Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 19.12.2022 Beiträge: 2 | zitieren Hallo zusammen, bin neu hier und möchte den Klang in meinem Astra J GTC verbessern. Aktuell sind die Standart Lautsprecher verbaut, Radio ist von mir mal getauscht worden und bietet einen DSP mit Equalizer, Entfernungseinstellungen usw. Damit lies sich schon viel rausholen im Vergleich zum CD400 Radio. Im Grunde sind mir auch die Serienlautsprecher mehr als laut genug, der Klang könnte aber besser sein. Bass ist grundsätzlich auch genügend da. Mir fehlt nur etwas Tiefgang und Klarheit. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Flachsubwoofern wie zum Beispiel: JBL BassPro SL2? Es geht eigentlich nur darum die normalen Lautsprecher unten rum zu entlasten und im besten Falle mehr Tiefgang zu haben. Soll aber alles ausgeglichen bleiben und mir nicht die Scheiben rausdrücken oder dröhnen. Suche auch kein BumBum für die Stadt, echt nicht. Verbaut werden würde der unter dem Kofferraum-Boden. Jemand von euch Erfahrungen ob die Dinger was taugen oder kann ich es dann direkt lassen? Liebe Grüße ![]() |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Ist eine Preisfrage. Den Woofer musst Du ja auch in eine Kiste oder Gehäuse packen und eine Endstufe brauchst auch. Da wäre die Alternative gleich einen fertigen Aktivwoofer zu nehmen. Dazu wäre dann das Preissegment zu klären und wie viel Platz zur Verfügung steht. Das Seriensystem vorne könnte man mit bisschen gezielter Ruhigstellung von Blech und Kunststoff unterstützen oder als nächsten Schritt das doch ersetzen. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 19.12.2022 Beiträge: 2 | zitieren Hey, erstmal danke für deine Antwort! Der JBL BassPro SL2 ist ja ein aktiver Flachsubwoofer, also Endstufe und Gehäuse inklusive. Würde halt optimal unter den Kofferraumboden passen, der Astra J hätte sogar hinten bereits eine 30A Sicherung für einen Subwoofer bzw. frei im Sicherungskasten (kein Subwoofer ab Werk). Müsste also nur kurze Kabel legen und ein Cinch Kabel von vorne. Mit Stromkabel, Cinch und dem JBL würde ich bei ca. 250€ liegen. Sehr viel teurer soll es auch garnicht werden. Alternativ hätte ich hier noch einen Reserverad-Aktivsubwoofer von Axton: AXTON ATB20RXF. Dafür müsste ich allerdings den Kofferraumboden umbauen, da mein Auto nur ein Pannenkit hat und keine richtige Reserveradmulde mehr. Heißt da würden auch noch Kosten dazu kommen, da ich einen neuen Kofferraumboden bräuchte. Geht quasi nur um die Entlastung des Frontsystems, heißt der Subwoofer würde recht tief getrennt werden und soll nur unterstützen bzw. die Frequenzen spielen die fehlen. Sollte mich der Subwoofer immer noch nicht zufriedenstellen, steht Türendämmen und neue Lautsprecher vorne und hinten an, plus eine kleine 4 Kanal-Endstufe. Liebe Grüße |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3673 | zitieren Na hört sich nach einem Plan an…. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungen mit Flachsubwoofern oder Empfehlungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Supplements - Erfahrungen und Empfehlungen Ich weis hier Interesse besteht, aber ich fände es mal interessant, was ihr alles schon probiert habt und was ihr so empfehlen könnt.
Ich fang dann einfach mal (aus gegebenem Anlass XD)
Amok von Olimp
Hab ich heute getestet :D Ist ein... von HugoFreund | 7 800 | 10.04.2013, 04:15 D0RiAN | |
ESD fürn MB2 - Empfehlungen, Erfahrungen? Hallöchen!
Heute morgen wurde mein MB2 'etwas' lauter, als das Rohr vorm ESD abgerostet ist. Nu ist ein neuer fällig!
Könnt ihr mir da was empfehlen? Gibts Erfahrungen, die interessant sein könnten?? ;)... von PenTroX` | 0 454 | 11.04.2007, 15:40 PenTroX` | |
Softgagarge - Erfahrungen, Empfehlungen, Tips Hallo Gemeinde,
bin Momentan auf der Suche nach einer Softgarage.
Hat schon jemand von euch eine passende für den Civic EP?
Gibt es überhaupt welche für den EP, ausser Universelle?
Wen ja welche, Preis, Qualität?
Lg... von Tobi002 | 0 171 | 26.07.2012, 09:55 Tobi002 | |
Bessere Kühlung für Turbo. Empfehlungen/Erfahrungen? Hallo liebe Gemeinde,
Habe schon bei mäßiger Beanspruchung meines kleinen Turbosol's Temperatur Probleme und muss dann auf "abkühlen " fahren.
Bräuchte mal paar Vorschläge Erfahrungsberichte wie ihr eure Babys runter kühlt, bzw was ihr mir... von DelSol500 | 22 1.352 | 21.07.2016, 18:35 1HGEJ2 | |
HASPORT – welche Härte – Erfahrungen / Empfehlungen Guten Abend,
ich schaue mich gerade nach HASPORT Motorhaltern um und habe mir eigentlich die Härtestufe 2 aka Race (U70A) ins Auge gefasst.
Bin aber nun über ein paar Erfahrungen gestoßen, die zu dieser Härtestufen abraten, da sich nach paar km... von Wickeda@MC | 15 676 | 03.06.2010, 20:55 SaveTheSohc | |
Thema Korrosionsschutz, Beseitigung und Vorbeuge: Erfahrungen und Empfehlungen Grüß euch,
ich bin momentan daran einen MR2 AW11 komplett zu restaurieren.
(ich weiss leider kein Honda, mein Herz schlägt auch eigentlich für Honda, aber ich hab das kleine Ding ins Herz geschlossen)
Zu den Eckdaten: 35 Jahre jung und 7 Jahre hat er im... von FN1Micha | 18 655 | 14.06.2018, 08:59 FN1Micha | |
WYSIWYG Editor? Empfehlungen? Oder Finger weg? Hallo,
ich bin gerade dabei ein Wiki für unsere IT- Dokumentation aufzubauen. ich kann mir gut vorstellen dass es nicht lange dauert bis der erste nach einer "kompfortableren" Editor Version schreit.
Es soll ja auch gepflegt werden also muss... von bowa79 | 4 132 | 27.02.2015, 13:50 bowa79 | |
KW V1: Erfahrungen auf EG4? Oder doch ein AP? Hallo zusammen
Ich möchte auf einen EG4 das KW V1 oder ein AP (beide ohne Härteverstellung) bauen.
Das Fahrzeug ist mein Alltagsfarhzeug (auch im Winter) und soll hauptsächlich eine Optische Tieferlegung erhalten.
Das Fahrverhalten ist nicht an erster... von Gohst_oc | 18 664 | 18.05.2016, 21:40 V-one | |
Erfahrungen mit US oder JDM Steuergeräten Da mein Steuergerät allem Anschein nach den Geist aufgegeben hat, bin ich nun am überlegen, neben einem Ersatz für das P30-G auch ein US Steuergerät zu besorgen.
Hondata schlägt auf ihrer Seite ja einige vor.
P30-A
P30-O
P61
P72
P72J
Insbesondere die... von ITR | 1 193 | 16.06.2013, 07:37 typeR1979 | |
Erfahrungen mit Exedy St 2 an B18 oder B16 Hallöchen,
wollte mal anfragen, was Ihr für Erfahrungen mit Exedy Stage 2 an B18er -16er oder eben an anderen richtigen Motoren habt.
Also es geht mir nicht um die Stage 1, den Preis oder ähnliches, sondern eher wie sie auf längere Sicht, also nach... von hondatobi | 0 270 | 05.12.2011, 20:20 hondatobi |