Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 20.07.2014 Beiträge: 1 | zitieren Liebe CarHifi-Gemeinde! Ich möchte mit meinem Mercedes-Benz Viano 3.0cdi in den Urlaub fahren und das erste mal länger darin campen. tatsächlich voll-ausgestattet sind original 2 95Ah Batterien verbaut, eine große Soundanlage, Comand-Head-Unit und auch original im Dachhimmel das Entertainmentsystem mit Schwenkbarem Monitor. Nun möchte ich da ich in dem Bus campen will, über 3 Wochen auch hin und wieder Musik über die Autoanlage hören, Filme schaun oder auch einfach nur das Licht innen anschalten. Nichtmal die beiden Schiebetüren funktionieren ohne Strom.. Daher nun meine Frage: Kann ich die Batterien einfach dauerhaft ohne bedenken an ein Ladegerät anschließen? zB. einfach Erhaltungsladung einstellen oder automatische Ladung? kann ich während der Ladung alle meine Verbraucher benutzen? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich empfehle Dir dazu das CTEK MXS 10 Ladegerät: http://www.amazon.de/CTEK-CTK56708-MXS-10-Batterie-Ladeger%C3%A4t/dp/B004DI7350/ref=sr_1_2?m=A3JWKAKR8XB7XF&s=automotive&ie=UTF8&qid=1406530182&sr=1-2&keywords=ctek+ladeger%C3%A4t Anzeige Die sind schon seit Jahren durchweg positiv bewertet. Das genannte MXS 10 liefert max. 10 Ampere und besitzt einen "SUPPLY" Modus (im Gegensatz zu den kleineren Modellen). Es startet bei dem Modus direkt im Schritt 7 und läuft hier im Dauerbetrieb ohne auf PULSE zu wechseln oder sich nach 10 Tagen abzuschalten. D.h. Du kannst dieses Ladegerät komplett ohne Batterien einsetzen. Allerdings würde ich das erst mal testen, also Deine Batterien über Nacht abklemmen, um zu schauen was alles im Fahrzeug an Einstellungen verloren geht, was Dir im Urlaub evtl. zu nervig ist wieder einzustellen z.B. Radiosender etc. Ansonsten eben erst das Ladegerät auf Supply stellen und danach den Minuspol der Batterie abklemmen. Dann bleibt die Spannung ständig erhalten, wenn Du nicht gerade einen Stromausfall am Urlaubsort hast. ![]() ![]() 2014-07-28 09_11_19-www.ctek.com_Archive_ProductManualPdf_MXS 10_DE.pdf.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2014-07-28 09_12_37-www.ctek.com_Archive_ProductManualPdf_MXS 10_DE.pdf.png - [Bild vergrößern] 7x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kann ich meine Multimedia-Komponenten dauerhaft im Urlaub unter Batterieladegerät betreiben??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
was muss ich machen das ich meine felgen mit 9j 16 et 35 unter mein eg4 hinten unter bekomme bitte helft mir ich habe 16 zoll 9j felgen mit et 15 hinten und vorne et 30 vorne ist das kein problem die ein zutragen aber hinten die et 15 wird ein problem was kann ich machen bitte helft... von honda-crx16909 | 4 339 | 31.05.2012, 19:30 Lightning | |
was man im urlaub alles finden kann? http://www.chilloutzone.de/files/07072603.html
oder wer hat angst vor... von rojo | 63 2.945 | 02.08.2007, 05:59 Bine | |
Meine Brutus geht immer unter Last aus Guten Abend Gleichgesinnte. Ich will nicht lange drum herum reden, die Überschrift besagt ja schon alles. Vielleicht könnt Ihr mir noch weiter helfen.
Verstärker:
HIFONICS BRUTUS B3 BXi3000D MONOBLOCK
Basskiste:
Hifonics Zeus ZXi12Dual
Kabel:
komplett... [Verstärker]von AudiA5 | 6 320 | 20.08.2013, 20:08 ![]() Ralf | |
Umfrage unter Tontechnikern für meine Bachelorarbeit Moin!
Ich bin neu hier, habe aber eine Bitte an meine Gleichgesinnten. Ich schrebe meine Bachelorarbeit zum Thema:
"Zur Anwenderfreundlichkeit von modernen, digitalen, analogen und hybridfähigen Tonmischpulten im Liveeinsatz."
Dazu entwerfe ich... von Pro Como | 0 439 | 06.06.2013, 21:16 Pro Como | |
Autoanlage in Wohnen betreiben? Hallo zusammen,
ich hätte da eine frage
ist es möglich meine alte Anlage aus meinem auto in meiner wohnung zu betreiben?
wenn ja, was brauch ich alles... [Allgemein]von HorstHorst | 2 460 | 16.09.2010, 18:14 ![]() GreekCarAudio | |
Front Lautsprecher auf 2 Ohm betreiben? Hallo an alle
Ist es möglich zwei Frontsys. mit 2 Ohm zu betreiben (oder macht das die LS kaputt)
also 4x 16 Kickbässe und 4x Hochtöner
(oder müssen zwei Weg Ls mit 4 Ohm angespielt werden?)
Gruß... [Lautsprecher]von gregorandreas | 5 440 | 21.10.2012, 10:11 ![]() Ralf | |
Itr Motor mit EJ1 kabelbaum betreiben.. Hi,wie ihr bestimmt schon wisst will ich mir ja ein B18C Motor in mein EJ1 pflanzen.I wollt mal fragen ob ich den EJ1 kabelbaum beibehalten kann und da den B18 anschließ...Ich würde dann mein P28 Steuergerät neu beschreiben lassen.Wie siehts da mit den... von nacerEJ1 | 15 585 | 29.11.2009, 11:19 nacerEJ1 | |
Hausbatterie: Zum Spaß PoE mit AA-Akkus betreiben Ich sehe aktuell keinen Sinn darin mehrere tausende Euro in eine Hausbatterie zu stecken. Da ich weder an die versprochene Haltbarkeit glaube noch eine Amortisierung für möglich halte. Dennoch finde ich die Idee verlockend und ich dachte daher an ein... von mgutt | 14 375 | 25.02.2015, 04:09 civic26 | |
Zwei Generatoren parallel betreiben? Liebe Forenmitglieder,
kann man zwei (gleiche) Limas/Generatoren ohne weiteres parallel arbeiten lassen?
Ich brauche in einem Fahrzeug erheblich mehr Power als die eine 90A Lima liefern kann, jedoch ist Platz für eine weitere Lima (zweiter... [Allgemein]von Apollo 13 | 1 210 | 24.10.2023, 18:41 ![]() Ralf | |
![]() Guten Tag,
ich möchte ein Blaupunkt Elba 120 mit einem zusätzlichen Verstärker ausstatten, um 6 LSP, wovon 1 Paar separat aus- & eingeschaltet werden kann, bzw. die Lautstärke separat regeln.
Die LSP sind so verteilt:
2 ganz vorn neben Instrumenten... [Verstärker]von 3-radler | 0 761 | 15.03.2016, 19:44 ![]() 3-radler |