| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 22.10.2025 Beiträge: 1 | zitieren Servus, ich bin aktuell dabei mein erstes System zusammenzuflicken. Ich habe bereits einen Subwoofer und schon einen Plan welche Endstufe ich mir zulegen werde. Allerdings habe ich keine Ahnung was ich für Kabel verlegen muss damit mir nix abfackelt oder so. ich hab diese endstufe: Hifonics HCC-4200.1D 4200W RMS Class-D Monoblock Amplifier. Die wird auf 2 Ohm betrieben und kann auch ausgelastet werden. reichen da 16mm²? Und wenn ich schon hier Fragen stelle wie viel Farad wären angemessen bei den Kondensatoren? Ich bin komplett neu in dem Bereich also korrigiert mich gerne. Grüße Michi |
| ▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3710 | zitieren Der Hersteller schreibt in der Dokumentation 0-AWG bzw Gauge, was 53,49mm2 sind. Marktübliche Querschnitte bei uns wären 50, 70 und dann 90mm2 Da der Hersteller zusätzlich noch eine externe Absicherung mit 300A vorgibt wären das bei 5m eher 70mm2 Auf gar keinen Fall wirst Du da mit 16 oder 35 mm2 klar kommen. Kondensatoren bei der Leistung am besten keinen, eher eine Zusatzbatterie die möglichst nah an die Endstufe kommt, dann könnte man auch das Kabel zur Endstufe kürzer halten und Du kommst mit 50mm2 zurecht. Aus Interesse, wenn Du sie verbaut hast, teste mal ob man noch DAB Radio hören kann. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welchen Kabelquerschnitt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Welche Sicherung für welchen Kabelquerschnitt? Hab mal ne Frage zu der Sicherung zwischen Amp und Batterie.
Da diese Sicherung ja nur das Kabel selbst absichert und ich ich zukünftig nen 35 oder nen 50 quadrat verbauen werde bräuchte ich nen Tipp wie stark die Sicherung sein sollte?
Schaltplan... von Georgt79 | 22 12.697 | 17.04.2010, 19:42 Ralf | |
| Kabelquerschnitt - bin verwirrt!! Nabend
ich bin grad auf der suche nach dem richtigen kabelquerschnitt für meine anlage:
800W Endstufe
650W Sub
so, jetz hab ich hier im forum vorschläge und formel gefunden und bin da auf 35mm² kabelquerschnitt gekommen.
Heute war ich aber bei... von Electric Pulse 1 | 20 103.104 | 09.10.2010, 15:25 Virus27 | |
| seite 2 kabelquerschnitt hi,
ist das Alubutyl in der Stärke von 1,7mm von Gladen ausreichend stark zum Dämmen der Türen ect.?
kommt in ein Civic coupe EJ6.
Gruß... von PEACEpolska | 20 728 | 27.04.2012, 15:46 DanielSD | |
| Welchen Sub bis 100,- ? Hey, da bei mir eingebrochen wurde und mein geliebter Audio System Xion 12" Plus dabei abhanden gekommen ist, suche ich jez was neues.
Selbstbau kommt für mich nicht in Frage, das hat mir alle Nerven geraubt beim Xion.
Preis: 100€ -... von pointex | 24 680 | 22.06.2011, 17:25 pointex | |
| welchen msd für EG b18 zur zeit habe ich den twin loop als esd werde aber nen srs esd mir kaufen.
jetzt meine frage.
welchen msd soll ich kaufen der sich schön knackig anhört und eintragbar ist
oder gleich itr msd??
bitte um... von -shorTy- | 0 169 | 08.02.2010, 16:43 -shorTy- | |
| welchen V-tec nur ?? Ich weiß nicht wo ich das reinschreiben soll darum tuh ich es hier !
Möchte eine V-tec ! nur was Civic oder Prelude ja die Qual
Bin bei den Modellen Civic Ek4 (160PS) und Prelude 2.2 Vti (185/200ps) hängen geblieben .
Natürlich soll es... von Civic_Haiza | 30 1.876 | 03.01.2008, 14:27 Civic_Haiza | |
| EM2 welchen MSD ? hi.. suche einen MSD für den EM2 .. der durchmesser vom OEM MSD is ja echt sehr gering .. im gegensatz zu den anderen MSDs von honda .. dementsprechend hört sich auch der sport ESD an ..
wollte mal wissen welchen MSD man alternativ nehmen kann für den... von _TIGER_ | 0 215 | 30.06.2016, 18:55 _TIGER_ | |
| welchen esd für cu2? Hallo,
hab mal bisschen gesucht aber nur die fox-esd & die tss-komplettanlage gefunden.am liebsten wäre mir ja ne skunk2 wie es für den vorgänger gab :cry:
meine frage was "können" die fox-esd vom sound im vergleich zur komplettanlage... von kgr1985 | 9 517 | 11.04.2011, 07:28 kgr1985 | |
| welchen eg ? Hallo ! Wolte mal eure Meinung wissen! Was währe sinnvoller ? Wenn ich mir eine eg3 kaufe und ihn tunen würde, also auf ca 200 ps und ordentlichem fahrwer und und und. oder wenn ich mir einen eg6 kaufe und in den nicht so viel Geld reinstecke und... von Hubärtolomeus | 13 555 | 29.07.2012, 22:46 WantAPrelude | |
| ESD, welchen???!!! Hi, hab da mal ´ne Frage!
Schaue nach ´nem Endschalldämpfer und weiß einfach nicht welchen ich da nehmen soll. Mein Problem liegt darin das ich nicht so ein mords- Lärmapparat möchte, davon gibt es mit Sicherheit genug im Angebot. Also was empfehlt Ihr... von HiJack | 13 965 | 16.03.2007, 16:20 HiJack | |