Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Mirco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Fiat Panda 169 Anmeldedatum: 10.03.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Hamm | zitieren Hi bin neu hier und ich überlege, mir in meinem Fiat Panda 169 ne Anlage einzubauen habe aber keine Ahnung was Verstärker und so weiter angeht. Kann mir hier vll geholfen werden ? Hier ein paar Fakten: Einbau wollte ich selbst übernehmen Wollte nicht mehr als 650 Euro für alles zusammen ausgeben ! Wollte ne Bassbox mit ca 500 Watt und vorne sowie hinten neue Boxen in den Türen verbauen vorne 16,5cm hinten 13cm Hab bei Ebay Jetzt zu meinen Fragen: Was für ein Leiterquerschnitt sollte bzw muss ich verwenden ? Ist es sinvoller 2 Verstärker einzubauen oda ist es besser nur einen zu verwenden ? Muss bzw sollte ein Powercap verbaut werden ? Was ist Besser 2Wege Lautsprecher in den Türen zu verbauen oda sollten besser Mitteltöner und Hochtöner getrennt verbaut werden Sollten Frequenzweichen verwendet werden ? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren 1. Bei dem Budget besser eine gute Endstufe nehmen als zwei schlechtere 2. Kabelquerschnitt richtet sich nach der Endstufe 3. 16er FrontSystem und Woofer an die Endstufe, Hecksystem falls nötig ans Radio 4. PowerCap kann gut sein, aber kein muss 5. Besser ein 2-Wege Kompo nehmen 6. Weichen sind nötig, liegen aber dem System bei 7. auf keinen Fall irgendwas bei Eb** kaufen nur weils schöne Lichter und viel Leistung auf dem Papier hat. Mit Köpfchen kaufen und man kauft richtig ![]() |
▲ | pn email |
Newbie Name: Mirco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Fiat Panda 169 Anmeldedatum: 10.03.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Hamm | zitieren Die Endstufen bzw alles was ich mir angeguckt hab ist von Hifonics von daher Und was brauch och dan fürn Verstärker bei nem 90w Frontsystem und na 500W Subwoofer ? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Ist ne Frage des Preises.......wenns den unbedingt was von Hifonics sein muss *gggg* Ich würde da eher ne Eton ECC500.4 vorziehen....... Und wie gesagt, die optik würde ich an zweite Stelle ansiedeln. Die Watt-Angaben noch weiter hinten da die meiste eh nicht soooo wichtig sind wie die meisten immer denken. Wichtig ist unterm Strich was rauskommt...... |
▲ | pn email |
Newbie Name: Mirco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Fiat Panda 169 Anmeldedatum: 10.03.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Hamm | zitieren Ja aber nach was soll ich mich denn dann richten wenn nicht nach den Watt angaben ? |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Scirocco 2 Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 81 Wohnort: HB | zitieren Nach herstellern zb. Kleines bespiel: 500w rms von magnat sind noch lange nicht 500w rms von zb digital designs. das sind welten. hifonics ist für mich unterste verhandlungsbasis... lieber ein bisschen mehr. Guck mal bei audio system. preis/leistung ist top! http://www.audio-system.de/komplett-sets_m_series_m_series_set.php damit bist du schon gut bedient. zum hören mehr als ausreichend. Dann mit den 165 nehmen und vorne die verbauen. für hinten würde ich dann noch ein 130er system dazu kaufen und zumindest vorübergehend übers radio laufen lassen. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Klasse Alternative zu Audio-System sind die Gladen und Mosconi Sachen ![]() |
▲ | pn email |
Newbie Name: Mirco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Fiat Panda 169 Anmeldedatum: 10.03.2012 Beiträge: 11 Wohnort: Hamm | zitieren Wieso vorübergehen wollte da nicht nochmal dran ! Verfasst am: 11.03.2012, 16:55 zitieren Wenn ich 2 Verstärker verwende reicht es doch wenn ich für Den Sub nen Monoverstärker und für Vorne und Hinten in den Türen nen 2 Kanalvertärker nehme oda ? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Nein, wenn dann eine 4-Kanal und einen Mono. Wobei ich das Geld sparen würde und das Hecksystem günstiger auslegen würde, nen passiven Highpass dran machen würde und es am Radio mitlaufen lasssen würde. Das gesparte dann ins FrontSystem oder die Endstufen stecken |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Komplettberatung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Komplettberatung bei VW Vento Ich habe einen vw vento und würde gerne eine gute aber nicht zu teure Hifi-Anlage einbauen (inkl. dem Radio usw). Da ich nicht viel Erfahrung mit diesem Thema habe würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Vorschläge geben könntet was man braucht und... [Allgemein]von epiphone_boy | 4 257 | 11.04.2012, 15:15 ![]() epiphone_boy | |
VW Caddy Transporter Komplettberatung RadioAntenne+Autoradioset+Lautsprecherboxen Hey Liebe Forumuser,
da ich öfters mit dem VW Caddy meines Vaters fahre :P ,
und auf seine Kosten ein Radio+Zubehör bestellen darf,
wollte ich euch mal Fragen ob ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Ich habe leider so gut wie keine Erfahrung in dem... [Allgemein]von Chris95881 | 6 407 | 18.11.2013, 18:00 ![]() Ralf |