» Neue Lautsprecher mit zu wenig Bass

Hutablage Schwingung DämpfenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeue Lautsprecher mit zu wenig Bass
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 28.06.2025
Beiträge: 2
28.06.2025, 01:13
zitieren

Guten Tag,

vorab, ich bin KFZ Mechatroniker, habe aber von HIFI grundsätzlich wenig Ahnung, also sorry für eventuell selbstverständliche Fragen..

Ich habe heute das Ground Zero GZIC 165.2SPL Set in meine A-Klasse W176 mit standard Audio 20 eingebaut.

Tieftöner vorne in der Tür ersetzt, Kabel direkt angeschlossen, Hochtöner mit Frequenzweiche ersetzt, hinten habe ich die alten Mercedes Lautsprecher drin gelassen, Hochtöner hinten gibt es nicht.

Nun habe ich folgendes Problem: Auf ca. 25% Lautstärke klingt alles absolut perfekt, Bässe perfekt auf die Höhen abgestimmt, satter Bass etc.

Wenn ich nun aber die Lautstärke aufdrehe, werden nur die Höhen lauter und die Tieftöner machen das selbe wie auf 25% Lautstärke was zu einem schlechten Gesamtklang führen, da einfach der Bass fehlt. Ich bin nun niemand dem der Hut wegfliegen soll beim Laut Musik hören auf Grund von extremem Bass ABER während die Lautsprecher hinten einen satten raumfüllenden Bass haben auf voller Lautstärke kommen die neuen Lautsprecher vorne da einfach nicht mit und der Bass klingt deutlich schwächer. Soundqualität generell ist bei den neuen Lautsprechern deutlich besser, es ist nur dieses Bass Problem.

An was könnte das liegen?

Vielen Dank vorab schonmal für alle Tipps und Hilfe :)


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3671
28.06.2025, 17:19
zitieren

Hallo,

alles richtig angeschlossen und korrekt gepolt?
Korb dicht und stabil verschraubt?
Falls ja, könnte es schlicht an der fehlenden Leistung des Radios liegen.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 28.06.2025
Beiträge: 2
28.06.2025, 17:46
zitieren

Hey, danke für die Antwort! Ja, darauf haben wir extra geachtet, Tür wurde komplett gedämmt, die Lautsprecher sind nicht verpolt und alles ist fest verschraubt mit passenden Adapterringen.

Hab mich mal schlau gemacht: Die Lautsprecher haben 120W Leistung pro Seite und das Mercedes-Radio kann wohl pro Lautsprecher 15-20 Watt leisten.
Das würde es erklären oder?

Ich hab mir nun den hier mal rausgesucht: https://carhifi-onlineshop.com/products/mercedes-w176-set?variant=44834463809803 (war der erste der angezeigt worden ist, mit passendem Stecker für mein Radio) und dazu würde ich noch eine Adapterleitung holen inkls. Sicherung die ich vor zur Batterie legen würde.

Und wenn ich eh schon dabei bin und dann genug Saft habe würde ich die Lautsprecher hinten noch gegen die hier austauschen, dann is wenigstens alles von Ground Zero: https://www.amazon.de/Ground-Zero-GZCK-200XSPL-Doppelmembran-Lautsprecher/dp/B07YZRZYGP/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=aoDqh&content-id=amzn1.sym.16038c01-cfea-4f09-a119-c9f8c051c46c%3Aamzn1.symc.fc11ad14-99c1-406b-aa77-051d0ba1aade&pf_rd_p=16038c01-cfea-4f09-a119-c9f8c051c46c&pf_rd_r=PSY4KD1GCVMF93MG7NNW&pd_rd_wg=rEFC5&pd_rd_r=a5ca5d8b-2cbd-4e7e-9f0b-13f720d52f7a&ref_=pd_hp_d_atf_ci_mcx_mr_ca_hp_atf_d Anzeige


Jetzt habe ich nur das Problem, der Verstärker bringt 470 Watt, wenn ich aber alle Lautsprecher zusammen zähle habe ich: 120W+120W (vorne) +150W+150W (hinten) = 540W. Passt das dann trotzdem oder brauche ich einen größeren Verstärker? Finde keinen anderen mit passendem Adapter für mein Radio..


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3671
29.06.2025, 11:15
zitieren

Nein. Statt mit einfach irgendwelchem Zeugs etwas zu versuchen würde ich mir Hilfe holen.
Fahr zum Fachhändler vor Ort und lass Dir etwas zusammen stellen das sinn macht. So kostet es immer wieder Geld und ein zufriedenes Ergebnis ist nicht sicher.

Nimm eine klassische 4-Kanal mit einem HighLow-Anschluss, daran das System vorne und dazu einen kleinen Subwoofer an Kanal 3+4.
Wird eher zielführend sein. Kabel musst da genauso ziehen.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 05.06.2025
Beiträge: 9
01.07.2025, 17:26
zitieren

YaegerGuten Tag,

vorab, ich bin KFZ Mechatroniker, habe aber von HIFI grundsätzlich wenig Ahnung, also sorry für eventuell selbstverständliche Fragen..

Ich habe heute das Ground Zero GZIC 165.2SPL Set in meine A-Klasse W176 mit standard Audio 20 eingebaut.

Tieftöner vorne in der Tür ersetzt, Kabel direkt angeschlossen, Hochtöner mit Frequenzweiche ersetzt, hinten habe ich die alten Mercedes Lautsprecher drin gelassen, Hochtöner hinten gibt es nicht.

Nun habe ich folgendes Problem: Auf ca. 25% Lautstärke klingt alles absolut perfekt, Bässe perfekt auf die Höhen abgestimmt, satter Bass etc.

Wenn ich nun aber die Lautstärke aufdrehe, werden nur die Höhen lauter und die Tieftöner machen das selbe wie auf 25% Lautstärke was zu einem schlechten Gesamtklang führen, da einfach der Bass fehlt. Ich bin nun niemand dem der Hut wegfliegen soll beim Laut Musik hören auf Grund von extremem Bass ABER während die Lautsprecher hinten einen satten raumfüllenden Bass haben auf voller Lautstärke kommen die neuen Lautsprecher vorne da einfach nicht mit und der Bass klingt deutlich schwächer. Soundqualität generell ist bei den neuen Lautsprechern deutlich besser, es ist nur dieses Bass Problem.

An was könnte das liegen?

Vielen Dank vorab schonmal für alle Tipps und Hilfe :)

Lautsprecher können ggf. auch dann verpolt sein, wenn diese "korrekt" (gemäß Anschlussbeschriftung) angeschlossen sind (das meinst Du sicherlich). Die können auch dann ggf. das Signal (mehr oder weniger) spürbar phasenverdreht reproduzieren. Es gibt in diesem Fall Auslöschungen im Bereich der Übernahmefrequenz. Im ungünstigstem Fall (0 Grad) löscht sich Sinus-Wellenberg des einen Lautsprechers mit dem Wellental des anderen Lautsprechers aus. Der Frequenzbereich leidet dann in diesem Bereich massiv. Also der Frequenzbereich des abfallenden Tieftons der Tt´s bzw. jeweils ansteigenden Hochtons der jeweiligen Ht´s. Beim Zweiwegesystem im unteren Hochton. Baut man ein Lautsprechersystem mit (den üblichen fertigen) passiven Frequenzweichen (also ohne Bi-Wirrig und Phasenkorrektur-Möglichkeit) ein, sind die Einstellmöglichkeiten insgesamt begrenzt. Man kann nur 180 Grad per Umpolung (entweder Ht´s oder Tt´s) korrigieren. Alternativ mit der Entfernung der Lautsprecher zum Hörer korrigieren. Die Differenz zwischen der Entfernung des linken Tt´s zum dazugehörigen Ht sollte (ohne entspr. Signal-Korrekturmöglichkeit) im Optimalfall auf der rechten Seite die Gleiche sein, wie links. In der Praxis müsste also regelmäßig (je nach Fahrer-Sitzposition: meistens sicherlich eher aufrecht) der rechte Hochtöner näher zum Hörer positioniert werden, wenn es klanglich ohne DSP möglichst stimmig daher kommen soll. Aber gerade auch der Bass von hinten muss phasenstimmig zum vorderen System sein. Korrigierbar mit Umpolung oder viel genauer mit einer Endstufe mit dem Ausstattungsmerkmal "Phaseshift". Eine Laufzeitkorrektur des Steuergerätes bzw. eines externeren DSP´s ist zur optimalen Einstellung des Tieftons aus dem Heck auch sehr vorteilhaft, weil die Fehler hier nicht alternativ perfekt korrigierbar sind.

Das sich der Bass der vorderen Lautsprecher zu höheren Pegeln nicht proportional zum Bass aus dem Heck verhält, kann auch schlicht bzw. begünstigend dem Umstand geschuldet sein, dass die vorderen Lautsprecher physikalisch bedingt weniger tiefbassfähig sind, was mit zunehmendem Pegel mehr auffällt. Zumal das hintere System ja wohl hier auch keine separaten Hochtöner aufweist. Die jeweilige Impedanz des Lautsprechers bzw. jeweiligen Systems bzw. die Parameter des Verstärkers sind relevant. Hier wird eine Schwachstelle sein.

Die jeweilige Stimmigkeit kann man per geübten Gehör erhören oder mit Kenntnissen über Messmethoden bzw. im Optimalfall beides rasch optimal einstellen. Ohne dem wirst Du m. E. eher weniger gut zurecht kommen. Es sei denn, Du hast im Bereich Elektronik und Physik alle wesentlichen Grundkenntnisse bzw. Lust und Laune, sich mit dem Thema intensiv zu befassen.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
01.07.2025, 17:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Lautsprecher mit zu wenig Bass" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Zu wenig Bass - Woran kann das liegen?
wie oben schon steht ! mein problem: Also habe von nem kumpel gfk ausbau bekommen alles sieht wunder schön aus und past auch ! nur warum hab ich keinen bass mehr :suspekt: wo ist der hin ??? hab mal probeweise ne box geholt ohne kasten an die...
von hoti
17
1.155
27.03.2010, 00:55
Woll-E
Anlage aus Car-Hi-Fi mit 12v im Gehäuse “Hilfe“ Zu wenig Bass!
Anlage aus Car-Hi-Fi mit 12v im Gehäuse “Hilfe“ Zu wenig Bass Hallo Leute, um es kurz zu fassen ich habe einen Lautsprecher gebaut der unterwegs sowie im Raum nutzbar sein soll, nun habe ich das Problem, das der Bass der Musik nach ca. 1,5 Metern...
Seite 2 [Allgemein]von xXBulletXx
17
670
07.02.2013, 10:50
xXBulletXx
Hintere Lautsprecher geben nur Bass ab.
Hallo, ich habe mir gestern in meinen sol ne anlage reingebaut und die hinteren lautsprecher auf endstufe geschalten, der subwoofer gibt ganz normal den bass ab, aber die hinteren lautsprecher machen das selbe :/ weiß jemand ob das vllt eine...
von HondaUndead
5
1.154
22.04.2012, 19:10
DarkAngel1977
Lautsprecher geben keinen Bass mehr von sich
Ich habe Lautsprecher hinten auf der Ablage von Magnat 400W, seit gestern ist der Bass auf einmal weg. Ich bin nach hinten zum kofferraum habe eine box ausgeschaltet, siehe da der bass kommt wieder normal von einer box..habe diesmal die andere, die...
von Dyeer
2
1.864
24.08.2011, 12:22
Dyeer
Originale Opel Lautsprecher besserer Bass als Axton?
Hallo, ich bin ganz Frisch Registriert und möchte erstmal allen einen schönen Tag wünschen. Zu meinem Fahrzeug: Opel Astra H Caravan bj.2006. Ich habe vorne und hinten neue Lautsprecher verbaut und zwar einmal die Axton Atx165(vorne) und einmal die Axton...
[Lautsprecher]von MarvinCOLOGNE
4
460
23.02.2020, 08:54
Ralf
Suche gute Lautsprecher für hinten mit Bass aber OHNE extra Sub!
Hi Leute :) Ich fahre einen 20 Jahre alten Toyota Corolla für den ich 2 neue gute Lautsprecher suche. Aktuell habe ich 2 gebrauchte ovale Lautsprecher hinten auf der Kofferraumabdeckung. Ich habe keine Endstufe und keinen seperaten Sub (aus platzgründen,...
[Lautsprecher]von gin0v4
2
497
22.08.2013, 14:32
gin0v4
PROBLEM! Kein Lautsprecher geht mehr nur noch der Bass HILFE
Als ich heute mit meinem Auto losgefahren bin und die Musik laut machen wollte ca. auf 20. War plötzlich der klang weg nur noch bass... :( habe schon hinten am radio die verkablung gechekt kein fehler zufinden... habe vor ca 2 wochen ein neues front...
[Allgemein]von monxxyy
3
900
20.09.2010, 11:51
dkbozz
Lautsprecher für Audi Cabrio (wenig Platz) - Budget ca. 250€
Hallo liebe HiFi Gemeinde, ich habe mir vor kurzem ein audi cabrio gekauft und bin mit den orginal Lautsprechern mehr als unzufrieden. Jetzt wollte ich mir neue einbauen (Vorne 13 er und hinten 16,5 er ) , es müssen aber leider koax sein da die...
[Lautsprecher]von thebigking
3
1.740
30.01.2010, 10:58
Ralf
Power statt Sirenen; Bass, wir brauchen Bass, Digga!
Power statt Sirenen Bass, wir brauchen Bass, Digga! Eigentlich haben sie eine geile Ausstattung: Fetter Motor, stylische Beleuchtung, Sonderlackierung. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr, um in Denver noch groß Aufmerksamkeit zu erregen...
von Der_Biker84
0
266
31.05.2012, 08:16
Der_Biker84
neue Lautsprecher
Änfänger stellt Anfängerfrage: Hey, hab mal ne doofe frage... also ich hab nen Seat ibiza 6k Baujahr 2000 glaub ich ... also aufjedenfall versagt da das radio ungefähr ab zimmerlautstärke.... so jetzt meine frage ... ich habt hier ja alle so...
Seite 2 [Allgemein]von sunc93
14
612
12.10.2011, 11:40
sunc93
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |