» Kenwood DashCam DRV-N520 an DMX8021DABS

Kenwood DMX8021 DABS Quelle gesperrtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDAB Autoradio Adapter
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.03.2024
Beiträge: 4
29.03.2024, 16:53
zitieren

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und wende mich an euch mit der Hoffnung, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.

Informationen:
Audi A3 8P Bj. 2012
Autoradio: Kenwood "DMX8021DABS" mit CAN-Bus-Adapter.
DashCam: Kenwood "DRV-N520"

Ich bin beim installieren der DashCam an den RC. Die Kabel sind wie in der Bedienungsanleitung angegeben, angeschlossen und die Kamera funktioniert auch soweit. (sind ja eigentlich nur die 3 Stromkabel, das Videokabel und und der 3-Polige Stecker in die dafür vorgesehene Buchse am RC zu stecken)

Wenn ich am RC versuche ein Bild der DasCam anzuzeigen, bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm. In der Anleitung finde ich keine weiteren Angaben zum Anschluss der Kamera, oder dass noch etwas im RC aktiviert werden müsste.

Auch im Setup-Menü ist der zugehörige Menüpunkt (zur Front Kamera) deaktiviert.

Ich auch den "DMX8021DABS" schon komplett zurückgesetzt, aber leider bestehlt das Problem weiterhin.

Ich habe keine Idee mehr, was ich hier machen könnte und kann mir nicht erklären warum die DashCam nicht erkannt wird?
Wenn ich die Kamera an den Video-Anschluss der Rückfahrkamera anschließe, wird mir das Bild korrekt angezeigt. Somit liegt es schon mal nicht am Videosignal.

Hatte jemand von euch schon einmal so ein Problem, oder habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte?

Ich bin um jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Michael


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.04.2024
Beiträge: 1
20.04.2024, 08:33
zitieren

Hallo,
hast du die Ursache schon gefunden? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Lg

Benny


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.03.2024
Beiträge: 4
20.04.2024, 10:11
zitieren

Hallo Benny,

ja ich habe das "Problem" bereits gelöst.

Das einfache Anschließen der DashCam reichte nicht aus.
In den Kameraeinstellungen muss die Kamera zuerst zugewiesen werden und ich habe das Kabel zur Erkennung der Handbremse auf Masse gelegt.

Danach wurde die DashCam korrekt in den Menüs angezeigt und konnte eingestellt werden.

VG, Michl


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.07.2024
Beiträge: 2
30.07.2024, 15:50
zitieren

Hallo Michl,
ich habe genau dasselbe Problem. Deine Lösung ist für mich leider etwas zu knapp. Könntest du das eventuell etwas genauer erklären? Ich habe mehrfach alle Menus durchgeschaut und nichts gefunden, was ich noch einstellen könnte 😞


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.03.2024
Beiträge: 4
30.07.2024, 15:53
zitieren

Hallo,
ist schon ne Weile her :yes:

Die Lösung bei mir war.
Im <Menü> auf <Setup>, <Kamera> klicken. Hier werden dann die aktuellen die Kameraeinstellungen angezeigt.

Es gibt hier eine fettgedruckte Überschrift "Kamera Einstellungen".
Und auch wenn es nicht ersichtlich erscheint, genau auf diese Beschriftung musst du drauf drücken/tippen, danach erscheint ein weiteres Menü, zum Zuweisen angeschlossener Kameras.


So konnte ich mein Problem lösen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß, Michl


 3x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.07.2024
Beiträge: 2
31.07.2024, 13:07
zitieren

Vielen Dank!
Wenn man weiß, dass man auf diese „Überschrift “ klicken muss, dann ist alles ganz einfach. Will man allerdings die Hilfslinien für die Rückfahrkamera einstellen, erhält man die Meldung , dass dies nicht während der Fahrt möglich sei. Wenn man dann das Signalkabel für die Handbremse („PRK SW“) anschließt oder einfach auf Masse legt, dann ist diese Einstellung auch möglich (und auch das Video schauen:-)


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.03.2024
Beiträge: 4
31.07.2024, 13:22
zitieren

Hi taylor099,

freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! Hatte lange gesucht, bis ich das gefunden hatte ;)

Nebenbei:
Ich habe bei der DashCam eingestellt, dass sie beim parken auf Erschütterungen reagiert. Dieses schaltet sich nach der eingestellten Zeit (bei mir 30 Sek.) automatisch ein, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Hier suche ich noch nach einer Lösung, dass ich das aktivieren der Cam an das Verschließen/Öffnen des PKW's koppeln könnte. Es nervt nämlich etwas, dass die Cam Aufnahmen startet, wenn die Türen ins Schloss fallen.

Vielleicht interessiert dich das Thema ja auch. Solltest du hierzu eine Lösung finden, darfst du dich gerne hier melden und Bescheid geben :)


pn
Gast 
31.07.2024, 13:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kenwood DashCam DRV-N520 an DMX8021DABS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Dashcam Erfahrunge
Da dieses Land und die Straßen überquillen und aus allen Nähten platzt und auch immer mehr Psychopathen unterwegs sind will ich mir jetzt ne dashcam installieren. Hab mich mal n bisle eingelesen, Was mir wichtig wäre, Die Länge des loops...
von Hansuli
1
207
13.04.2020, 06:16
direzza
Dashcam ''Pflicht'' - einführen?
Moin, für alle die nicht wissen was eine ''Dashcam'' ist, auf Deutsch heißt das nicht mehr als ''Armaturenbrett Kamera''. Mich würde das mal interessieren was ihr dazu sagt, ob man in Deutschland dieses Gesetzt...
von Mr.Saxo
15
926
17.06.2018, 08:08
EarL_VTEC
Die erste Dashcam oder Google Street View von 1906
Schon sehr interessant sowas zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=8Q5Nur642BU Schon krass wie viele kleine Bimmelbahnen da lang gefahren sind und wie unlogisch die eigentlich in der Mitte platziert waren, so dass jeder gezwungen war sich fast von...
von mgutt
3
721
13.07.2018, 11:51
mgutt
Kenwood KVT-627DVD mit Kenwood KCA-BT300 verbinden...Erfahrungen?
Servus zusammen :) Bin neu hier im Forum und hab natürlich auch gleich eine Frage: Und zwar habe ich in meinem Auto das Kenwood-Radio KVT-627DVD verbaut und habe etwas gesucht, wie ich mein Handy damit verbinden kann, bzw Musik vom Handy übers Autoradio...
[Autoradio]von Hildäää
0
1.048
17.10.2013, 14:20
Hildäää
Kenwood KVT 627 DVD/727 DVD
Hallo zusammen. Ich habe in meinem Wohnmobil den Kenwood KVT 627 DVD/727 DVD verbaut. Schalte ich im Bereich SRC auf Tuner, schaltet das Gerät nach ca. 2 Sekunden total ab. Was kann ich tu, bzw. was ist...
[Autoradio]von macref
1
201
04.09.2024, 15:11
Ralf
Kenwood KDC-BT 61 U
Guten Abend!, ich hoffe einige von euch können mir eventuell helfen. Vorneweg gesagt, ich schreibe nicht so oft Forenbeiträge als sagt, wenn ich was falsch mache! ;) Nun zu meinem Problem. Ich habe das Radio vor ca 1 1/2 Monaten gekauft und habe...
[Autoradio]von Randy
0
1.567
21.02.2012, 20:29
Randy
Kenwood KIV 700
Hallo, frage an die Spezialisten das KIV-700 zusätzlich mit einer Aktivweiche betreiben oder ohne? Währe für jeden Ratschlag...
[Autoradio]von m5dani
5
487
29.04.2013, 17:01
Ralf
Kenwood KDC-BT 53 U
Schön das ich Euch gefunden habe. Ich besitze seit wenigen Tagen ein BT-53U, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Lediglich die BT- Funktion treibt mich in den Wahnsinn. Telefon ( Samsung Galaxy ACE S5830 ) lässt sich koppeln, Telefonbuch lässt...
[Autoradio]von Oleolsen
0
736
05.09.2013, 18:37
Oleolsen
Kenwood KDC- U 30
Hallo bin neu, hab en kl Prob mit dem Radio, siehe oben. Dieser iss schon eingebaut, ned von mir gleich vorweg. Er speichert Sender ab, löscht diese wieder. Hab den Versuch schon mehr mals unternommen, jedoch erst gestern aufgefallen. Kann die Sender...
[Autoradio]von Festus
2
300
22.08.2023, 18:00
Ralf
Kenwood KIV-700
Hey, wollt fragen ob jemand das Radio Kenwood KIV-700 kennt? Hat das vielleicht jemand verbaut... zufrieden oder nicht? Da kann ma keine CD´s einlegen oder...
von HondaZwen
1
1.288
24.11.2010, 20:00
HondaZwen
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |