Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 30.08.2014 Beiträge: 16 | zitieren Hallo zusammen, ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Stefan, bin mommentan 21, habe vor 2,5 Jahren meine Ausbildung als Mechatroniker abgeschlossen und mache jetzt mein Studium der Elektrotechnik. Zum Thema. Ich habe 2 Projekte die ich, bei genug Interesse, Online stelle. Zum Nachbau zur Diskussion oder was auch immer ![]() 1.: Ich habe einen VW Jetta mit geschlossenem Kofferraum und habe dafür einen Bandpass gebaut. Dafür musste dann die Mittelarmlehne weichen.. Lust auf n Loch hatte ich nicht, deswegen habe ich mir da bissle was zusammengebastelt. Ich habe auf einer Aluplatte mit LEDs einen Equalizer aufgebaut der mit dem Bass hoch und runter geht ( hoffe man versteht das). Darüber eine sandgestralte Plexiplatte. In der Mitte ist ein Loch für das Bandpassrohr. Zusätzlich ist unten in einem Feld mit LEDs ein "Batterieladestandsanzeiger". Dies ist schon fertig. Da ich jetzt ein paar Sachen habe die verbesserungswürdig sind, werde ich in kürze das Ganze neu aufbauen. Inklusive Schaltung und so. Wenn genug Interesse da ist werde ich alles mit Bildern und Schaltung und Layaut zum Platinenätzen hir reinstellen, damit man das nachbauen kann. Morgen werde ich mal Bilder von der aktuellen Version reinstellen. 2.: Wie die meißten hir, habe ich das Problem mit den flackernden Lichtern. Deswegen habe ich mir hir eine Schaltung überlegt, die das behebt. Zusätzlich kann man so auch das Radio am ausschalten hindern wenn der Motor gestartet wird. Auch hir: Wenn genügend Interesenten da sind, werde ich die Schaltung einstellen damit sich jeder das nachbauen kann. Ich arbeite mommentan und habe deswegen bis zum neuen Semester nicht so viel Zeit. Deswegen wird der Aufbau des ersten Projekts warscheinlich erst im September stattfinden. Ich hoffe auf viel Interesse bei dieser Bastelei. Bis morgen gruß Stefan ![]() |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Eine Schaltung beim flackern ist gar nicht notwendig wenn die Stromversorgung stimmt. Dann flackert auch nix..... |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 30.08.2014 Beiträge: 16 | zitieren Danke für deine Kritik. Aber ich habe kein Geld und keinen Platz um noch einen Kondensator oder eine weitere Batterie einzubauen. Hir die Bilder ![]() ![]() 20140831_190530.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140831_190547.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140831_190557.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.08.2014, 19:47 zitieren Kann ich hir ein Video einstellen? oder geht das nicht? Verfasst am: 31.08.2014, 20:32 zitieren |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Was ist denn zur Zeit drin? Lichtflackern kommt oft von falsch dimensionierten Kabeln, falschen Massepunkten oder schlechten Batterien. |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 30.08.2014 Beiträge: 16 | zitieren Also ich habe mommentan 35² Industrikabel verlegt. Habe ich von der Arbeit. Dann Endstufe audiosystem twister f4 600. und 2x Sub audiosystem radion r12 war das glaub ich. 2 Farad cap. Batterie hat 80Ah. Kann es an meinem Massepunkt liegen? Hat jemand dieses Programm um einen Bandpass auszurechnen? Mein LED Board hat jetzt mommentan 150cm². Werde es aber im zuge meiner verbesserung auf 300cm² vergrößern. Reicht das dann? ![]() ![]() 20140901_180054.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140901_180043.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Der Massepunkt ist schlecht. Nimm hier einen Punkt am Rahmen des Autos. Bewährt haben sich Gurtschrauben. Diese Sitzen immer in massiven Rahmenbauteilen. Nix geklebt oder gepunktet. |
▲ | pn email |
Newbie Name: Richard Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 23.07.2014 Beiträge: 21 Wohnort: Murlitz | zitieren Also das finde ich mal wirklich krass! ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Leicht testen kannst Du Deinen Massepunkt, wenn Du den abklemmst und das Kabel direkt mit der Autobatterie verbindest. z.B. mit einem Starterkabel. @ Ralf Dass die LEDs flackern ist ansonsten normal, wenn man nicht für eine Stabilisierung der Bordspannung sorgt. Sobald die Lichtmaschine angeht können die LEDs auch leicht kaputt gehen. Die Bordspannung reicht ja bekanntlich von 10,7 = Batterie leer bis 14,4 Volt = Ladespannung max. (hängt vom Fahrzeug ab) und das macht kaum eine LED mit. Deswegen hat er Spannungsregler verbaut. Vermutlich Low-Drop d.h. die liefern konstante 12 V mit nur noch leichten Schwankungen +/- 0,5 Volt. Damit kommen die LEDs dann auch klar. Allerdings besteht selbst dann noch das Risiko, dass die LEDs kaputt gehen, weil beim Starten des Autos auch mal weniger als 10 Volt anliegen können. Da hilft dann nur noch ein universelles Kfz Notebook-Netzteil besorgen, das 12V rausgibt: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=universal+laptop+netzteil+12v-24v&_from=R40%7CR40%7CR40&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xuniversal+laptop+netzteil+12v-24v+kfz&_nkw=universal+laptop+netzteil+12v-24v+kfz&_sacat=0 Anzeige Der Input reicht dann in der Regel von 9V bis 15V. Einfach die technischen Daten lesen. z.B. das kann es: http://www.ebay.de/itm/Universal-Ladegerat-Laptop-PC-Adapter-Usb-9-Anschlusse-Kfz-12V-24V-120W-/181565429660 Anzeige oder direkt aus China: http://www.aliexpress.com/item/Universal-Power-Supply-Car-Charger-Adapter-for-Laptop-Mobile-Phone-Notebook-Computer-Adaptor-Power-120W-Multifunctional/2025861905.html Oder ein geregelter DC/DC Wandler wie dieser: E6W_6_Watt_DCDC_Umwandler_data_de.pdf [109,54KB] 9x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Projekte zum Nachbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Weber grillrost nachbauen Hallo, ich bin neu hier im Forum, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Es gibt von Weber Grills einen grill mit der Bezeichnung q300, der eine ovale grillfläche hat, in der 2 passende gussroste liegen.
Ich möchte für diesen grill einen... von grillrostcom | 4 334 | 30.11.2016, 19:07 willybold | |
Kabelsatz für Nebelscheinwerfer "nachbauen" hey
ich habe ein abgebot für nebelscheinwerfer fürn accord cg8. jedoch sind die ohne kabel und ohne schalter. kann man die kabelsatz einfach selber zusammenfriemeln? hat schonmal jmd sowas gemacht?
würd mich sehr über hilfe freuen ;)... von K4rli | 4 196 | 25.03.2009, 20:40 K4rli | |
Der-Pate und seine Projekte Hi :)
hab mir ma gedacht bevor alles in diesem [URL=http://www.maxrev.de/ej6-mit-totalschaden-wertschaetzung-t93235.htm]Thema[/URL] verschwindet mache ich nen Aufbauthreat auf :D
da ich kurz vor meiner Abschlußprüfung zum Chemielabornaten stehe
wird es... von Der-Pate | 742 45.093 | 04.03.2020, 11:45 Lori-DC2 | |
IT-Consultant (m/w) für spannende Projekte aus der Automotivebranche Das Unternehmen
Das Hanseatische Personalkontor (www.hapeko.de) ist eine im deutschsprachigen Raum erfolgreich tätige Personalberatung mit Standorten im gesamten Bundesgebiet. Im Rahmen unserer Tätigkeit beraten wir Unternehmen bei der Suche und Auswahl... von FFO | 0 541 | 11.09.2012, 08:26 FFO | |
Spannende Projekte für Freelancer / Freiberufler Die Freiberuflervermittlung bietet für Freiberufler, Freelancer, Unternehmen und Gewerbetreibende aller Branchen die Möglichkeit in Kontakt zu treten und Geschäftsbeziehungen aufzubauen sowie sich auszutauschen.
FÜR... von FBV | 0 303 | 06.11.2013, 11:53 FBV | |
Projekte für Freelancer Software-Entwickler. Hallo,
Ich habe eine über 10 Jährige Erfahrung in Java Software Entwicklung.
Ich erwäge ein Freelancer zu werden.
Nur eine Sache macht mir Sorgen.
Ist es nicht so, dass Software Entwickler-Freelancer werden vor allem für alte Projekte, in denen nicht... von RobertVox1977 | 0 118 | 04.01.2021, 17:56 RobertVox1977 | |
Freelancer für verschiedene Web-Projekte gebraucht Hallo,
aktuell haben wir mehrere Web-Projekte umzusetzen u.a. ein Web 2.0 Projekt.
Wir würden uns über Ihr Interesse sehr freuen.
Alle Projekte können auf unserer Webseite eingesehen werden.
z.B. unter: netzschaffende.de
Viele... von aeonizer | 1 575 | 08.02.2010, 19:01 aeonizer | |
Werkstudent (m/w/d) für Python & ChatGPT Projekte Du fühlst dich online zu Hause, hast bereits praktische Erfahrungen im Programmieren und bist auf der Suche nach einem Job neben deinem Studium? Dann suchen wir dich als Werkstudent:in zur Verstärkung unseres Teams in Bremen oder 100% remote.
Über... von mke | 0 155 | 29.03.2023, 14:00 mke | |
96er BB3- Projekte kann man nie zu viele haben... Was tut man wenn man zu viele Teile für nur einen Prelude hat?
Richtig, einen zweiten kaufen :D
Dieses mal wurde es einer der letzten. 96er BB3, da es ist ja in D mittlerweile fast unmöglich ist einen brauchbaren BB2 oder 1 günstig zu bekommen bei den... von bittj82 | 16 938 | 02.04.2017, 18:25 bittj82 | |
Projekte können nun einfacher erreicht werden Hi!
Wie zuvor erwähnt , kann jeder Themenersteller sein Thema als "Projekt" kennzeichnen.
Alle Projekte werden jetzt zusätzlich über das Menü direkt erreichbar, in dem man auf den folgenden Button klickt:
Hier z.B. alle Civic 92-95... von mgutt | 0 260 | 15.03.2009, 23:16 mgutt |