen werden, also nicht wie bei einer "Scan"-Funktion kurz 10 Sekunden stehen bleiben, dann würde ich tatsächlich sagen, dass da was kaputt ist.

pn email
Gast 
01.05.2014, 18:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromversorgung Philips Autoradio PLL Quartz Tuning 559" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Stromversorgung
Hallo Ich habe ein kleines problem,bei mir bricht die Stromversorgung zusammen bis auf 10v. Die sachen die ich verbaut habe : Versterker: esx se 7000D Woofer:emphaser spl x4 in 12zoll Starter baterie:vatra 65ah 2.batterie hollywood 45ah gelb Powercap:...
[Allgemein]von kaban
1
595
29.05.2016, 08:41
Ralf
5.5k Endstufe u. Stromversorgung
Nabend leude, allgemein hätte ich Fragen zu meinem Project. Es soll eingesetzt werden: .- Apocalypse Atom 5.5K Pro - Endstufe. .- Select SSCAP5M - 5 Farad - Stinger, Kondensator. .- Apocalypse DB-3012R (Subwoofer 2.800-5.600 Watt). .- YellowTop YTS4.2L...
[Allgemein]von Paparogue
1
189
10.02.2024, 20:45
Ralf
euere Stromversorgung bei 2kw
Hallo Da ich ein paar probleme mit meiner Stromversorgung habe wolte ich mal fragen was ihr so bei 2kw rms leistung verbaut habt um mir vieleicht paar sachen abzugucken...
[Allgemein]von kaban
1
435
26.08.2014, 13:18
Andreas1962
Problem mit der Stromversorgung
Moinz Ich habe einen Civic Type R und habe eine anlage eingebaut. Jetzt flackert alles beim Musik höhren. Meine Frage kennt einer eine grössere Lichtmaschine die in den Civic passt....
von reni
10
1.015
31.12.2007, 15:22
SPY#-2194
Stromversorgung Antenne
Wie im Titel zu erkennen suche ich im Originalkabelbaum des Radios nach der Farbe des Kabels, das die Antenne mit Strom versorgt. Habe ein neues Radio verbaut, aber leider fährt die Antenne beim Einschalten des Radios nicht aus Könnt ihr mir da...
von tazdevil13
3
239
23.03.2010, 20:26
DynastKing
problem bei der stromversorgung
hallo ich habe einen HIFONICS ZS-1600D der imer in denn protect modus geht ein kumpel hat gesagt das meine batteri zu schwach is sie hat 43A. ich wollt ma fragen was besser is wenn ich ein powercap einbaue oder eine zusatz batteri? und ob man die...
Seite 2, 3, 4 [Verstärker]von kaban
34
7.459
12.10.2010, 23:23
kaban
Netzwerkfestplatte (NAS) mit USB Stromversorgung?
Hi, ich habe eine Fritz Box 7390 und die Übertragungsgeschwindigkeit ist trotz USB 2.0 auf Grund der schlechten CPU der Box unterirdisch langsam (1 bis 5 MB je nach Anzahl der Dateien). Jetzt dachte ich könnte ich ja eine Platte anschließen und die...
von mgutt
17
3.704
20.07.2012, 10:28
mgutt
Stromversorgung im Auto
Grundlegendes zur Stromversorgung im...
von MaXboT
0
1.057
28.10.2011, 21:24
MaXboT
Raspberry B+ USB Stromversorgung
Für ein Projekt möchte ich eine 2TB Festplatte an einen RPI B+ anschließen. Dafür habe ich zuerst verschiedene Platten erworben und ausgemessen: https://www.maxrev.de/stromsparende-2-5-zoll-2tb-festplatte-t337190.htm#4226019 Danach habe ich die Platten...
von mgutt
5
187
11.08.2014, 08:03
mgutt
Stromversorgung berechnen
Hey leute, da ich neu im forum bin und auch wirklich wenig ahnung von hifi habe, bitte ich euch um hilfe. Mein Problem : Ich habe vor mir ein Mokick-auto zu kaufen, also diese hässlichen dinger die 45 laufen und total kacke aussehen( is halt für den...
[Allgemein]von crack_your_brain_bitch
6
933
17.01.2011, 06:04
flobraa4
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |