Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 11.09.2012 Beiträge: 5 | zitieren Hallo brauche Hilfe und zwar fahre ich ein Audi 100 von 85 habe das Radio Pioneer DEH 8300SD vorne habe ich die Helix E4X Esprit (2 wege System) und hinten (Hutablage) die Eton PRX 170 drin (auch koaxialsystem) Welcher sub und welcher Verstärker würden passen ? habe den Eton ECC 500.4 4-K gefunden denke der ist ganz praktisch weil er ja 2 verschiedene Ausgänge hat die verschiedene Wattzahlen haben da die helix ja nur 10cm haben... musik höre ich weitgehendst techno house minimal drum´n bass... falls ihr Bilder wollt von dem Auto da es ja schon wein "wenig" älter ist sagt bescheid ;D Danke schon mal ![]() |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Sollte gut passen. Wobei ich die Leistung der Endstufe für die Lautsprecher an sich etwas Oversized finde..... |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 11.09.2012 Beiträge: 5 | zitieren Wird da aber nicht der Wirkungsgrad besser wenn die Endstufe nich so auf volllast läuft? für sub sollte ich da noch einen anderen versärker nehmen oder kann ich den da mit drauf machen? |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren 4-Kanal.....also nix mit Front-Heck und Woofer. Also nur Front und Heck oder Front und Woofer.....Heck könnte man am Radio lassen. Wäre evtl. auch Sinnvoll.... |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 11.09.2012 Beiträge: 5 | zitieren wenn ich 2 verstärker einbau ists natürlich auch besser oder ist das nich gesagt also den eton 500.4 für front und heck und sub seperat an einen anderen verstärker? muss ich dann auch noch ein stromkabel ziehen weil meine leißten sind voll bez bekomm sie jetzt schon nichmehr zu...welchen sub würdest du mir empfehlen einen bassreflex oder einen bandbass also das was ich so rausgelesen habe wäre mir ein bassreflex lieber also satte bässe und nicht so ein drücken... wäre is nicht sogar sinnvoll einfach einen verstärker mit 5-kanal? sry kenn mich da echt nich so aus... |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Deine ganzen Fragen kann man pauschal nicht beantworten. Klar können 2 Endstufe gut sein, aber 2 billige müssen nicht besser sein als eine zum Preis der beiden. Gute 5-Kanal gibts auch. Je nach Deinem Budget halt. Wie gesagt, ist alles nicht so einfach zu beantworten. Da gibts keine Universalantwort. Warum willst Du denn das Hecksystem unbedingt an ne Endstufe haben ? |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 11.09.2012 Beiträge: 5 | zitieren mhh ok weiß nich genau denke halt das es besser ist oder nich? geb lieber bisschen mehr aus als das es am ende nich gut klingt... welche 5 kanal würdest du empfehlen? naja denke das ich so um die 300-350 für den verstärker ausgeben will der sub kommt dann ee später weil ich dann kein geld mehr hab^^ |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Dann würde ich folgende mal näher ansehen: http://car-hifi-deal.de/product_info.php?info=p19468_EMPHASER-AMPLIFIER-4X60W---1X200W-EA460-300XT.html&XTCsid=cd7493fbcebc8927e606a9579c4ac74d |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 11.09.2012 Beiträge: 5 | zitieren ok ich glaube ich schließe das heck system an das radio und den rest an den verstärker hab jetzt auch schon heute die kabel gezogen dafür. welchen querschnitt würdest du mir noch empfehlen für die spannungsversorgung? habe jetzt 20 mm2 gelegt reicht das? danke für die hilfe |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren Kommt auf die Endstufe und die Kabellänge an. Wenns die Eton ECC500.4 ist dann würde ich sehr gutes 20mm² Reinkupfer nehmen wenn das Kabel max. 5m lang ist. Ansonsten lieber nen 35mm²..... |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaufberatung Verstärker Eton Ecc 500.4 4-Kanal?? + Sub?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... [Lautsprecher]von bass_freak | 2 664 | 20.05.2011, 12:29 ![]() Ralf | |
4 kanal und 2 kanal endstufe anschließen Hallo Leute
bin neu hier und hoffe ihr reist mir nicht direkt den kopf ab:D
folgendes Problem habe ich jetzt, ich besitze seit Samstag endlich eine neue 4 Kanal: Endstufe Mac Audio MP / MPX 4000 (ich weis ist nicht die beste), so und ich habe... Seite 2 [Verstärker]von Facio | 12 3.499 | 08.06.2010, 18:48 ![]() Andreas1962 | |
5-Kanal oder 4-Kanal & Monoblock?? Nabend,
die Frage steht im Titel.
Was meint ihr?
Ich hab eine neue 5-Kanal Endstufe von Crunch angeboten bekommen http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&products_id=7467
Für 150€ .
Was meint ihr? Soll ich... von EnigmA | 10 985 | 24.09.2008, 10:12 Toms Car HiFi | |
RE Audio sx 12 oder eton f12 Hi Leute
Kurze Frage ich habe einen BMW Compact e36 momentan verbaut 2 RE Audio Subwoofer .Reicht mir aber nicht mehr wirklich .habe daran gedacht die re bässe gegen 2 eton f12 auszutauschen und dementsprechend die 5000 er Endstufe zu kaufen .Strom... [Lautsprecher]von Bass Freak | 1 551 | 26.04.2011, 09:47 ![]() Ralf | |
Eton rsx 160 welche Frequenzweiche ? Hallo,
bin sehr frisch in dem Thema CarHifi deshalb auch gleich ne frage.
Und zwar habe ich mir die Eton RSX 160 KOAX Lautsprecher geholt sprich den Tiefmitteltöner und den Hochtöner in einem.
Ich wollte das ganze jetzt die erste Zeit ohne Verstärker... [Lautsprecher]von ManU300593 | 7 366 | 01.10.2012, 16:12 ![]() Ralf | |
Eton MA 75.4 oder Rainbow MPA 4.75? Ich suche einen passenden Verstärker zu meinem neulich gekauften Sub von Next (Doppelspule 350watt rms). Eigentlich steht auf dem sub dass man ihn mit 6+6Ohm anspieln soll, denke aber dass 4+4 es auch tun sollten.
Habe jetzt eben die 2 oben genannten... [Verstärker]von dani10015 | 2 554 | 14.02.2013, 19:26 ![]() Ralf | |
Unterschied zwischen Eton Pow 172 und 160 Hey ich habe ein Problem und zwar ich kann den Unterschied zwischen den Eton POW 172 und Eton POW 160 nicht erkennen. Sie sind gleich groß haben die gleiche Impedanz und den gleichen Wirkungsgrad und die vertragen die gleiche Leistung. Also worin besteht... von EJ9Driver-soon | 7 7.181 | 28.02.2013, 21:12 EJ9Driver-soon | |
Hifonics MX10 an Eton ECC 500.4? Moin zusammen,
mir ist wohl im alten Wagen durch die lange Standzeit meine super Twister F4 600 geflogen -.-"
Nun brauch ich eine neue Stufe. Ich muss gestehen, dass ich im Moment absolut nicht im Geschehen bin was aktuell ist und was taugt... von Ej2 VTi | 2 405 | 08.06.2012, 11:08 Ej2 VTi | |
eton 170pro erstatzbox? ein lautsprecher von meinen eton 170 pro is kaputt. weiß jemand wo ich ersatz... von EP3-Starter | 2 274 | 11.05.2011, 08:33 devildriver85 | |
suche endstufe für eton 161 frontsystem :no: hey leuts,
ich hab seit neustem einen golf 3 europe und wollte mir da mal eine anlage reinbaun, ich hab mich da nach einigen empfehlungen für das frontsystem eton 161 entschieden,
jetzt is nur die frage was ich da für ne endstufe vorschalten... [Allgemein]von afro-juli | 3 419 | 04.07.2010, 18:38 ![]() Ralf |