Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 1 | zitieren Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Anlage. Ich habe mir vor kurzem einen Crunch bandpass subwoofer gtr-400 gekauft und eine 2 kanal Endstufe von magnat. jedes mal wenn ich den gang einlege und losfahren will setzt der bass aus und das grüne licht von der endstufe fängt an zu blinken. ich dachte schon die lichtmaschine is kaputt. daraufhin habe ich mir ein messgerät geholt und den strom gemessen. die lichtmaschine und die batterie sind Top also daran liegt es nicht. ich habe mir masse von der Gurtrolle hinten geholt habe auch schön die farbe runtergeschliffen damit ich guten kontakt habe. als nächstes habe ich ein neues remotekabel gelegt ein 2.5², weil ich dachte das das normale kabel zu dünn sei. trotzdem setzt der bass immer noch aus. er fängt erst wieder an wenn ich stehe. ich bin dann zu ATP gefahren und die meinten dann ich habe wohl ein problem mit der masse. daraufhin habe ich einfach mal ein kabel genommen und an den minuspol von der batterie gehalten hat aber nichts gebracht. wo ich damals das auto gekauft habe habe ich ein neues radio eingesetzt und da musste ich fesstellen das die kabel nur mit lüsterklemmen zusammengeschraubt waren. der vorbesitzer hat wohl nicht viel von den adaptern gehalten. könnte es auch daran liegen???? ein freund von mir sagte dann ich soll mal meine box sammt endstufe bei ihm im auto ausprobieren da hat es einwandfrei funktioniert. das war ein normaler golf 3. ich kenne mich leider noch nicht so gut aus. ich wäre dankbar wenn ihr mir tipps geben könntet. mfg: KeeV Fahrzeug: BMW 316i e36 Compact |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Sowas habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Ich würde auch spontan auf die Masse tippen. Wenn Du einfach so Gas gibst passiert nichts oder? Vielleicht produziert Deine Lichtmaschine so viel Strom, so dass die Endstufe in eine Art Clipping geht und deswegen ausgeht. Hast Du mal probiert die Endstufe sehr leise einzustellen? Vielleicht ist auch die Schwankung, die durch den Subwoofer und dessen Verbrauch endsteht das Problem. Habe ich aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Hast Du vielleicht einen Kumpel, der Dir seinen Kondensator leihen kann? So könntest Du die Stromschwankungen unter Kontrolle bringen, falls es daran liegt. Gruß |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bass geht beim anfahren aus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knacken beim Umschalten und Bass beim ausschalten HI,
habe bei meiner Anlage ein wenig aufgerüstet.
(2x Infinity 30cm subs;2x Boa 1 farad power cap
hifonics mono block, sioux endstufe, 2x hif hochtöner, 2x hif mitteltöner, 2x hifo tieftöner)
Mein Problem, Musik läuft alles super aber beim... [Allgemein]von Felix90 | 3 939 | 23.04.2010, 16:14 ![]() Ralf | |
bass geht nicht zur lautstärke hey mein kollege hat folgendes problem:
er hat sich ein neues radio zugelegt :
http://www.pioneer.de/de/products/archive/AVIC-X1/index.html
der bass geht, wird aber zur lautstärke nicht lauter
mfg... von Mb2Tuner | 2 350 | 14.05.2007, 12:18 SoundonStreet | |
ESI beim anfahren Tag,
Ist es eigentlich möglich den Eh6 so zu übersteuern, dass der auch schon mit "quitschenden reifen" im schaltwechsel zwischen 1. und 2. gang, sowie zwischen 2. und 3. gang anfährt?
sieht man immer so schön hier im forum bei VTI´s,... von Whitesnake | 30 1.250 | 29.09.2009, 22:04 hh-22045 | |
quietschen beim anfahren ej9 quietschen beim anfahren
was kann das... von Silversurfer_Ej9 | 14 3.273 | 02.05.2007, 10:45 Silversurfer_Ej9 | |
EC8: Rruckeln beim Anfahren Liebe Hondagemeinde, ich muss mich mal wieder an euch mit einem kleinen Problem wenden.
Beim Anfahren ruckelt mein EC8, unabhängig von der Drehzahl. Dies passiert jedoch nicht immer, es tritt so zu sagen phasenweise auf.
Ist der Wagen aber erst... von ataly | 9 724 | 12.10.2009, 05:23 MichL88 | |
Probleme beim Anfahren Hallo,
in letzter Zeit macht mein ED2 beim Anfahren etwas Probleme.
(mit Automatik)
Wenn ich z.B an ner Ampel stehe und wieder losfahren will,
nimmt der Wagen das Gas im ersten Moment nicht richtig an.
Ca. 2-3 Sekunden lang ist er nur am ruckeln... von ED2 | 2 694 | 08.04.2007, 13:20 Vtec-Power | |
ruckeln beim anfahren hi zusammen...ich hab heute mittag einen parkplatz gesucht, hat ungefähr ne halbe stunde gedauert bis ich einen gefunden habe. das ganze ging so stop & go mässig von statten...
als ich wieder zum auto kahm losgefahren bin und ca. 10 kilometer... von maxschneider91 | 12 1.832 | 23.10.2011, 19:58 deeEg2 | |
Knacken beim Anfahren EP2 Mahlzeit,
mein EP3 knackt/knarrt beim Anfahren. Speziell im 2. Gang ist das zu hören. Beim Bremsen in abgeschwächter Form.
Das Geräusch tritt nur auf, wenn ich das Tempo verändere und auch nur bis ca. 30-40km/h. In der Lenkung ist dabei nichts spürbar,... von Frank_FTW | 60 7.807 | 04.07.2012, 09:13 Shadovv | |
Geräusche beim Anfahren Hallo erstmal an alle.
Ich habe seit kurzem ein Problem.
Wenn ich anfahre höre ich ein lautes auch außen hörbares knarzendes/ surrendes Geräusch. Würde es so beschreiben, dass es sich anhört als wenn ein Riemen durchrutscht aber kein quietschen. Habe... von Scholli_CW1 | 1 850 | 24.02.2020, 05:21 butke | |
Knarren beim anfahren Tach!
also wenn ich los fahre habe ich immer ein knarren vorne rechts! das geht so bis 40 km/h und dann ist es verschwunden !! beim rückwärts fahren hört man aber vom knarren nichts!
was könnte es sein?? manche meinen das getriebe aber ich kann mir... von l3cki | 21 860 | 16.08.2011, 17:41 rizeschüssel |