| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Beobachter Anmeldedatum: 27.03.2025 Beiträge: 4 | zitieren Hallo zusammen, ich bin neu was CarHifi angeht und vorallem auch in diesem Forum, verzeiht mir die ein anderen Fehler/Fragen, Danke! Voerst mein Setup: GZRA 2HD GZRB 30 SPL 1,5 FA Kondensator Verkabelung wie empfohlen in den Anleitungen - 20mm² Kabel und 100a Sicherung. Ich besitze dieses Setup seit ca. 4 Wochen. Anfangs hatte ich als 2 Ohm verkabelt und trotz vielen verschiedenen Einstellungen war der Klang ziemlich Schwach und es war eher ein "gedröhne". Nach einigen Minuten auf höhrer Lautstärke riecht es immer nach einem chemischen-Plastik Geruch. Laut Verkäufer und Hersteller soll es normal sein und ich hätte es viel zu hoch eingestellt - stimmt aber auch nicht. Seit kurzem betreibe ich den Sub mit 1 Ohm (gebrückt). Der Klang hört sich viel besser, der Subwoofer schwingt tiefer. Aber sobald es einmal härter und tiefer schlägt bei etwas höherer Lautstärke, haut die Endstufe Protect rein bis es wieder ausgeht. Nach meinem Wissen geht die Endstufe in Protect aufgrund von Überlastung, richtig oder liege ich falsch? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und bin mit meinen Latein am Ende, alles was ich mache klappt nicht... Welche Vorschläge oder Anmerkungen habt ihr? Bin für jede Antwort dankbar und bestimmt hab ich irgendwelche Wichtigen Infos vergessen... Vielen herzlichen Dank im Voraus!!! |
| ▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3710 | zitieren Zuerst frage ich mich, was sagt denn Dein Händler dazu? Oder online gekauft ohne Support? Zuerst meine Meinung. 20mm2 als absolutes Minimum wäre bei 5m zu hoch abgesichert. 60A wäre hier passend. Besser 25mm2 oder 35mm2 bei der Endstufe. Maße ist hier sehr wichtig, diese muss wirklich perfekt sein. Dann ist die Endstufe nur 2 Ohm stabil im Stereobetrieb, in Brücke nur 4 Ohm! Und 1 Ohm gebrückt schon gar nicht. Auch nicht 2 Ohm gebrückt!!!!! Und da werden deine Probleme liegen. Warum kauft man auch solche Kombinationen? Gerade wenn man null Ahnung hat sollte man sich besser auf einen Fachmann vor Ort verlassen, da kann man auch hin wenn’s Probleme gibt. Also, Masse prüfen, die muss wirklich auf ein massives Stahlteil, zb Gurtschraube ohne Lack dazwischen, besser 25mm2 und den Subwoofer nur in Reihe geschaltet gebrückt auf die Endstufe oder jede Spule einzeln auf jeden Kanal einzeln ohne etwas zu Brücken. Im 1 Ohm Betrieb keine Gewährleistung wenn die Endstufe abraucht. |
| ▲ | pn email |
| Beobachter Anmeldedatum: 27.03.2025 Beiträge: 4 | zitieren Hallo Ralf, vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung. Dem Händler oder Hersteller hab ich nur angeschrieben wegen der Geruch-Thematik. Support sollte ich aufjedenfall bekommen, es ist ein bekannter und seriöser Online-Händler. Mit der selben Anfrage habe ich beide gefragt wie die Kombination zwischen Endstufe und Subwoofer ist, beide meinten es sei optimal gewählt. Ich hab leider im Umkreis kein CarHifi Shop oder einen Fachmann den ich befragen könnte. Geplant waren anfangs 35mm² bis ich gemerkt habe, dass die Kabel garnicht in Endstufe und Kondensator reinpassen... da mein Stromkabel nicht mal 1m lang ist und ich noch 20mm² übrig hatte hab ich einfach die genommen, laut meiner Berechnung sollte es noch grenzwertig sein. Masse hat dat Ding aufjedenfall, dass ich kann dir versichern. Ich glaube ich versuche mal 4 Ohm gebrückt und schau wie es performt... |
| ▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3710 | zitieren Wenn das Kabel nur 1m lang ist reicht es. Wenn die Masse passt gut. Die Endstufe dann unbedingt mit 4 Ohm Brücke belasten. Filter entsprechend anpassen und das sollte gut laufen. |
| ▲ | pn email |
| Beobachter Anmeldedatum: 27.03.2025 Beiträge: 4 | zitieren Hättest du für mich paar Tipps wie ich die Endstufe sauber einstelle, bzw. wie gehst du vor? Mit 4 Ohm auf Halblast läuft es bis jetzt sehr gut. Dankeschön ![]() |
| ▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3710 | zitieren Lowpassfilter grob auf 80Hz Gain etwa 1/2 BassBoost am besten auf 0 Mehr ist ohne entsprechendes Equipment kaum möglich 1x bearbeitet |
| ▲ | pn email |
| Beobachter Anmeldedatum: 27.03.2025 Beiträge: 4 | zitieren Würdest du Highpassfilter gleich ausgeschaltet lassen? |
| ▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3710 | zitieren Ja weil Du den für den Woofer nicht nutzen kannst. Der fängt ja erst bei 40Hz an. Damit viel zu hoch. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Endstufe schaltet bei leichter Last in Protect" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Endstufe schaltet auf protect Hi
Meine Endstufe (Mc Hammer Ghost 4.0) schaltet immer wieder für 1 bis 2 sec auf protect läuft dann wieder kurz normal und schaltet wieder auf protect.
Hab nur nen Subwoofer gebrückt angeschlossen.
Power Cab hab ich nicht.
Ich bin mir zu 100%... [Verstärker]von broiler90 | 9 2.536 | 07.01.2011, 22:28 broiler90 | |
Verstärker schaltet auf ProtectMoin, folgendes...
ich habe den Verstärker (Hifonics Zeus zxi 9400) so gebraucht gekauft, denn es klang laut Beschreibung nur nach einem Massefehler.
Fehlanzeige...
Ich habe am Verstärker 12,4V anliegen ... Es leuchtet die Grüne Power LED und die Rote... [Verstärker]von Caliks | 4 1.624 | 30.05.2014, 09:57 Caliks | |
| verstärker schaltet in den protect modus ich weis nicht mehr weiter ich habe einen HIFONICS ZS-1600D
wenn ich den versterker aufdrehe schaltet der sich in den protect modus
ich habe schon 35mm² dicke kabel dran ein powercap
könte es an den einstelungen ligen wenn ja wie soll ich das... [Verstärker]von kaban | 8 1.372 | 22.07.2010, 15:57 Ralf | |
| Verstärker geht in Protect / Schaltet Ausgang ab Servus,
hab mir als Übergangslösung ne Endstufe bei Ebay gekauft und irgendwie bekomme ich sie nicht zum laufen.
Ich weiß wie man Endstufen anschließt und denke deswegen eigentlich nicht, dass ich irgend nen Fehler gemacht habe.
Folgendes... von ToxiT | 11 5.211 | 18.08.2010, 07:43 Cleenz | |
Endstufe ist Dauerhaft im Protect-ModusGrüß euch,
ich habe eine 2 Kanal Endstufe und möchte nur einen Subwoofer anklemmen.
Leider springt diese sobald ich Masse anklemme direkt in den Protec Modus und die LED leuchtet Rot statt Grün.
Erst Batterie + an die Endstufe, dann Remote vom Radio... [Verstärker]von BrainAFK | 1 1.850 | 03.03.2020, 18:54 Ralf | |
| Endstufe geht ständig in Protect-Modus!!!!! Hey Leute,
hab mir diese Woche eine Endstufe der Marke Crunch gekauft. (Bild)
Die erste ging nach zwei Tagen wärend der Fahrt in den Protect-Modus also aus und geht auch nicht mehr an. Heute hab ich sie zurück geschickt und mir die gleich nochmal... von ARCivic | 28 14.969 | 23.05.2007, 06:56 Blizzart | |
| Endstufe schaltet in Protec // Endstufe einstellen?! Moin,
ich bin langsam echt am verzweifeln :wall:
Meine Endstufe schaltet sich bei lauter Musik immer in den Protec Modus...Erst, wenn ich die Zündung ausmache & dann wieder einschalte läuft die Endstufe wieder.
Verbaut habe ich im Kofferraum einen... [Verstärker]von Schraubenmann | 3 666 | 17.11.2013, 19:59 Ralf | |
| Endstufe schaltet nach 3-4 sek ab Hey Leute,
habe ein Problem mit meiner Toxic Endstufe. Wenn ich das REM-Kabel an den Kontakt der Endstufe halte, leuchtet die LED für ca. 3-4 sek rot und geht dann wieder aus. Ich gehe davon aus, dass sie sich automatisch abschaltet, habe aber keine... von buschi229c | 17 2.321 | 16.01.2011, 19:28 Tobi002 | |
| Endstufe schaltet in protection mode?! Hi,
gestern schön rumgefahren auf einmal geht hinten der ganze Ton weg und es knackt nur noch... dann hab ich bissl leiser gemacht und schon ging es wieder... momentan kann ich nur noch bis auf "18" aufdrehen, was ok ist aber eben nicht... von |rotekugel| | 7 2.480 | 10.04.2007, 09:17 |rotekugel| | |
| Endstufe schaltet immer wieder ab Hallo Leute,
meine Twister F2 280 schaltet immer wieder nach ein paar min.ab!
Sie ist gebrückt und ich habe 2 Pyle Subs an dem gebrückten Kanal angeschlossen!
Wenn ich das Radio ausschalte und wieder an mache, läuft sie wieder ein paar... von AndyHSW | 7 3.176 | 27.09.2010, 17:02 AndyHSW | |