Autor | Nachricht |
---|---|
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3694 | zitieren Dann mal bei Alpine schauen. Wobei die geringste Ausfallquote hier bei den Sony Geräten liegt. Das zur sehr gewagten Aussage "Elektronikschrott".... Anonsten dann halt suchen. Ich denke nicht das man eine gute Lösung findet die sich Preislich zum Radio mit DAB rechnet.... ![]() |
▲ | pn email |
Newbie Anmeldedatum: 07.04.2011 Beiträge: 24 | zitieren War vielleicht etwas überspitzt. Zudem gefällt mir das Design nicht, wirkt zu altbacken. Da hat mein Kenwood schon ein besseres Design. Die Geräte von Alpine sind vom Design her auch nicht gerade schön. Da bleibt wohl doch nur die "Alpine EZI-DAB - Tunerbox". Oder ich warte noch ein Weilchen. Vielleicht bringen andere Hersteller auch noch etwas heraus. Albrecht zum Beispiel. 1x bearbeitet Verfasst am: 05.04.2013, 15:10 zitieren Das ist mir übrigens nicht so wichtig. Solange ich nicht wieder alles umbauen muss. Bis 250,- Euro sind drin. Je leichter umso besser. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DAB+ nachrüsten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |