» Golf II Volumen für Doorboards und lautsprecher empfehlung

SEat Ibiza 6J TMT/HT Frequenzweiche nach radioNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVolvo V70 D5 Subwoofer
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Niklas
Fahrzeug: Golf II 1.8 RP
Anmeldedatum: 16.05.2023
Beiträge: 1
17.05.2023, 00:24
zitieren

Moin, ich habe seit einigen monaten meinen Führerschein und der Vorbesitzer meines
Golf II hatte bereits folgendes verbaut :

Subwoofer Magnat BS30
Endstufe Magnat 1000W 4 kanal
Blaupunkt lautsprecher in den Türtaschen (an das Radio angeschlossen)
desweiteren sind noch tolle Original lautsprecher in der Armatur gewesen.. (Radio)

Die Höchtöner habe ich bereits gegen welche von Groundzero getauscht und diese wieder an das Radio angeschlossen. Die Qualität ist ausreichend und laut genug sind sie auch.

Zum Problem :

Mir fehlen jegliche mittlere frequenzen.. die blaupunkt lautsprecher sind mist, man hört sie kaum bis garnicht. Einfach andere stärkere Lautsprecher verbauen ist aber auch nicht die ideale lösung, da zu wenig volumen in den taschen besteht um einen "bassigen "satten" sound zu bekommen, egal bei welcher leistung. ich höre eigentlich nur Bass vom Woofer und die hohen Frequenzen von vorne.

Ich habe sogar kontrolliert ob die Blaupunkt Lautsprecher überhaupt angeschlossen sind weil man sie eben garnicht hört.. Wenn man mit dem Ohr ran geht hört man sogar etwas..

Ich bin Schüler, also sind meine Taschen nicht sonderlich voll.

Deswegen dachte ich wäre das Leistungs/kostentechnisch das beste bei den Blaupunkt lautsprechern zu bleiben, diese an die Endstufe mit anzuschließen und mit eigenen Doorboards Volumen zu schaffen und abdichten damit diese "Bassiger" klingen.

Man hört allerdings die Blaupunkt lautsprecher jetzt schon kaum, wenn ich diese jetzt in ein gehäuse setze und dieses abdichte reicht wohl dann einfach die leistung nicht aus oder?

Hat jemand eine Lautsprecher empfehlung? 13 oder 16er jenachdem würde ich die Boards eben bauen. da ich diese an meine Endstufe anschließen wollte dürften sie nicht mehr als 200 Watt haben. Da der Subwoofer den rest bereits nutzt.

Und eine extra Endstufe wollte ich eigentlich zurzeit nicht aus preislichen gründen :D

Kann man pauschal sagen welches Volumen ausreichend ist in den Doorboards oder ist das immer komplett unterschiedlich?

Mir fehlen wirklich nur gute laute Mitten.. Der Bass lässt bereits das ganze auto vibrieren und die Hochtöner passen auch...Wirklich nur die nicht anwesenden Mitten sind das problem :) Rock Musik macht so gar kein spaß...

als Laie bin ich für jede Hilfe dankbar. :)


pn
Gast 
17.05.2023, 00:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Golf II Volumen für Doorboards und lautsprecher empfehlung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gehäuse für Lautsprecher bauen (wie viel Volumen nötig?)
Hallo Community, Ich habe zu Hause folgendes 2-Wege Komposystem und möchte dies am Wochenende in mein Auto...
[Lautsprecher]von doragne
1
965
17.09.2010, 12:04
Ralf
lautsprecher Unterbringung doorboards , Bitte loesungsvorschläge...
Hallo zusamm , Habe folgende Problem , 13ner boxen sind ja bekanntlich eintick zu klein ... 16 ner zu groß und tief... Wie soll ich die 13ner am besten unterbringen? Bin für jeden Tipp dankbar :) Ps: bin kein hifi freak:) 13ner Reichen mir....
von stanceMUC
26
1.155
22.08.2013, 14:56
Lulz
Lautsprecher empfehlung
Abend zusammen, ;) Habe vor mir ein neues Radio, sowie neue Lautsprecher für meinen Ej9 zuzulegen. Da ich in Sache Car-Hifi neu bin, hoffe ich auf ein paar Vorschläge welches Radio und welche Lautsprecher wirklich empfehlenswert sind. Beim Radio hat mir...
von Pato
9
344
12.12.2012, 12:28
-->REDLINE<--
Empfehlung Lautsprecher EP1
Hallo zusammen, da ich mir vor kurzem einen Civic EP1 gekauft habe und leider meine Lautsprecher aus dem alten Auto mitnehmen kann möchte ich mir neue kaufen. Möchte nicht mehr als 200-250 am besten für 4 neue Lautsprecher mit vordere Hochtönern...
von WolleXPC
17
2.975
12.09.2008, 16:29
WolleXPC
lautsprecher empfehlung ep1
Hi Leute, wollte nun in meinen EP1 ein neues Soundsystem einbauen :D Da die ganzen Empfehlungen von Lautsprechern doch schon etwas älter sind, wollte ich euch fragen ob ihr Lautsprecher empfehlen könnt? Gibt es auch Lösungen die guten Bass machen, ohne...
von Dark-Nightmare
4
267
23.11.2010, 18:54
Team Sound Addiction
[Empfehlung] Neue Lautsprecher und die passenden Adapter
Hi, wenn ihr neue Lautsprecher einbauen wollt, dann kann ich euch folgende Adapter für die vorderen Türen empfehlen (passt evtl. auch hinten): https://www.ebay.de/itm/193402774887 Der Artikel passt plug&play. In meinem Fall habe ich die Adapter mit...
von Gerred
0
217
19.10.2021, 10:20
Gerred
Neue Lautsprecher Golf IV
Hallo, meine Lautsprecher geben den Geist auf und suche mich grade um. Leider hab ich keine Ahnung von der Materie. Hätte gerne guten Sound mit Bass, aber keine Basskiste oder so. Auf was muss ich achten?? Ist ein Golf IV 3-Türer. Vorne die...
[Lautsprecher]von Daves1988
4
390
25.11.2010, 13:53
Daves1988
Volumen der EP-Reserveradmulde?
Hi, kennt jemand das Volumen der Ersatzradmulde vom Civic EP? Will da nächste Woche anfangen, ein GFK-Gehäuse reinzubauen und würde gern vorher etwas...
von Frank_FTW
8
474
09.06.2006, 05:49
Frank_FTW
Volumen Ausgleichsbehälter?
Servus liebe CRX Fahrer, kennt vielleicht einer von euch das Volumen des Kühlwasserausgleichsbehälters auswendig und würde es mir verraten? Hab in meinem Sol nen ED Fullsize Alukühler von MIZU drin und den oem Ausgleichsbehälter. Bring ich den kleinen...
von tscha
12
902
20.04.2012, 07:44
wuddelcrew
Volumen für Hertz HX 300
Servus Leute! Heute sind meine 2 neuen Hertz HX 300 (neue Serie) gekommen. Hab eben bei BassCAD mal die Parameter reingehauen und bin auch eine Gehäusegröße von knapp 40 Litern gekommen. Bevor ich jetzt aber anfange zu bauen wollte ich mal hören ob...
von Cleenz
28
2.924
19.03.2010, 00:09
Cleenz
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |