Autor | Nachricht |
---|---|
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3679 | zitieren Ich weiß das Du viel mehr in einen Van stecken musst wenn wir von wirklich Laut reden. Allein der Dämmung wegen bist Du vermutlich schon einige hunderter los. Und dann sollten wir noch mal über die Definition reden. Akustisch oder Laut? Wovon reden wir? Und ja, erst heute wieder einen Akustisch unguten Sprinter gehört, der gleichzeitig 2400€ investiert hat, ohne Dämmung, und von Laut fange ich hier noch gar nicht an. |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 05.06.2025 Beiträge: 16 | zitieren Die Scheibenoberfläche ist vermutlich zwar härter, Stabilität ist jedoch etwas anderes als Härte. Durchgehärteter Stahl ist z. B. brüchiger als ungehärteter Stahl. Material ist relativ. Es geht insbesondere um die Resonanzfrequenz des jeweiligen Materials. Z. B. ein Sektglas kann man bekannter Weise mit der Stimme zum Zerspringen bringen. Und zwar dann, wenn der richtige Ton (Frequenzbereich) getroffen wird und das Glas in diesem Bereich dann relevant mit- bzw. sich aufschwingt. Optimaler Weise ist raumakustisch der gesamte Frequenzbereich mit entsprechender Dämmung zu optimieren. Dichtes schweres Material für die tiefen Frequenzen und leichtes watteähnliches Zeugs für die hohen Frequenzen. Die Scheiben sind in der Blechkarosse eingebaut. Schwingungen werden weitergeleitet. Nur ein kleiner Teil dieser Energie wird an Ort und Stelle in Wärme umgewandelt. Energie löst sich ja nicht in Luft auf. Die Scheiben sind mit flexiblen Verbindungen eingebaut. Von dieser Verbindung hängt es ab, welche Frequenzen besser und welche schlechter übertragen werden. Stets sind jedwede Scheibenflächen für die Akustik im Raum (erzeugte Schallereignis) ungünstig. Zumindest dann, wenn die Scheiben nicht z. B. mit Bitumen beklebt bzw. beschmiert sind. Die Raumakustik musst Du differenziert zu den Geräuschen durch mitschwingende Fahrzeugteile betrachteten. Also Reflexionen im musikalischen Schallereignis mit (klangverschlechternden) mikrozeitlichen Verzögerungen und Intermodulationen einerseits und ein Klappern von Teilen des Fahrzeugs in Abhängigkeit des Pegels andererseits. Van oder Kombi? Desto mehr Scheibenfläche und mitschwingen könnende Teile und desto weniger Verarbeitungsqualität, desto mehr Nachteile sind beim lauten Hören zu erwarten. Also mehr Kosten. Es ist also vor allem die Verarbeitung des jeweiligen Fahrzeugs relevant. Weniger die genaue Bezeichnung oder Bauform. Der meiste Aufwand fällt in Fahrzeuge an, welche die meisten physikalischen Nachteile aufweisen. Das sind eben Nutzfahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit vielen reflektierenden Flächen. Desto größer Fahrzeuge sind, desto wahrscheinlicher damit auch die Probleme. Bei der Entwicklung von Nutzfahrzeugen spielen mögliche akustische Nachteile in der Regel eine sehr untergeordnete Rolle. Vernünftig gemacht müsste eigentlich bei jedem Fahrzeug innen alles raus und dann entsprechend (gemäß den jeweiligen Ansprüchen) gedämmt und ggf. stabilisiert werden. Kabel dann auch vernünftig verlegt. Je größer und schlechter verarbeitet das Fahrzeug ist, desto mehr Aufwand bzw. ohne diesen Aufwand entsprechend schlechtere Ergebnisse. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Macht das Fahrzeugvolumen einen Unterschied?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Vegetarisch essen - die Vielfalt macht den Unterschied Kochen ohne Fleisch und Fisch wird immer beliebter. Tipps, wie der Speiseplan ausgewogen bleibt, auch wenn kein Steak auf den Teller kommt
Der Gedanke an ein saftiges Steak, zarte Schweinelendchen oder eine würzige Rinderroulade lässt so manchem... von mgutt | 0 4.845 | 02.12.2007, 02:50 mgutt | |
Was macht einen Sportkrümmer aus? Also was mich intressiert.
Was macht einen krümmer so einzigartig bzw leistungssteigernd fürn motor als der serien krümmer. beispiel b16a2 murl.
Was is so verschieden an den 4-2-1 krümmern von dc-sports, spoon, 5zigen, hytech. in wie fern... von TheGame | 15 4.206 | 04.04.2008, 08:29 Leon-el-Diaz | |
Passt eine Catback vom EG6 an einen EG2 - Unterschied? Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Catback zu holen.....Das Problem ist nur, daß die JDM Catback´s nur für den EG6 erhältlich sind. In beiden ist ja der B16A2 Motor verbaut.
Passt nun die Catback vom EG6 an einem EG2 darunter? Was muß man... von Vanity69 | 2 500 | 30.03.2009, 16:04 thomas15111983 | |
Wi macht man solch einen HG im Photoshop? Hi,
stelle mir jetzt schon länger die frage wie man so einen Spacigen Hintergrund im Fotoshop hinbekommt? Kann mir jemand helfen?
Lg... von Thundar | 3 564 | 24.10.2006, 02:55 El Splatty | |
Wie macht man einen Link auf externe Dateien? Hallo,
ich habe in der Firma ein internes Mediawiki (1.3) aufgebaut. Hat bislang auch alles super funktioniert. Jetzt möchte ich aber externe Dateien verlinken, d.h. das Wiki liegt auf dem Server c:/ die betreffenden Dateien auf dem Laufwerk m:/
1.... von amaisel | 7 10.267 | 17.04.2009, 11:02 amaisel | |
[News] Polizei aus China macht aus Mercedes ML 350 einen Honda CRV http://www.krone.at/Auto-Motorrad/China-Polizei_macht_Mercedes_ML_350_zu_einem_Honda_CR-V-Peinlicher_Luxus-Story-272087
Die örtlichen Behörden in China stehen generell in der Kritik, Steuergelder zu verschwenden, daher ist der Polizei in Fangchenggang,... von mgutt | 3 736 | 26.07.2011, 14:58 Spike2008 | |
Microsoft HoloLens: Microsoft macht einen auf Kickstarter Wenn ich eins bei den ganzen Crowdfunding Projekten gelernt habe, dass 90% der Sachen in Videos völlig übertrieben dargestellt werden. Hauptsache viel Aufmerksamkeit, Kohle einsammeln und dann kläglichen Müll abliefern.
Die gleiche Einschätzung habe ich... von mgutt | 0 147 | 05.04.2015, 09:53 mgutt | |
Hat Jemand eine Liste was man alles Braucht um einen B16a1 in einen ED9 einzubauen Hallo an alle
ich habe die sufu schon benutzt aber nichts genaues gefunden
ich plane im winter in meinen ed 9 einen b16a1 motor einzubauen
da ich vom D16z5 die schnauze voll habe
habe schon erfahrung mit D16z5 Tausch
wäre nett wenn jemand mir eine Genaue... von BADCRX | 4 440 | 30.05.2014, 18:41 wuddelcrew | |
sst ein Honda H22a7 2,2l vtec von einen prelude in einen civic rein? bj 1987 ich habe ein civic und möchte mehr bums haben :D
da ich es gleich richtig machen will frage ich ob der motor rein passt......der hintergrund ist das ich denn auf turbo gehen... von civiced7 | 10 1.023 | 02.07.2012, 11:16 pepe_06 | |
Suche jemanden der schonmal einen B16a1 in einen ED9 geswappt hat Plane Ende Mai einen B16a1 in meinen ED9 einzubauen, da ich von meinem D16Z5 die Schnauze voll hab :wall:
Ich Versuche dieses Kit auf Ebay zu... von Flowmaster117 | 16 680 | 02.05.2014, 16:57 wuddelcrew |