Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hallo liebe Car Hifi Community :- ) ich bin ein richtiger Newb auf dem Gebiet Car- Hifi. Aufjedenfall hat mich letzte Nacht der Rappel gepackt und ich habe mal ein bisschen was eingekauft. Ich fahre einen Opel Vectra, den neuen, großen, mit riesigem Kofferraum. (Nicht lachen, besser ist das für mich != ) ) ich wollte mir im Kofferraum ein bisschen Lärm reinbauen und habe mich unter anderem auf der Tuning World in Friedrichshafen ein bisschen erkundigt, was denn so abgeht usw. ![]() Ich muss auch dazusagen, das ich nicht so der Fan von "Das hat ja jeder" - bin. Daher wollte ich schon ein bisschen was eigenes haben, was aber trotzdem akzeptabel ist. Auch wollte ich nicht das beste vom besten, aber Billigzeug kommt auch nicht in Frage. Mein Setup sieht jetzt mal so aus: Woofer: Pioneer TS W3002D4 [b]Endstufe:[/b] Hifonics Zeus BRZ 1700.1D (1 x 1200 Watt an 2 Ohm! Super für Doppelschwingspule mit 4Ohm) So jetzt meine Frage, was für ein Gehäuse für den Woofer? Ich bin ja Fan von Bassreflex! Ich habe nur einen Woofer und will auch erstmal bei diesem einen bleiben. Da der Vectra einen schönen großen Kofferraum hat wäre das ja ganz angenehm. Leider habe ich jetzt im Internet schon öfter gelesen das für den Woofer ein Bassreflex Gehäuse nicht so geeignet ist. Mir ist egal was für ein Gehäuse, was ich will? Schönes Brummeln mit ordentlich Druck ![]() Mit welcher Gehäuseart ist das am sinnvollsten umsetzbar, und... wie sind die Maße? wo muss ich dann die Löcher platzieren, etc. Hier die TSPs: Nom. Dia.(In) 12 . Qts 0,65 . Qms 15,13 . Qes 0,68 . Fs [Hz] 31,4 . Vas [l] 13,03 . Vas [ft3] 0,460 . Vd [l] 0,564 . Vd [ft3] 0,01992 . Sd [m2] 0,04372 . Sd [ft2] 0,471 . Revc [Ω] DUAL3.3 . Levc [mH] (2000Hz) 5.55 (8Ω) 1.39 (2Ω) . Xmax [mm] 12,9 . Xmax [in] 0,51 . Zmax [Ω] 157.77 (8Ω) 38.53 (2Ω) . BI [Tm] 28.38 (8Ω) 14.19(2Ω) . Rms[Ns/m] 5,334 . Mms [g] 408,83 . Cms [m/N] 0,0000629 . Mg.Wt.[g] 3230 . Magnetische Flussdichte [Gauss] 5900 . Hag [mm] 24 . Hag [In] 0,94 . Hvc [mm] 49,8 . Hvc [In] 1,96 . VC. Durchmesser [mm] 65 . Eff [%] 0,06 . S.P.L. [dB] 90,0 . R.M.S.-Leistung [W] 1000 . M.M.P.-Peakleistung [W] 3500 . verdrängtes Volumen [l] 5,12 . Sp. Displacement [ft3] 0,181 . Empfohlenes Gehäusevolumen [l] 22,64 . Recom. Enclosure [ft3] 0,80 . F0 (in Cabinet) 39,4 . Q0 (in Cabinet) 0,816 --- Habe es mal mit BassCAD und Konsorten versucht, aber ich werd da nicht schlau draus (noob halt) Meinungen erwünscht, Kritik auch (sofern sie konstruktiv ist) :- ) Danke und Grüße Verfasst am: 07.06.2010, 05:33 zitieren Thema kann geclosed werden ![]() Nachdem hier keiner auch nur irgend was schreibt ![]() Also für alle die das bei Google suchen und hier finden werden, denn man findet da leider recht wenig im INET drüber: Wenn man den Pioneer TS W3002 D4 Subwoofer kauft, ist auf dem Deckel alles nötige abgebildet. Wird von Pioneer zur Verfügung gestellt (ob das bei allen Woofern so ist?) Hier findet sich für jede Gehäuse Bauart das benötigte Volumen. Das unterscheidet sich an Minimum, Empfohlen und Maximum Ich habe nun eine Bassreflex Kiste mit 36 Litern... 34 L sind empfohlen... zieht man dämmwolle silikon etc. ab... kommt man ungefähr auf 35 Liter was OK ist... das muss man sowieso testen... und für alle die dann noch Probleme mit der Berechnung haben, meine Box wird (alles innenmaße!) 42 CM breit 32 CM hoch 27 CM tief Der Woofer selber hat einen Membran Durchmesser von 30 cm und einen Einbaudurchmesser von 32,9 ... das Bassreflex Rohr muss einen Durchmesser von 7,6 cm haben... ich möchte zwischen Woofer und Röhre einen Platz von 3 cm haben und links und rechts jeweils ca 1 cm! Hoch reichen 32 cm, da die Spanplatten ja auch gute 2 cm dick sind... (gleiches gilt für breite auch!) Die Einbautiefe des Subwoofers ist zwar nur 22,9 cm, je mehr Platz er aber nach hinten zum arbeiten hat, desto besser ist das. Das wars eigentlich auch schon... Thema kann geschlossen werden oder es kann diskutiert werden ![]() |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Hi ! Ganz einfach, die meisten User erkennen es und kaufen beim Fachmann der Ihnen dann ne passende Kiste berechnet und ggfl. auch baut. Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 29.09.2010 Beiträge: 3 | zitieren Tja aber hier ist noch jemand der nich beim fachhändler gekauft hatt ^^ ich hab ihn für 110euro gekauft:) nu will ich ihn in meinen kleinen puma kofferraum bauen. Nur weis ich nicht wirklich wie |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Hi ! Dann zum Händler gehen, das ganze berechnen lassen und dem Händler seine Arbeit bezahlen. So wie Du warscheinlich auch Geld für Deine Arbeit bekommst. Oder aber warten bis sich jemand meldet der es Dir umsonst macht. Ist halt so.....ich weiß. Ist hart. Aber die Wahrheit. Gespart hast doch schon beim Kauf.... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 29.09.2010 Beiträge: 3 | zitieren Der sub hat mir schon nen 1/4 von meinem lohn abgezogen ^^. Bei uns gibs nich mal nen händler für car hifi. Da probiere ich das lieber auf eigene faust. Oder jemand ist so gut und stellt das online ^^ |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Hi ! Und wenn jeder Händler das umsonst machen soll dann muss der auch den Lohn seiner Mitarbeiter kürzen..... Einfache und logische Sache... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 29.09.2010 Beiträge: 3 | zitieren Ich sag ja nicht das ich dafür nicht zahlen würde, sondern bei uns is keiner naja ich mach das wie ich denke und gut:) |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Passendes Gehäuse für Pioneer TS W3002D4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Pioneer TS-W3002D4 30cm Subwoofer , Neuling! öhm Huhu ,
bin neu hier und entschuldige mich shconmal sofern ich was falsch gemacht habe :(
Also ich fang einfach mal an, ich bin ziemlich neu in diesem Gebiet und will mir natürlich auch was beseres anschaffen als die stadart Boxen. Da der... Seite 2, 3 [Lautsprecher]von Bas[S]ti | 28 3.390 | 23.02.2011, 17:37 ![]() Bas[S]ti | |
Passendes CD, MP3 Radio für den Sol Könnt ihr mir eins empfehlen? Denke etwas mit roter Beleuchtung würde passen. Bei xbay gibt es einige.
Da ich das Auto gerne mit offenem Dach abstelle muss es nicht unbedingt ein 200€ Teil sein. Dachte so an max. 70€.
In meinen Sol ist... von del_s0L | 7 290 | 30.09.2010, 05:44 Sebulator | |
EG3 passendes Fahrwerk? Moin erstmal,
fahre einen EG3 Bj. '95 noblesse variante und momentan 175/70 R13 drauf mit ner ET von 41 und das sollte eigentlich auch so bleiben, da jetzt aber mein original Fahrwerk so langsam den Geist aufgibt, habe ich an ein Sportfahrwerk... von Ic3-T | 15 465 | 22.01.2009, 12:03 Ej2 VTi | |
Passendes Fahrwerk für EJ2 mit Scheibe Hi Leute!
Hab mal ne Frage: Will mir demnächst ein Fahrwerk für mein Coupé kaufen. Da die Hinterachse aber auf Scheibe umgerüstet ist, wollt ich mal wissen, welches Fahrwerk nun passt. Kann ich das ein EJ Fahwerk bestellen oder muss ich das von der Limo... von ceekay | 9 278 | 02.04.2013, 07:02 Ej2 VTi | |
Passendes FS für Helix Esprit 20 hi
suche ein gutes FS Kompo System bis 400€ das sich gut mit der Helix Esprit E20 (2kanal) versteht, dazu habe ich noch ne ETON Monoblock EC1200.1C die ich an einen geeigneten Woofer anschließen will, stehe aber nich auf soviel Bass sollte klein... von datrucrep | 1 283 | 11.04.2009, 23:23 datrucrep | |
suche passendes Leuchtmittel Hallo Leute
Hab bei meinem EJ2 Coupe neue Scheinwerfer verbaut (siehe Bild) und steh grad noch vor dem Problem des passenden Leuchtmittels. Kann mir da jemand weiter... von Sokar82 | 8 273 | 10.07.2012, 20:08 Sokar82 | |
Suche passendes Radio mit Kanalfilter Hallo,
Ich such ein 2Din Radio mit einem Iso-Stecker .
Er sollte das Budget von maximal 200€ nicht übersteigen. Eine kleine tedenz nach oben bei sehr guter Erfahrung mit einem Radio ist auch noch drin.
Ein wichtiger Punkt ist das man... [Autoradio]von token | 1 331 | 30.05.2012, 17:27 ![]() Ralf | |
versch. drehzahlprobs(in suche nichts passendes gefunden...) in der suche hab ich wie im titel geschr nichts ähnliches gefunden.
sooo, ich hab mich ja schon fast mit abgefunden :( (ist schon seit 1 1/2 jahren), finde aber folgendes prob trotzdem nicht normal:
folgendes ist auffällig:
1. wenn ich voll... von joker86 | 16 1.337 | 26.05.2008, 14:38 joker86 | |
Hilfe bei suche von Lackcode/NH503P gibt kein passendes Ergebnis Moin,
ich brauche mal eure Hilfe.
Mein Wagen hat die Farbe NH503P Granada Black Pearl.
Gibt es noch eine andere Bezeichnung den Lack zu nennen, was den Lackcode angeht?
Ich lasse gerade etwas lackieren und das System des Lackierers gibt unter NH503P kein... von Zachan | 2 196 | 07.11.2013, 11:25 Zachan | |
Pioneer TS-W 306 DVC nabend
wollt mal in die runde fragen was ihr so von dem teil haltet
wer den schonmal geört hat oder weiß
was ich davon erwarten kann
hier mal n link... von Raiden | 9 456 | 19.05.2006, 16:15 h0nk |