Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 11.08.2013 Beiträge: 3 | zitieren hallo, ich habe folgendes problem. in meinen vw eos 3,2 möchte ich einen aktiv subwoofer einbauen, leider hat das fahrzeug 2 Batterien mit je 6 Volt im Kofferraum. Ich weiß jetzt nicht wie ich die stromversorgung in den Fall legen muss da ich bis lang immer nur mit standart 12 Volt Batterien zu tun hatte und noch keine Reihen schaltung vornehmen musste. Kann mir bitte jemand dieses in kurzen verständlichen schritten erklären? Vielen dank schonmal im voraus[/i] |
▲ | pn |
Veteran Name: Andreas Fahrzeug: Jazz 03 1.4LS GD1 Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 522 Wohnort: Oberwesel, RLP | zitieren Hallo, die beiden Batterien sind in Reihe geschaltet. Der Batterieverbund wird genau so angeschlossen wie eine normale 12V Batterie. Vom Plus-Pol der Batterie 1 in die Stufe. Vom Minus-Pol der Batterie 2 in die Stufe. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 11.08.2013 Beiträge: 3 | zitieren erstmal danke für die schnelle antwort. jetzt ergibt sich mir aber noch die frage: kann ich mir aussuchen an welche der beiden Batterien ich den pluspol nehme oder muss man eine reihenfolge einhalten? wenn ja wonach muss ich mich richten oder wonach kann ich suchen um die richtige batterie zu bestimmen? |
▲ | pn |
Junior Name: erni Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Passat Variant emphaser Anmeldedatum: 15.10.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Niedersachsen | zitieren Moin War ja recht deutlich schon beschrieben Beide Batterien sind in der Mitte verbunden plus der einen an Minus der anderen. Bei der ersten ganz außen auf Minus und an der anderen außen auf plus. Bei einer Reihenschaltung (hintereinder) addiert sich die Spannung aus 6 Volt werden Dann 12 Volt. Bei Parallelschaltung bleibt es bei 12 Volt und es addiert sich die amperezahl.( wie bei einer zusatzbatterie bei größeren Anlagen. Sollte noch was offen sein bitte mailen |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 11.08.2013 Beiträge: 3 | zitieren ok vielen dank, dann werd ich die kabel morgen mal anklemmen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verstärker an 2x 6 Volt Batterie klemmen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
mehr volt aus einer 12 v batterie hi leude
habe ein problem
und zwar möchte ich in dn fußraum
meines ej9 beleuchtung anbauen
wenn die tür zu geht soll diese belecuhtung noch ein wenig länger leuchten und dann ausgehen
ich habe dazu so ein steuergerät welches das automatisch... von alextv01 | 5 439 | 27.09.2008, 22:08 alextv01 | |
Wie Radio über Zündung klemmen? Hallo Community,
sorry die banale Frage, aber gibt es noch einen anderen speziellen Trick der über das normale Klemmen hinaus geht?
Ich habe mit meinem Freund versucht mein Radio (Kennwood) in meinem Peugeot über die Zündung zu klemmen. Das ging... von Marry | 10 510 | 23.02.2012, 10:56 Ej2 VTi | |
welche Klemmen um LS direkt an Radio zu hängen Hallo !
Welche Klemmen sollte ich nehmen um ans Radio neue Boxenkabel für die Lautsprecher dranzuhängen ?
Gibts da was was ihr mir empfehlen könnt... von Xeal | 6 396 | 16.04.2006, 13:17 blue devel | |
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... [Lautsprecher]von bass_freak | 2 662 | 20.05.2011, 12:29 ![]() Ralf | |
Bremskolben hinten klemmen/lassen sich nicht zurückdrücken! Tag,
ich wollte heute die Bremsbeläge hinten wechseln, da eine Seite nur noch 1-2 mm, die andere lockere 5 mm hat. Finde ich komisch! Das Auto hat 75 tkm runter, ist von 03.
Die Handbremse war los, Bremssattel ging (mit Nachhilfe) ab, aber die Kolben... von KumpelB | 10 23.735 | 04.07.2008, 06:40 KumpelB | |
suche fürs federbein den komischen bügel zum klemmen fürnej9 gestern hab ich mein fahrwerk eingebaut und naja wies auch anders kommen musste reist mir an der federbein klemmung genau bündig diese schraube ab :wall:
und jetzt habens wir profisorisch mal zusammen geflickt
das ich notdürftig heimfahren konnte... von stefans-ej9 | 1 198 | 25.09.2010, 08:45 PARTYSAN | |
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer. Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen.
Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war.
Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine... von Cruiser_26 | 12 1.897 | 10.05.2014, 08:58 aCiD|EG | |
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten? Mahlzeit,
Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1... [Zubehör]von PoloAndi | 1 903 | 02.08.2012, 15:48 ![]() Ralf | |
Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären:
1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3)
2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ?
THX
de... von godlike4 | 24 6.666 | 11.01.2009, 12:13 godlike4 | |
12 Volt Strom im Auto Hi,
ist das eine extra Schaltung dass wenn ich den Motor anmache manche Geräte im Auto ausgehen??
Kann ich das umgehen? Es nervt mich wenn mein Auto dann ausgeht und dann wieder angeht und erneut den USB Stick durchsuchen muss... von Steva | 5 433 | 20.05.2007, 17:06 Steva |