» Probleme nach einbau Bitte lesen

Kaufberatung für michNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHilfe gesucht!!!
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.08.2010
Beiträge: 3
31.08.2010, 17:40
zitieren

Erst mal Hallo an alle hier im Forum

Ich habe in einen Polo ein neues Radio gekauft JVC KD-R611 in der Heckablage befinden sich zwei Magnat Boxen. Nun mein problem.

Habe den Pluspol direkt von der Batterie geholt. Masse ist auf kürzestem an einen Massepunkt neben den Heckleuchten im Polo angebracht. Das Pluskabel läuft auf der linken Seite. Die Cinchkabel (3fach geschirmt) liegen rechts. Vorher hatte ich ein billiges Chinchkabel neben der Stromleitung gelegt. :-( Das bekannte Ergebnis = hochfrquentes Rauschen in Abhängigkeit der Drehzahl. Dieses war aber nach Neuverlegung des besseren Kabels auf der rechten Seite weg. :-)

Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Wenn die Endstufe (übrigens ein älteres günstiges Model) bei eigeschalteter Zündung arbeitet, klingt alles Wunderbar. Sobald ich den Dieselmotor starte und die Lautstärke gegen Null drehe, habe ich wieder Störgeräusche. Dieses mal aber dunklere Töne. Eine Art ticken welches aber nicht lauter wird wenn ich die Lautstärke aufdrehe. Gebe ich im leerlauf Gas steigt die Frequenz. Lasse ich das Gaspedal los ist das Geräusch solange weg bis die Drehzahl wieder die Leerlaufleistung erreicht hat. Wie gesagt das bekannte helle pfeifen ist seit der Neuverlegung weg.

Hat jemand eine idee was das sein kann.

Danke für Eure Tips


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
31.08.2010, 18:02
zitieren

Hi !

JA, such Dir nen anderen, massiven Massepunkt. Nix mit nem Blech vom Rücklicht oder so...

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.08.2010
Beiträge: 3
31.08.2010, 18:09
zitieren

Definiere Massiven Massepunkt was gibts denn da so. Und du meinst das dieses Problem dann behoben ist.

Übrigens hab ich vergessen zu sagen, dass das Geräusch verschwindet wenn ich bei laufendem Radio das Chinchkabel am Radio entferne.

Danke


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
01.09.2010, 11:57
zitieren

HI !

Was soll ich an MASSIV denn definieren ?
Such Dir einfach nen anständigen Massepunkt in nem tragendem Teil. Der ein und andere verwendet die Gurtschrauben, Lack wegmachen und danach wieder mit Drehmoment anziehen.

Das mit dem Cinch lass mal. Wärst nicht der erste der mit solchen Spielereien mehr futsch macht...

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 31.08.2010
Beiträge: 3
01.09.2010, 12:25
zitieren

ok danke dir

und zu guter letzt. Welchen Querschnitt für die Stromleitung würdest Du bzw Ihr nehmen. Die Endstufe hat 2 x 200 Watt.

Kann das Störgeräusch auch von einem zu kleinem Querschnitt der Stromversorgung liegen?

Danke noch mal


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
01.09.2010, 13:56
zitieren

HI !

Kann es, ja. Aber sind das die realen Wattangaben ?
Wie ist die Endstufe denn abgesichert ? Wie viel Ampere ?

Gruß
Ralf


pn email
Gast 
01.09.2010, 13:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme nach einbau Bitte lesen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme nach einbau Sportfahrwerk
Hallo, Also ich habe meinen EK3 Tiefergelegt, mit einem Supersport Nuten Fahrwerk 40/40. Der Abstand vor der Tieferlegung betrug ca. 60/65mm zwischen Karosserie und Rädern. Nach einbau des Sportfahrwerks war ich jedoch verwundert. :o Vorne ist der Wagen...
von Streetcustoms
16
712
02.02.2013, 13:23
Streetcustoms
AP Gewindefahrwerk - die ersten Probleme nach dem Einbau
Hi Leute, ich bin langsam ratlos, genauso wie meine Kumpels.. Wir stehen vor dem großen Problem, dass das komplette Fahrwerk laut quietscht und klappert und das ist so nervtöten. Auf der Hinterachse quietscht es auf beiden Seiten und auf der Vorderachse...
von Soundcheck
14
2.056
28.06.2013, 04:36
Soundcheck
Nach einbau von neuen Komponeten Ton Probleme
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann Ich fahre einen Skoda Fabia Combi Bj 2013 und Originale Anlage hat mir nicht mehr zugesagt, und deshalb hatte ich mich entschieden mir neue Komponenten einzubauen was ich dann auch...
[Allgemein]von Micha3004
7
274
24.11.2013, 14:44
Ralf
Probleme nach V-Tec Controller einbau ?????? HILFE
hallo! habe am del sol eh6 (D16Z6) einen v-tec contoller verbaut. er geht auch und die lampe vom V-tec leuchtet auf wenn er an ist die drehzahl steht immer im disply des controllers, wenn er v-Tec in betrieb geht geht sofort die gelbe motorlampe...
von teubi
3
582
06.10.2007, 16:13
teubi
Probleme mit dem Getriebe nach einbau der Simota Airbox
Hallo Leute Habe mir diese Airbox bei Ebay gekauft und eingebaut: http://cgi.ebay.de/SIMOTA-CARBON-COLD-AIRBOX-HONDA-CIVIC-TYPE-R-EP3-I-VTEC_W0QQitemZ350328104713QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item51912ea709 soweit sogut bin auch...
von Mitsupichu
5
636
24.03.2010, 15:53
Beaver
Nach Gewindefahrwerk einbau, Probleme mit Bremse/metallisches schleifen
Hallo! Ich habe mir das DTS eingebaut und funktioniert jetzt auch alles.. außer das hinten Beifahrerseite auf einmal die Trommelbremse ganz minimal schleift.. nicht doll aber man hörts halt leicht, einer von ner Werkstatt hatte gesagt das es...
von Schadow02
15
726
27.07.2020, 08:13
FG-Driver
facelift ej9 kat - nachsonde macht probleme nach 200zeller einbau... :o
hey hooo.. haben beim kumpl in sein facelift-ej9 n 200-zeller eingebaut...hat ja bekanntlich wegn euro3 2 lambdas..nun leuchtet die motorkontrollleuchte mit dem fehler nachsonsde->kat wenig effizient... was kann man da machn? 200zeller wieder raus...
von FeLiX-EJ9
2
393
24.04.2013, 17:58
FeLiX-EJ9
Schalt probleme mit dem R"ally" gang. bitte lesen !! DANKE
Moing zusamm, Ich wollte mal fragen ob ich richtig Denke, Wenn ich den Rückwärtsgang einlegen möchte habe ich ab un an mal Probleme ihn rein zu bekommen um es doch zu sachffen muss ich die Kupplung leicht raus lassen und dann flutscht er wieder 1A...
von Chucky1988
3
306
04.11.2008, 18:26
Chucky1988
nach Y8 swap im Preface Probleme. Bitte um Hilfe!
Abend zusammen, habe vor kurzer Zeit meinen 98er ej9 auf d16y8 aus einem eh6 bj.96 geswapt. soweit ich weiß, hab ich alles beachtet und alle anbauteile die benötigt werden übernommen. sprich motor inkl. aller anbauteile und einen ej6 preface kabelbaum...
von Kx-287
5
204
17.11.2015, 20:09
Kx-287
Zahnriemenwechsel am eg4 Bitte lesen
Hallo, ich weiß man soll erst die suche benutzen das hab ich jetzt 2 stunden hintermir und nix gefunden .Meine Frage ist:Gab es hier im forum nicht mal eine erklärung mit fotos usw. wie man beim eg4 d15b2 motor den zahnriemen wechselt! Wenn wisst wo...
von minoeg4
16
2.212
11.02.2022, 16:00
Headshot91
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |