Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hallo, folgendes Prob.: Habe folgende Anlage: Verstärker, Soundstream TR500/4 Subwoofer, Soundstream TR-212BP Angeschlossen über ein 1F Kondensator mittels 50mm² Kabel an einer Leistungsstarken Optima Batterie. Sämtliche Anschlüsse habe ich vollkommen korrekt verlegt. Folgendes Problem, Wenn ich einen Sub von den beiden anschließe läuft alles normal, kein Problem. Doch sobald ich beide Subs gebrückt am Verstärker anschließe läuft die Anlage kurzzeitig recht heftig und geht dann immer wider an und aus, das Radio Display zeigt dann immer kurzzeitig "No Desk" an, sucht dann eine weile, dann kommt wider kurzzeitig Ton und dann schaltet sich das ganze schon wider ab, was mir unverständlich ist, bei den Einstellungen, stelle ich selbstverständlich alles auf Low Pass, den Frequenzbereich möglichst weit unten und den "Gain-Regel" mittig. Das sonderbare ist, dass wenn ich beide Subs ungebrückt anschließe, die Anlage wider Prima läuft, die Subs jedoch nicht den Bass bringen den sie gebrückt bringen sondern nur einen stark geschwächten. Weiß wer eventuell rat? MFg |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich würde mal sagen, dass Du gebrückt auf 2 Ohm kommst und die Endstufe verträgt nur 4 Ohm gebrückt. |
▲ | pn email |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren HI ! Höhöhö, den Woofer an ner 4-Kanal gebrückt. Wer empfiehlt denn SO einen UNSINN ? Ganz klar. Schliess einen Woofer auf Kanal 1+2 gebrückt und den anderen auf Kanal 3+4 gebrückt und dann sollte das klappen. Wobei auch das Käse ist, ne 4-Kanal für 2 Woofer zu nehmen.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hi, erstmal danke für die Anregungen, also es ist ja ein 2/4 Kanal VEsrtärker. Also ich hab die Woofer jetzt mal in Reihe angeschlossen, also an kanal 1 einen und einen an kanal 2, kanal 3 und 4 sind leer, vorher hatte ich sie gebrückt, einen an kanal 1+2 und einen an kanal 3+4 angeschlossen, da hatte ich immer diese aussetzer im extremen fall, also kaum war die anlage 2 minuten an, kam der erste. Dann hatte ich sie mal so angeschlossen, dass ein woofer kanal 1 und einer kanal 4 belegt hat, da kam das selbe problem. Jetzt wo ich sie eine Reihe angeschlossen habe, lief das teil, die ersten 30 -40 minuten hammer geil, ich war überglücklich und dann fängt die Sau schon wider an mit den scheiß aussetztern.. Ich dachte ich werd nicht mehr, die Impendanz muss jetzt bei 4 ohm liegen, und das ganze passiert unabhängig wie hoch ich aufdrehe, ich verstehe nicht was das soll? Hat jetzt noch wer rat, soll die frequenz vllt nicht zu hoch geschaltet werden, oder sonst irgendwas? Ich bin für jeden Tipp dankbar (= |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren HI ! Mess mal was Strom anliegt ! Wo ist die Masse abgegriffen ? Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hallo, eig wollt ich mal ein bild von der sache posten, aber das handy will die bilder halt nicht aufm pc übertragen, war eig klar, aber da hätte man mal alles sehen können, naja, dann muss ichs erklären.. Anhand eines Multimeters habe ich gemessen, dass sowohl am Kondensator als auch am Verstärker um die 13,7 V ankommen. Bei aufgedrehter anlage während die lichtmaschine läuft ca 13,5 V und im stand bei voller auslastung auch mal nur um die 11,4 V . Beide Massen hatte ich an einem Punkt über den Koflügel hinten links an einem Blank geschliffenen stück blech der Karosserie befestigt. Heute hatte ich die Masse vom Verstärker nochmals kurz ein stück weiter hinter in der nähe des Kofferraums befestigt, was jedoch auch nicht umbedingt etwas brachte... Ich kann nicht verstehen, dass eine solch angeblich hochwertige Anlage so derartig beschissen ist, dass man überhaupt keinen Bock mehr hat daran weiter zu arbeiten, dass macht überhaupt keinen Spaß mehr, wenn du alst nur irgendwelche Fehler oder aussetzter hast obwohl du dir beim Einbau und Anschluss echt mühe gegeben. Wenn der Müll weiter so sch***e läuft nehm ichs einfach und schlags kaputt, dann hab ich echt keinen Bock mehr drauf, da setz ich mich lieber hin und spiel irgendwelche MMOGS. MFG |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Hi ! Hast Du die Sachen beim Händler vor Ort gekauft ? Dann dahin und den Fehler suchen. Wenn Online, dann wirds eh schwer. Aber wenn Du nicht weiter kommst wird Dir nix anders über bleiben als der Weg zum Fachmann. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hallo, ich heute wider nur einen sub angeschlossen und zu meiner überraschung kamen selbst da die aussetzter, dann hab ich nochmal über alles nachgedacht. Wenn der Fehler auftritt setzt ja nicht der VErstärker aus, es ist so, dass die komplette Anlage kurzzeitig ausfällt, also alle lautsprecher, auch die am radio und dieses dabei anzeigt "no desk", was mir gar nichts sagt. Kurz danach geht kurzzeitig wieder alles und dann tritt der Fehler abermals auf, was sich dann continuirlich wiederholt. Dann hab ich mal das radio raus genommen, das ist so ein sony cdx gt irgendwas gerät, da viel mir auf dass der 6 chinch ausgänge hat 2 front, 2 rear und dann noch zwei und dann hing an der obrigen ecke noch ein kabel mit 2 chinch ausgängen, wobei ich denke, dass dieses den Sub vom radio reguliert. Ich gehe mal aus dass dort was falsch angeschlossen wurde und falsch am verstärker angeschlossen. Es ist jetzt halt die frage, wie alles richtig verbunden ist, vielleicht liegt da ja tatsächlich das problem. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Hi ! Kann mir nicht vorstellen das die gesamte Anlage ausfällt wenn nen Cinch falsch steckt. Evtl. hast Du am Radio viel mehr angeschlossen als es veträgt ? Wenn alles ausfällt, wie ist denn dann die Spannung an der Endstufe und dem Remote ? Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 15.08.2010 Beiträge: 5 | zitieren Also ich war freitag mal beim acr, da hab ich zuerst die endstufe gegen helix spxl 1000 ausgetauscht, der alte verstärker war ja auch noch auf meine alte anlage ausgelegt, dr neue passt wesentlich besser, aber das problem bestand weiterhin. Daraufhin haben wir mal das radio ausgetauscht, doch das problem bestand weiterhin, dann haben wir die batterie überprüft, doch diese war auch noch voll geladen und ok. Morgen werde ich mal das remote kabel austauschen und die sicherungen überprüfen. Sämtliche massekabel haben wir ebenfalls an andere sellen verlegt. Ich werde das morgen mal machen und schauen was passiert, mal schauen, wass dann passiert... MFG |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Soundstream Verstärker TR500/4 Problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... [Lautsprecher]von bass_freak | 2 664 | 20.05.2011, 12:29 ![]() Ralf | |
Kiste/Soundstream/ CRX del sol Hallo liebes Maxrev Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. ein paar Ratschläge geben, da ich in Car/Hifi Bezogenen Foren nichts gescheites an Antworten bekommen habe bzw. mir da irgend jemand weiter helfen wollte.
und zwar......
ich baue seit 2... von JDMSocietyDriver | 3 268 | 18.03.2016, 23:13 JDMSocietyDriver | |
Soundstream Audio Prozessoren Suche mir schon ne ganze weile nen Wolf, nach dem Soundstream BX15...
habe den noch nicht einmal hier in deutschland in einem shop gesehen...
hat den vielleicht von euch schon wer irgendwo... von Bejus | 12 482 | 14.12.2010, 18:29 Bejus | |
![]() [Bei Interesse bitte anschreiben.
Ist ein Orginal NP 2000 6000DM
Artikel gebraucht 1 Hand
Orginalkabel und Orginal BLT 4 ( in Gold) alles noch... [Marktplatz]von d_fan_06 | 1 678 | 04.08.2012, 21:42 ![]() Katzenfreund1 | |
Erfahrungen mit Soundstream Lautsprechern Hätte da mal ne Frage, werde mir wohl demnächst neue Lautsprecher zulegen wollen...wie sieht es da aus mit diesen hier
Soundstream XTS 6.9 XStream... von TronTe | 5 824 | 06.05.2009, 19:34 j1mmy | |
Erfahrungen mit Soundstream Radio´s Hallo.
Habe mir von Soundstream ein DVD Radio mit 7" Flip-Monitor zugelegt.
Das Radio gibt / gab es nur in den Staaten zu kaufen.
Daher mal meine oberflächliche Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit Soundstream-Radios gemacht?
Ich selbst habe... von R-Cooky | 0 369 | 17.12.2011, 18:59 R-Cooky | |
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... von Ingo01 | 60 3.301 | 07.08.2013, 12:06 Blues | |
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem. habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate.
soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich... von coasterkev | 2 321 | 27.02.2015, 13:51 O.K.R.C. | |
Problem Fensterheber/Dichtungs problem Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen... von Hondagirl | 4 1.066 | 26.05.2005, 09:30 Hondagirl | |
CR-V RD1 Temperatur Problem / Problem gefunden Hallo!
Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß.
Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol
Was ist los?
Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch.
Anfangs ist... von NoGoodNoodle | 3 239 | 29.11.2024, 03:29 NoGoodNoodle |