Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 6 | zitieren Hey Leute. Ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern meine leistungsschwächere Endstufe für meinen Sub durch eine stärkere esetzt. Bei dem Umbau muss allerdings irgendetwas schiefgelaufen sein, denn ich kann nur noch bis Vol. 12 drehen, ab Vol. 13 schaltet die Endstufe in den Protect-Mode. Mein System: -HU: Alpine 9887R Imprint -ES1: Magnat RX44 (4x250W) -LSP vo.: Rainbow SAX 265.20 2Wege-System (100W) -LSP hi.: HiFonics ATLAS 3Wege-System (200W) (-ES2 BISHER: HiFonics HERCULES Serie 8 (1x200W)) -ES2 NEU: HiFonics BRUTUS BXi-2000D (1x500W) -SUB: JL-Audio 12W3-D2 (1.Gen.) (300W) -Powercap 1Farad ALLE ANGABEN IN W-RMS BEI 4OHM! Ich habe die Masse-, Batt.+ sowie die Lautsprecherverkabelung mehrmals überprüft. Ohne Erfolg. Ich habe die Chinch- sowie die Remoteleitung ( der neuen ES abgeklemmt. Ohne Erfolg.beide ES teilen sich eine Remoteleitung) Bis Vol. 12 funktionieren beide ES einwandfrei, ab Vol. 13 nur noch die für den Sub. Ich bin echt ratlos... ICH BITTE DRINGEND UM HILFE! (Ihr wisst wie schreklich es ist leise Musik zu hören) |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Querschnitt der Kabel ? Wo Masse genommen ? |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 6 | zitieren Kabel 20²; Masse der fehlerhaften ES direkt an Karosserie (Kofferraumschloss) --> Hat bisher tadellos funktioniert. Masse der neuen ES am Masseanschluss des Powercaps. --> Hat bei vorheriger ES tadellos funktioniert. Evtl. Mosfets durchgebrannt?? Endstufe wird sehr warm! |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren 20mm² ? VIEL zu wenig ! DAS KÖNNTE ein Problem sein.....deswegen kann sie auch zu heiss werden ! Allein die Hifonics würde schon Glücklich sein über nen 35er..... Und dann beide Endstufen an EIN korrekten Masseanschluss, massive Karosse....Gurtschloss z.b...... 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 6 | zitieren Der Kabelquerschnitt ist berechnet und ausreichend mit +Toleranz. Sonst würde ja die zweite Endstufe auch in Protect gehen. Die Endstufe lief von Anfang an über diesen Querschnitt und wies auch eine bestimmte Hitzeentwicklung auf. Diese hat sich nur seit dem letzten Umbau gesteigert. Es geht auch nur um die Endstufe die für die LSP zuständig ist. Die für den SUB funktioniert einwandfrei... mit 20mm². Laut Hersteller muss für die ES mit der ich die LSP betreibe auch nur ein Querschnitt von 15mm² verwendet werden... bei voller Leistungabgabe... welche ich bei weitem unterschreite. Die Masse-Verkabelung war mit das erste das ich überprüft habe. Der Anschluss am Kofferraumschloss hat einen wesentlich geringeren Widerstand zur Batt. als die Befestigung am Gurtschloss... alles schon geprüft. Man bedenke: Es hat ja alles funktioniert. Auch der Anschluss für die zweite ES ist mit der Befestigung am PowerCap nicht falsch gewählt, an diesem ja auch direkte Masse anliegt. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich evtl. beim Umbau durch Unachtsamkeit einen Kurzschluss verusacht habe... an Batt+ lag die ganze zeit Spannung an. Wie könnte sich so etwas auf das Innenleben der ES auswirken (z.B. Gehäusekontakt... Sicherungen sind i.O.)? Kann es sein, dass einer oder mehrere Leistungstransistoren durchgebrannt wären? Oder irgendein anderes Bauteil... und könnte man dieses ersetzen (Ersatzteile??)? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten... wie z.B. eine defekte Frequenzweiche o.Ä.? Danke dass du dich meinem Problem annimmst. Ich hoffe du kannst mir helfen. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Wenn da was durch ist geht die Endstufe gar nicht mehr. Erst recht wenn was im Leistungsteil futsch ist. Da die Endstufe in Protect geht stimmt was nicht. Also bleibt ein Kurzschluss am LS, eine zu niedrige Impedanz, ein hoher Übergangswiderstand am Kabel oder einer Sicherung oder einfach schlicht ne falsche Verkablung. Laut Hersteller ist für die 2000er MINDESTENS 25mm² vorgegeben. Glaubs oder auch nicht ! Ich weiß das die Endstufe das braucht, und zwar NUR DIE EINE ! Jetzt klemmst Du noch eine andere da mit ran und erzählst mir was von Reserve ? Ernsthaft, das ist KÄSE ! Ich kenn die Endstufen und würde sogar nen 35mm² nur für die Mono nehmen ! Bedenke, Kabellänge ! Die Mono saugt Strom ohne Ende und der Magnat wirds nicht mehr reichen, also Protect. Klemm die Mono ab und teste noch mal, wetten die Endstufe läuft ? 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 6 | zitieren Für die Wattzahl reicht der Querschnitt....laut Klangtechniker. Bis zum Verteilerblock habe ich ein 35mm², dann erst die dünneren. Nach dem abklemmen des Monoblocks läuft die 4-Kanal ES immernoch nicht... egal wie ich es dreh und wende. Vllt bleibt nur der Ersatz des ES. Naja, ich mach sie mal auf und messe sie durch. Zitat magnat.de: 4.1 STROMVERSORGUNG UND EINSCHALTAUTOMATIK Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit der Installation beginnen, trennen Sie die Plusklemme der Autobatterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Die in Auto-Bordnetzen übliche Stromverkabelung ist nicht ausreichend für den Bedarf eines Leistungsverstärkers. Achten Sie darauf, dass die Stromleitungen zur GND und zur +12 V Klemme ausreichend dimensioniert sind. Für die Verbindung von der Batterie zu den Stromklemmen des Verstärkers ist ein Kabelquerschnitt von mindestens 16 mm² zu verwenden. i.O.? 25mm²+16mm² = 41mm² ...also wird - da die Anlage nur bei ca. der halben Leistung läuft - ein Gesamtquerschnitt von 35mm² wohl ausreichen. Oder nicht? Aber ich hab mich in diesem Forum auch nicht angemeldet um Rechthabereien auszutragen... Ich wollte nur jemand nach Hilfe fragen. Ich habe berufsbedingt ein wenig Ahnung im Bereich Elektronik. Ich wollte dir auch nicht ans Bein pis***, sondern Tipps zu Bererichen die ich evtl. noch nicht geprüft habe... Aber Danke... Ich probiers einfach weiter... |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Rechthaberei ? Toll ! Danke. Wenn das der Dank für Hilfe sein soll, lass ichs lieber. Noch mal extra für Dich. Ob die Anlage nur halb läuft oder was weiß ich, es gibt eine DIN die genau vorgibt welcher Querschnitt ran muss. Wenn Du also für beides mehr als 35mm² brauchst dann ist das so, egal wie weit man aufdreht. Du kaufts ja auch keine Reifen bis 140 km/h weil Du nie schneller fährst wenn der tüv oder Hersteller 185er Reifen bis 210 km/h vorgibt. Also noch mal. Wenn die Mono mindestens 25mm² braucht und die andere 16mm² dann ist ein einzelnes 25mm² zu wenig. Anders kann das aussehen wenn Du, wie nun auf einmal geschrieben schon nen 35er nach hinten verwendest. Man sollte also genaue Angaben machen wenn man Hilfe erwartet. Trotzdem wird das 35er auf dauer zu gering sein. Wie das aber nun jeder für sich selbst ist Ihm überlassen. Und wenn das Kabel durchschmilzt und die Versicherung deswegen nix zahlt dann ist das Dein Problem genau wie wenn die Mono ins Clipping fährt weil der Strom nicht reicht und der Woofer druchbrennt. Es geht hier absolut nicht ums Rechthaben....nur um Dir aufzuzeigen das es zu knappbemessen. Wenn Du also Hilfe willst dann solltest die auch annehmen. Und da Du selbst schreibst das Du wenig Ahnung hast wäre es doch sicher nicht verkehrt sich da mal was sagen zu lassen. Kannst ja auch mal die DIN her nehmen denn nach der richtet sich auch der Versicherer. Zugleich erklär das Deinem Klangtechniker auch gleich mit. Das aber alles dient als Hinweis das Du Dir andere Probleme noch zusätzlich einfängst. Die Endstufe kann maximal so und so viel Ampere ziehen, danach richtet sich der Querschnitt und danach ist die Verkablung auszurichten. Und die Sicherung nach dem Kabelquerschnitt. Watt hin und her, es geht hier um die maximale Stromaufnahme ! Zum Deinem Problem. Mess mal Deine Lautsprecher alle durch. Oder klemm mal ein Paar ab und teste dann. Dann das andere paar mal abklemmen. Evtl. hast Du schon ne Spule eines Lautsprechers beschädigt so das die Impedanz des Lautsprechers zu nieder ist und dann die Endstufe ein Problem bekommt und auf Protect geht. Steck mal ne neue Sicherung rein (falls Du noch ne Glassicherung verwendest, was bei dem Querschnitt aber nicht sein dürfte, sollte schon ne ANL oder Mini-ANL sein), ich hoff die passt wenigstens zum Kabelquerschnitt. Geht also die Endstufe auch in Protect wenn Du nur das eine oder das andere paar Lautsprecher angeklemmt hast ? PS: Ich mach das ganze Hobby nun fast 20 Jahre......denke schon das ich inzwischen weiß wie man Querschnitte wählt ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Beobachter ![]() Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 6 | zitieren Berufsbedingt EIN WENIG AHNUNG... nicht 'wenig' Ahnung. Ist jetzt auch egal... Ich glaub dir ja, dass du Erfahrung hast. Deswegen möchte ich ja auch deine Hilfe. Ich probier jetzt mal aus was du sagst und melde mich dann schnellstmöglich wieder. Danke |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Und ? Erzähl.... |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BITTE UM HILFE! Fehlfunktion Endstufe MAGNAT RX44" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Brauche hilfe mit magnat endstufe Habe mir vor kurzem vom nfs-freak eine Magnat endstufe und sub geholt. Auch super bass muss ich sagen :D . Seit gestern habe ich aber folgendes Problem: habe ca.15min sehr laut Musik gehört dann ging der Sub und endstufe aus es leuchtete nur noch die... von AC/DC | 10 3.236 | 20.06.2008, 08:40 Hardgas | |
problem mit der endstufe! schnelle hilfe bitte!! und zwar is heute das packet mit endstufe und sub gekommen(beides gebrauchte von der marke sinus live). ich aso schnell alles eingebaut und wollte testen. wie sollte es anders sein..es kommt keine musik raus. der subwoofer is volkommen i.O. den hab ich... von EJ9-Höppy | 10 986 | 12.07.2008, 19:24 cyanide1337 | |
Endstufe schaltet sich aus! Bitte um Hilfe! Hallo! Ich habe ein problem mit meiner Anlage! Mein Verstärker schaltet sich nach einiger Zeit Musik hören einfach aus, dabei leuchtet beide Lampen, also power und Protection, die Endstufe ist dort auch sehr heiß, und nach einiges Zeit schaltet sie sich... von EJ2SPRITZI | 3 531 | 02.04.2011, 09:29 DanielSD | |
Endstufe funzt nimmer... bitte um Hilfe! Hallo leute,
seit ein paar Tagen nun Funktioniert meine Endstufe nicht mehr. Hab alle Sicherungen gecheckt. Alle i.O. kabel gecheckt, auch alles i.O. und nochmal neu angeschlossen. Es sieht so aus als würde die Endstufe nicht mit Strom versorgt werden,... von JackoO_EJ6 | 7 283 | 18.01.2014, 14:02 ekadrei | |
Suche Montagefüße für Endstufe. Bitte um HILFE!!! Hallo Leute!
Ich habe mir eine gebrauchte Endstufe gekauft.
Hifonics ZXi9000.
Jedoch fehlen die Montagefüße.
Möchte die Endstufe an die Rücksitzbank von meinem Golf montieren.
Weiß jemand, wo ich neue Montagefüße her bekomme?
Original oder bei ACR, oder... [Allgemein]von SchrothGolf | 1 275 | 18.10.2012, 15:31 ![]() Ralf | |
Bitte um schnelle Hilfe beim einbau der Endstufe!!!! Huhu hab mir vorhin eine Endstufe gekauft und würde jetzt diese gerne verbauen. Dachte geht ganz simpel aber iwie ist mir das zuviel geworden im Auto ^^
Habe ein Kabelset gekauft, Stromkabel (Rot) und meine Cinchkabel heißt das(jeweils mit L und R)... von Civicsen | 6 676 | 25.10.2010, 19:09 Jeti | |
!Endstufe geht nicht an! Bitte schnelle Hilfe Hey ihr,
hab heut mal wieder versucht meinen kleinen Verstärker und nen Sub anzuschließen.
Zu den Teilen:
Verstärker: Magnat (ca 100 Watt, 2 Ausgänge Brückbar)
Subwoofer: Kenwood Freeair oder Raveland Tube.
An was könnte das liegen? Die... von kleintoady | 15 12.976 | 16.06.2007, 17:17 Matz CTR | |
Bitte um eure Hilfe ! Woofer / Endstufe spinnt ~ Also hallo erstmal,
Ich habe ein Problem das wie bei anderen auch schon war mein Woofer einfach ausschaltet !
Also als erstes mal wenn ich mein Auto starte geht dann der Radio wie jeder an und wenn gleich die Musik kommt davor macht es mal so ein... von Xelie | 6 385 | 10.02.2012, 14:46 Tuti11 | |
Subwoofer gekauft, nur welche endstufe bitte um eure hilfe servus forum !!
hab versucht mich in das thema rein zu lesen jedoch bin ich mir nicht ganz sicher und wende mich lieber an euch um wirklich sicher zu gehen das mein auto nicht lichterlo brennt =D
hab n subwoofer von Rainbow gekauft also nennt sich... von Civic.Freax | 22 838 | 25.11.2012, 10:32 Kane | |
Endstufe für Magnat Power Bull 300 Servus,
momentan ist die Kasse bei mir etwas knapp und ich hab nem' Kollegen für Wenig geld diese Bassröhre abgekauft. Ich bin mir bewusst das es durchaus (einige! Für Fachleute ist vllt sogar alles besser) bessere Woofer gibt, aber momentan ist... [Verstärker]von Elkhunter | 1 577 | 15.06.2011, 18:54 ![]() Ralf |