Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 6 | zitieren Huhu ich bin neu hier ![]() Erstmal sorry für den Riesen Text...wollte es aber ziehmlich genau beschreiben Das Autoradio( Pioneer DEH -P 5100 UB) schaltet sich sporadisch aus (man kann auch drauf warten und es passiert)- dazu verzerrt sich die Musik, das Radio geht dann auch soweit das es zwar anbleibt und läuft aber nur das Display bleibt und da ist alles normal anzusehen, nur der Ton ist dann weg, dann kommt der Ton wieder und dasselbe von vorn, dazu kann es auch passieren das sich das Radio an und ausschaltet so im sekunden takt Zuvor habe ich vor ner Weile das Frontsystem gewechselt (Mac Audio Pro Flat 2.16 ), glaube auch seit dem Spinnt das son bissl, nur in letzter Zeit ist es schlimmer geworden, Das Radio ist soweit auch nicht Defekt, habe mal ein anderes Radio rangehalten und da war dasselbe nur hat das sofort gesponnen so wie es an war, an aus an aus und so weiter extrem ist es im CD betrieb, USB betrieb nit ganz so doll... Wenn mehr Bass eingestellt wird erscheint das Problem eher bei steigender Lautstärke.. Das ganze passiert wenn der Motor aus ist. Gemessen habe ich auch ein wenig.... Werte bei NICHT laufenden Motor.... Das kommt beim Radio an: Im Radiobetrieb (fm)....9,5V CD Betrieb wenn das Radio spinnt, an und aus geht ,nur im CD betrieb,....8,7V-10,2V das schwankt dann,die 8,7V hat es dann wenn das Radio versucht die CD zu Starten, die 10,2V wenns aus ist... Wenn der CD Player dann mal Läuft is der Wert bei 9,2V Im USB betrieb 9,2 V AUX 10.03V...hängt aber auch nix dran am Aux Am Lautsprecher kommen 4,7 V an im Betrieb, so sind knapp über 5,3 V wenn kein Ton ist Wenn der Motor läuft is der Wert deutlich höher so bei 12-14V-und das Radio läuft CD usw keine Probleme direkt an der Batterie sind 12,78V bei ruhendem Motor Das Frontsystem habe ich Soweit wieder zurückgebaut auf originale Hochtöner, die Mitteltöner habe ich von MacAudio gelassen, keine Besserung. Ich denke mal die Batterie liefert nit mehr genug Saft aber bevor ich mir ne neue Batterie(56A Ca 4-5 Jahre alt) reinhänge wollte ich lieber nochmal nachfragen. Endstufe und Basskiste hängen auch mit am radio dran aber daran liegt es auch nicht , habe alles schon abgesteckt und das Problem ist weiterhin, evtl nicht ganz so schlimm aber nit so das man es sofort merken tut. Wie gesagt wenn der Motor läuft dann machts auch Krach wie es soll ![]() ![]() Hoffe Ihr könnt was dazu sagen,mfg |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3691 | zitieren Hi ! Wirklich korrekt angeschlossen ? Sicherungen geprüft ? Zur Not einfach mal testweise wechseln. An sich ist die Spannung hier definitv zu gering. Normal sollten da um die 11.8V und mehr anliegen. Drunter auf keinen Fall. Und wenn die Batterie bei Motor aus schon 12,78V hat, dann sollte das in etwa auch am Radio anliegen.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 6 | zitieren Ja die sicherung sind alle ok, und ich denke das alles richtig angeschlossen ist weil es hat vorher ja auch normal Funtioniert.. Was noch ist wenn im Stand ohne Motor die Anlage läuft dann verzerrt sich auch der Ton son Rauschen/knistern das geht dann wieder weg und es läuft und wenn man dann Lauter macht ist es wie oben beschrieben Radio geht aus und dann gleich wieder an und so weiter wenn ich den moment abpasse wo das Radio kurzzeitig wieder Saft hat dann kann ich Fix in den USB Modus schalten da läuft es dann erstmal aber auch bis zu nem Punkt wo es mit der Ton verzerrung anfängt das das Radio da ausgeht is eher seltener, und wenn der wagen gestartet wird und Motor läuft dann geht alles und Strom kommt am Radio an wie es soll Kann das sein das das Radio einen Unterspannungsschutz hat..und sich deswegen abschaltet ? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3691 | zitieren Hi ! Klar, ganz sicher schaltet das Radio ab wegen zu wenig Spannung. Aber das muss ja nen Grund haben. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hmmm jo habe vorhin ein Powercap mit Digitalanzeige angeschlossen , an die Stromkabel von der Endstufe. So das Cap zeigt 12,4Volt an, im Betrieb ohne laufenden Motor, wenn der Motor läuft sinds 14,2V. Die 12,4 V liegen auch an wenn das Radio faxen macht, also unabhängig zum Radio, dann kann/könnte es ja nur im Bereich des Radios liegen und drumherum, ich sag jetzt mal Amaturenbrett. Und dazu geht der Senderspeicher auch noch weg, der bleibt solange bis es spinnt so ungefähr. Hmm der Isostecker hat auch kein Wackler,ich hab so langsam kein Plan mehr. Motor an Radio läuft usw, Motor aus Radio macht faxen.....was liegt denn noch zwischen Radio und Batterie... Achja Auto ist ein Golf 3 Bj 95 Mfg und danke für die Hilfe |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3691 | zitieren Hi ! Suchen. Wie gesagt, mess doch mal die Spannung an der Sicherung fürs Radio. Und wenn der Stecker nen wackler hat dann den auch gleich mal beseitigen. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 6 | zitieren So Moin, heute auf dem Feierabendweg is mir noch was aufgefallen... Also auch wieder Motor aus, nur Zündung an: Radio lief erst, dann wollte ich Auto abschließen und musste aber die Fenster noch zumachen, und als ich den Schalter angetippt habe zum Hochfahren fing das Radio sofort an zu spinnen. Hab dann nochmal auf die Voltanzeige vom Powercap geschaut, da lagen nur noch 12,1V an, dazu war aber auch noch Standlicht an....Jo zum messen an der Sicherung komme ich erst am Dienstag dann -.- muss bis dahin Durcharbeiten ... mfg Chris Verfasst am: 29.08.2010, 09:12 zitieren Moin, also scheint irgendwas mit der Bordspannung zu tun zu haben , ich tippe auf die Batterie, habe gestern mal das Radio laufen lassen , nur bei eingeschalteter Zündung, da lief es erst, dann habe ich die Verbraucher mal zugeschalten, Licht, Lüftung usw...und schon bei der Lüftung dann auf stufe 3 brach die Spannung zusammen und das Radio ging aus, oder der Ton verzerrte sich und wurde leise ect...Verbraucher bis auf Radio abgestellt und das Radio lief dann nach nen kurzen Moment wieder aber auch nur im unteren Lautstärke bereich. Ja und wo die Verbraucher alle dran waren da sank die spannung auch unter 12 Volt . Mfg |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3691 | zitieren Hi ! Sag mal wie lange willst Du denn da noch rumspielen ? So lange bis mal was kaputt geht ? Oder willst nicht mal Anfangen nen Multimeter zu nehmen, Spannungen messen, die Fehlerquelle finden und die dann instandsetzen ??? Ich mein wenn mein Motor komisch tut, lass ich den auch nicht immer wieder an, und fahre zig tausend Kilometer weiter in der hoffnung ich kann besser vermuten was defekt ist. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 26.08.2010 Beiträge: 6 | zitieren So habe heute wieder gemessen, diesmal direkt Strom genommen vom Lenkradschloss, und gemessen da haute alles hin, dann habe ich aber mal Minus an das Antennenkabel(Masse) gehalten und siehe da gleich 2 Volt weniger, Dann nach hinten gegangen und habe + von den Rückleuchten geholt und da nochmal an die Antenne gehalten (Dachantenne), und da war es genauso. Habe daraufhin die Antenne mal abgebastelt und da war einiges Oxidiert vom Aluminium, hab das alles weggemacht und noch ein wenig kontaktspray drauf und wieder gemessen und gleich 2 Volt mehr ![]() Ob das jetzt das Problem war vermute ich jetzt mal, jedenfalls hat das Radio nicht mehr weiter rumgesponnen ![]() Mfg |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Radio geht an und aus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Radio geht aus/ Ton geht aus beim Einschalten vom Verbraucher oder hoher Lautstärke Hallo Freunde,
ich kontaktiere euch nun mittlerweile sehr verzweifelt auf diesem Wege. Ich habe ein Problem: seit ungefähr einem Jahr geht bei meinem Toyota BJ 42 Landcruiser das Radio wenn ich es voll aufdrehe beim Bass immer kurz aus/Ton bricht... [Autoradio]von axeforly | 0 581 | 27.04.2019, 13:23 ![]() axeforly | |
radio geht aber Verstärker geht nicht mehr!!!! Hei Leute
habe einen Marriola Verstärker Tropic 3550 bis gestern ging er noch,heute Morgen
beim anmachen des Radios kein Ton rein garnichts.Radio geht aber.
Am Verstärker keine Rote bzw-Grüne Lampe zu sehen,Sicherrungen alle OK.
Temparatur u. Volt... [Verstärker]von askaya01 | 0 1.238 | 18.03.2012, 10:23 ![]() askaya01 | |
Radio geht aus Hallo
Ich habe ein kleines Problem, und zwar schaltet sich mein Pioneer DEH 4200 ab und zu ab wenn ich durch scharfe kurven heize.
Hab das Problem erst seid kurzem , woran könnte das liegen... [Autoradio]von Punraz | 7 808 | 23.11.2013, 14:04 ![]() Ralf | |
Radio geht aus Moin,
Wie im Titel beschrieben, geht mein Radio immer aus.
Kurz zu meinem System:
Radio: sony mex-n7300bd
500w crunch verstärker
250rms subwoofer ( gebrückt)
Hifonics Powercap 1F
4 Lautsprecher von crunch (über die normalen Kabel angeklemmt)
35 mm²... [Autoradio]von pmd_jack | 3 220 | 27.08.2023, 11:16 ![]() Ralf | |
Radio geht bei Wärme aus Hallo Leute
Habt ihr Tipps oder eine Idee was ich machen kann weil mein autoradio seit neusten sobald meine Heizung warm wird sich von selbst komplett ausschaltet und auf werkseinstellung zurücksetzt. Ich denke mal das dem zu warm wird. Was habt ihr... [Autoradio]von Tarumsala | 1 821 | 12.01.2022, 19:47 ![]() Ralf | |
Radio wechsel geht das hallo unzwar hab ich den accord 2.4 type s tourer mit navi und den premium spund system jetzt meine frage könnte ich mir dort einen player von sony einbauen so das ich den benutzen kann wie den von honda da mir der kaputt gegeangen iss... von Günney | 22 3.227 | 26.03.2008, 09:07 Nessuno | |
JVC Radio geht von alleine aus! Hi,
ich hab folgendes Problem, mein JVC Radio geht einfach von selbst aus und gleich danach wieder an, & dann sind alle einstellungen resetet.der fehler tritt vollkommen willkürlich auf!
manchmal ist es auch so wenn der motor aus ist und... von godlike4 | 44 5.061 | 09.11.2009, 22:06 Jeti | |
radio geht nicht mehr Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich hatte neulich mein Radio kurz ausgebaut und dann wieder eingebaut. Jetzt geht das Radio gar nicht mehr und die Uhr ist auch aus. Die Sicherungen sind in Ordnung. Hat jemand eine Ahnung was das sein... von kennyxxx | 2 444 | 28.04.2009, 20:40 kennyxxx | |
Sony Radio geht nicht aus? Hallo, hab jetzt wieder ein neues Problem..
Ich habe mir jetzt einen Peugeot 307 Bj2003 geholt.
Hab das Originalradio gegen mein Sony CDX-GT35U getausch.
Das Sonyradio hatte ich schon in 5 Autos drinnen, und noch nie ein Problem damit.
Aber jetzt geht... [Autoradio]von ruby666 | 3 753 | 25.01.2013, 18:50 ![]() Ralf | |
Radio geht nicht mehr Ich grüße euch...
Brauch dringend hilfe...
Hab den jvc dvd player incl. monitor von meinem alten eh6 in den neuen umgebaut... bj 93 in bj 97
schön und gut...
radio tauschen ging.. alles funktioniert...
Als wir dann den bildschirm angeschlossen haben... von betzman89 | 7 1.086 | 27.12.2009, 16:25 betzman89 |