» Magnat Subwoofer anschließen

Eton RS 161 statt µ-dimension JR 6 Comp?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenbrauche eine Volumenberechnung
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 19.03.2010
Beiträge: 2
19.03.2010, 16:09
zitieren

Hallo,
Ich habe mir einen neuen Sub gekauft von Magnat. Das ist ein Gehäuse Subwoofer mit so 2 Subwoofern im Gehäuse mit Plexiglas.
Es sind 4 Anschlüsse vorhanden. Die 2 inneren und die 2 Äußeren sind irgendwie mit jeweils einem Kabel verbunden o.O
Wie soll ich das denn anschließen?
Und wie bring ich denn die Beleuchtung zum leuchten?
(Sind LEDs im Subwoofer drine..)

Gruß Padde


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 19.03.2010
Beiträge: 3
20.03.2010, 07:44
zitieren

Hi du musst schauen wo ein - oder + steht. wenn die 2 äuseren und die 2 inneren mit einem kabel verbunden sind sind die nur gebrückt das der andere lautsprecher auch strom bekommt, nur noch schauen wo das + und minus hinkommt und dann anschließen, dann müssten auch die led leuchten. hat sein sub noch irgend 2 anschlüsse für das chinch kabel?

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
21.03.2010, 18:29
zitieren

HI !

Gebrückt ? Oder in Reihe ? Raten ? Wissen ?
Was meint denn der Verkäufer von dem Woofer ? Anleitung ?

Gruß
Ralf

PS: Welche Endstufe hast Du denn ? Welche Impedanz hat das Gehäuse denn Gesamt ?


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 19.03.2010
Beiträge: 2
21.03.2010, 20:25
zitieren

Hallo,
ich habe den:
http://www.toptuning.ch/magnat-carhifisubwoofer-neoforce-2100-600watt-p-1360.html?currency=USD

Also die 4 Anschlüsse bringen nix für die LEDs!

Ich finde aber sonst nix fürn Strom :(

Endstufe ist diese:
http://www.conrad.de/ce/de/product/371389/RAVELAND-XAB-5000-POWER-PACKAGE/0307020

Ich hab keine Ahnung von Technik! Den alten Sub von dem Package hab ich gegrillt..-.-

Wissen = 0^^
Der Verkäufer hat auch keine Ahnung -.-
ÜBER den Anschlüssen, wo das Audiokabel dran ist, sind so 3 Schrauben.. aber wie soll ich das anschließen? An welche Stromquelle?? An das kabel vom radio?


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
22.03.2010, 15:54
zitieren

HI !

Gratuliere ! Typischer Fehlkauf. Den Woofer an der Endstufe nur wenn die allein fürs Wofoer ist. Brücken und nen System dazu iss nich......weil die Endstufe das nicht kann !
Am Woofer müssen auf jeden Fall noch Anschlüsse für die LED sein.
Als Stromquelle würde ich hier auch das Radio nicht empfehlen.
Und echt schade das man Sachen bei Verkäufern kauft die keine Ahnung haben. Jetzt steht man echt dumm da. Vor allem weil ich auch hier kaum helfen kann. Müsste den Woofer sehen und die Anschlüsse.
Aber wie gesagt, wenn die Lautsprecher vom Set an der Endstufe mit dran sind vergiss das. Müan müsste dann jeden Wofoer auf einen Kanal klemmen was von der Leistung her schon Käse ist.

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.11.2010
Beiträge: 1
08.11.2010, 21:41
zitieren

ich habe das damals so bei mir geregelt. :D
kurzes kabelstück nehmen beide enden blank machen dan
den R (Remute) brücken mit den + (Durschgehend Saft)
dazu dan von + wo schon der R mit angeschlossen (beide kabel in + )
und minus jeweils die kabel anschlissen.

geh damit direckt mit den kabel + und - an die innenbeleuchtung des
kofferraums. bei mir war da ein schallter. :yes: plus an den schallter mit dran
und minus an das freien kabel dran schau einfach nach
den farben des kabel *g* fertig. :hrhr:

Jetzt müste das licht angehen wenn sich der kofferaum öffnet und wenn er zu ist aus sein. 8)
eigendlich logisch den was bringt das mir wenn ich deuerstrohm auf der
beleuchtung habe und kann es sowisso nicht sehen und es sapft mir die battery lehr. lol

weiterhind erspart man sich das verlegen des R Kabels (remute) zum autoradio.
den so würde er aus gehen wenn der radio aus ist aber er würde wieder durschleuchten obwohl der kofferaum zu ist schwachsinn finde ich mal wieder. :dumb:


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
09.11.2010, 05:29
zitieren

Hi !

Der Verkäufer hat keine Ahnung. Toll. Evtl. ist der im falschen Geschäftsbereich tätig ?
Auch den Vorschlag mit der Innenbeleuchtung hinterfragen. Ist das Kabel denn für die Mehrleistung ausgelegt ?

Gruß
Ralf


pn email
Gast 
09.11.2010, 05:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Magnat Subwoofer anschließen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Subwoofer Magnat
Hallo, ich will mir folgenden Subwoofer kaufen: http://www.hifigarage.de/magnat-edition-p-8406.html Ist der "annehmbar" für den Anfang oder totaler mist? Was für ein Verstärker wurdet Ihr...
von hemakka
1
545
15.12.2009, 08:17
Deity
Subwoofer Neoflex 130 von Magnat
Hi wollte fragen ob der Subwoofer okaj is, also man ihn nutzen kann. http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx?shitemid=30676 Ich könnt ihn bekommen für 80 oder 100€ Wollte einfach nur fragen ob der total Schrott ist oder man mit ihm schon...
von chrizz_ej9
4
2.651
03.12.2006, 13:48
Busheizer
Magnat Subwoofer-welcher Verstärker?
Hi Leutz, ich hab mir ne Kiste gebaut für meinen Magnat Xpress 112 12" Sub (ja, Volumen und so hab ich berechnet). Der hat 180 Watt Sinus und nu wollt ich mal fragen was ich da fürn AMP brauche. Danke schon im Vorraus...
von merlin_der_G-KAT
9
1.488
20.07.2009, 11:18
Cleenz
Subwoofer beleuchtung Magnat pro charger 130
Hallo, kennt jemand vielleicht den subwoofer von Magnat Pro Charger 130? Dort kann man ja die LED anschliessen aber ich bin leider nicht so der Elektriker ... http://www.magnat.de/fileadmin/user_upload/Produkte/Pro_Charger_130_Manual.pdf Da...
[Lautsprecher]von mondragor
0
2.721
02.04.2010, 16:29
mondragor
Neuer unbenutzter Magnat Subwoofer zu verkaufen 600 Watt
Hallo in die Runde, ich verkaufe einen nie benutzten und noch original verpackten Magnat Subwoofer mit 600 Watt. Siehe auch mein Angebot bei eBay - Link:...
[Marktplatz]von friko
1
508
24.11.2013, 10:23
friko
 Verkaufe meine Emphaser EA 480 Endstufe und meinen Subwoofer Magnat Transforce Reference 120 BP
Hallo Leute, ich biete hier meine ca 2 Monate alte Endstufe von Emphaser an. Es handelt sich um das Modell Emphaser ea 480, also eine 4 Kanal Endstufe. Sie funktioniert einwandfrei und auch äußerlich ist alles top. Eine Endstufe die echt Dampf...
[Marktplatz]von Leifindahouse1992
0
1.660
03.05.2012, 21:38
Leifindahouse1992
Subwoofer + Kofferraumplatz ... EJ9 // Entscheidung getroffen -> Welchen Subwoofer nehme ich?
Hi! Ich bräuchte mal ein wenig Beratung. Ich habe gerne Bass und möchte daher nicht auf einen Subwoofer verzichten. Ich fahre allerdings auch BMX und brauche daher den Kofferraum, um das Bike immer dabei haben zu können. Ich habe einen Magnat B30...
von anonymisiert98765432
20
1.063
21.10.2014, 16:37
Kanjo C1
20cm subwoofer gleiche leistung wie 30cm subwoofer?
hi jungens hab mir heute mal n paar gedanken zum neuen ausbau in meinem del sol gemacht und gemerkt das meine beiden 30cm subwoofer mal definitiv nicht mehr passen :D bin also auf der suche nach 20cm woofern. hab aber generell echt keine ahnung...
von borusse
16
7.692
17.01.2009, 18:48
borusse
ground zero subwoofer & JBL subwoofer zu VERKAUFEN
BEI INTERESSE EINFACH PN =)...
von Fineart-H22a
0
481
08.09.2012, 12:17
Fineart-H22a
Magnat Two Limited
Hi Also ich habe den Verstärker gekauft um ihn an meinem Magnat BP 125 Sub zu betreiben, allerdings nicht im Auto sondern im Haus. Das Problem ist nur, da es ein Autoverstärker ist läuft er mit 12 V. Jetzt meine Frage kann ich den Verstärker mit einem...
[Verstärker]von marius*
8
709
03.03.2011, 17:47
Ralf
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |