Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 06.03.2011 Beiträge: 2 | zitieren Hi zusammen! Wollte grad meinen neuen Ausbau mit Strom versorgen, hab erst den Cap aufgeladen, dann vorn die Sicherung (erst 60A, dann versucht mit 80A) rausgenommen, Powerkabel ans Cap angeschraubt und als ich dann die Sicherung wieder einsetzen wollte hat's direkt gefunkt... Folgende Komponenten sind verbaut: Headunit: Pioneer AVH-3200 BT Sub-Amp: Hifonics TXi 1200 FS-Amp: Hifonics TXi 5400 Cap: Hifonics HFC 2000 Sub: Hifonics TX12 Mono FS: Hifonics TX 6.2C Fuseblock: Zealum ZFBN-3 Kabelquerschnitt: 20² Als Remote hab ich nen altes Chinch-Kabel genommen. Ringschuhe sind alle ordentlich isoliert und mit ner Presszange aufgequetscht. Der Fuseblock sitzt zwischen Cap und den beiden Amps. Hier ein Foto von dem ganzen, vielleicht hilft das weiter... ![]() Evtl. nen Shice Masse-Punkt? Hab noch nicht so die Ahnung aber das wäre mal so meine erste Vermutung. Oder hängt zuviel am Cap dran? ACR Typie meinte das würd gehen aber ich hab da so meine Zweifel... Grüße und danke. Eno |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Ich hab starke zweifel an der tauglichkeit bzw. Sicherheit eures Vorhabens. 20mm² für die beiden Endstufen ist defintiv zu wenig ! Ihr dürft über dieses Kabel bei 5m länge max. 60A drüber lassen. Eine größere Sicherung wäre Versicherungsrechtlich nicht zulässig und ein Problem. Funken kanns wenn der Cap nicht ganz voll war. Also, Cap anständig laden. Dann MASSEKABEL an der Batterie abmachen. Sicherungen und Stomleitungen usw. korrekt Verkabeln. Und am SCHLUSS das MASSEKABEL anklemmen an der Batterie. Tip: Wenn man nicht weiß was man tut, sollte man auch hier lieber die Finger weg lassen. Auch wenns nur 12V sind, hier fliessen deutlich größere Ströme als Zuhause ![]() Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 06.03.2011 Beiträge: 2 | zitieren Ich wusste dass sowas kommt! Kanntest du dich in der Elektrik schon blendend aus als du das erste mal damit "gespielt" hast?! Problem in dem Aufbau ist übrigens der Sicherungsblock gewesen weil hier + und - angeschlossen sind und der Block auf die Masseleitung Ströme verteilt. BTW, Fehlberatung von ACR. Die haben mir gesagt dass ich das so anklemmen soll und bei dem Block war weder ne Manual bei noch waren Ein- und Ausgänge markiert. Hab mich halt so auf den ACR Typen verlassen der das ja eigentlich auch wissen muss dass ich selber nicht mehr dran gedacht hab dass ne Ableitung nicht abgesichert wird sondern nur die Zuleitung. Grüße... |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Sorry, ich hab nicht mit Strom gespielt. Denn mit Strom spielt man nicht. Schon gar nicht im Auto, auch wenn viele immer meinen es sind ja nur 12V.....Zudem sollte es ein Hinweis sein, denn Du bist hier in einem Forum wo viele andere mitlesen. Übrigends wärst Du nicht der erste der das "spielen" mit dem "Feuer" teuer bezahlt. Und lieber weise ich einmal mehr drauf hin als einmal zu wenig. Und auch wenn das "Problem" für Dich weg ist, die Leitung mit 20mm² für beide Endstufen wäre mir zu dünn. Max 60A sind da machbar. Soweit ich im Kopf hab sollten beide Endstufen hier mehr brauchen. Daher würde ich mir das noch mal vornehmen. Es wird nur die Zuleitung abgesichert, klaro. Zum Teil selbst, schaus mal an. Da sieht man rel. leicht wo Plus und minus hingehört. Du hast einen Input für 50mm² und 20mm². Der wird dann aufgeteilt über 2 Sicherungen auf die andere Seite (Ausgang). Der andere Eingang ist für Masse gedacht und wird dann auf die andere Seite in die Mitte geführt. Das ist der Ausgang. So wie auf dem Bild ist es jedenfalls falsch angeklemmt. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sicherung macht BZZZT, warum?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Warum muss eigentlich die Werkstatt Filter wechseln? Und warum gibt es keine Standards? Wir haben in Deutschland über 40 Millionen Autos. Jetzt stellt man sich mal vor, dass die im Schnitt alle 2 Jahre Öl und/oder Filter (Öl, Pollen, Luft und Treibstoff) wechseln. Und jetzt stellt Euch mal den Haufen Müll vor und wie viel Menschen hier... von mgutt | 16 767 | 14.04.2015, 17:39 dima03 | |
sicherung eg 5 hi leute seid neustem geht mein radio und meine uhr nicht mehr an wenn ich die zündung an mache. ich habe als erstes an mein remote kabel gedacht aber da ist nichts dran.
wollte mal wissen welche sicherung für radio und uhr ist vielleicht ist mir die... von Ghostschneider | 8 2.487 | 06.06.2011, 23:21 Ghostschneider | |
Sicherung weiss einer wo die sicherung für das geblässe is ???
danke, bj... von Fireblade | 12 2.583 | 29.04.2006, 11:13 Fireblade | |
Sicherung der zv? Hallo,
weiß jemand ob es beim eu8 eine sicherung für die zv gibt?
oder noch besser wo die sitzt?
sitzt sie allgemein immer direkt an der zv oder irgendwo... von anick87 | 10 1.334 | 17.09.2012, 22:26 anick87 | |
Sicherung für LWR wo?? Wisst ihr zufällig wo die Sicherung im Sicherungskasten für die LWR ist und wie die heißt da?
Meine funktioniert nicht vom HOnda Civic EG4 Bj. 1993 oder gehen die Allgemein nicht? Ein Schalter ist ja vorhanden....
Genauso hab ich noch eine Frage,... von Frocky2011 | 5 810 | 17.01.2011, 15:25 wuseldusel | |
ABS Sicherung Kann mir bitte jemand genau sagen wo die ABS Sicherung ist? Hab beide 7,5 er Sicherungen im Motorraum mal abgezogen aber die Leuchte ist noch an... von caine | 9 608 | 13.06.2012, 19:57 deeEg2 | |
Sicherung Civic EP3 Hallo!
Ich suche die Sicherungen für den rechten Scheinwerfer das Abblendlicht und Fernlicht. Weiß das einer von euch welche Nummern /Plätze die haben?
Gruß... von AnTiV | 2 674 | 26.02.2015, 23:11 AnTiV | |
Wo ist sie Sicherung für die hupe? Hey,
Bei meinem del sol gehtndie hupe nicht.
An der hupe an der frontschürze sind die kabel dran und gehen dann in dieser gummi hülse mit anderen kabeln weg.
Bevor ich alle kabel kontrolliere wollte ich mal fragen wo die sicherung für die hupe... von Crxtuner | 4 2.010 | 13.07.2012, 18:00 BungLer | |
Sicherung Radio Hallo
kann mir einer sagen welche Sicherrung fürs Radio ist
blick da nicht ganz durch in der Betriebsanleitung da wo mehrer für das "Info Display"... von Trancer87 | 2 3.646 | 11.01.2013, 17:44 Trancer87 | |
standlicht sicherung? Hi kann mir einer sagen welche sicherung für das Standlicht ist
wurde fündig... von civici | 0 332 | 08.05.2012, 16:38 civici |