» autoradio an 230v

Delphi Grundig S3000 MP3 Wer hat Ahnung von dem DingNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAlpine CDE 104BTI, Bluetooth immer eingeschaltet???
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.11.2009
Beiträge: 2
10.11.2009, 21:33
zitieren

hallo
ich bin neu hier und weiß nicht ganz ob das der richtige bereich für meine frage ist, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
kann man ein autoradio mit 230v betreiben?
hab da so an einen universal netzteil adapter 230v-12v gedacht.würde das funktionieren?
mfg daftsbirken


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.11.2009, 14:01
zitieren

Ja das geht. Nur Du musst natürlich manuell verkabeln. Also Stecker rein oder sowas geht nicht.

Aus der Steckdose kommt dann Wechselspannung und Dein Netzteil wird auf 12 Volt DC also Gleichspannung wie im Auto wandeln.

Bedenke aber, dass viele Autoradios keine Sender speichern, wenn der Stromfluss unterbricht. D.h. Du musst das Radio wenn Du Sender empfangen möchtest, vermutlich ständig an der Steckdose lassen. Du könntest Dir aber über das Zündplus einen extra An / Aus Schalter basteln, so dass es im "StandBy" nicht so viel Strom verbraucht und Du es nicht extra am Radio auschalten willst, falls Du noch andere Geräte parallel abschalten möchtest.

Gruß


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 10.11.2009
Beiträge: 2
11.11.2009, 14:59
zitieren

danke für die schnelle antwort
wo bekomme ich so ein teil kostengünstig?
mfg daftsbirken


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.11.2009, 16:39
zitieren

Guck mal in die Anleitung vom Radio wie viel Ampere das braucht (könnte auch auf dem Gehäuse stehen). Vielleicht hast Du sogar ein Netzteil zu Hause rumfliegen, was die Leistung bringt (mehr Ampere ist egal, weniger ist nicht gut). Ansonsten gibt es Netzteile z.B. bei Conrad oder auch ProMarkt, MediaMarkt, etc.

pn email
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
12.11.2009, 06:21
zitieren

Hi !

Wichtig ist das der Wandler genug Ampere bringt. Schau einfach mal mit wie viel das Radio abgesichert ist, danach kann man sich grob richten...

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 2
24.11.2009, 21:16
zitieren

Ich klink mich mal hier ein, bin einen Schritt weiter:


Ich möchte mein altes Sony CDX M700R Autoradio als CD "Anlage" im Keller nutzen. Alles ist in eine Holzbox eingebaut und die Lautsprecher sind angeschlossen. Betrieben wird das ganze über ein 13,8 Volt Gleichstrom Netzteil.

Habe nun das gelbe Kabel (Dauerplus) des ISO Steckers an den Pluspol des Netzteils und das schwarze an den Minuspol des Netzteils angeschlossen. Das Radio macht zwar Piepgeräusche, wenn ich den "Open" Knopf drücke, aber auch nach drücken der Reset Taste erscheint nicht das Wort "Code" im Display, was normal kommen sollte. Schließe ich das rote Kabel an Plus (Zündungsstrom) und schwarz an Minus an, so tut sich nichts beim Autoradio.

Hat schon einmal jemand ein Autoradio an einem Netzteil betrieben? Wenn ja, welches Kabel hat er wo angeschlossen?


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
25.11.2009, 15:55
zitieren

HI !

Gelb und Rot an Strom, schwarz an Masse.
Den CODE den das Gerät verlangt müsste man dann wohl noch eingeben. Dann sollte das klappen...

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 2
26.11.2009, 18:51
zitieren

klappt, man dankt!

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.11.2009
Beiträge: 9
02.12.2009, 17:32
zitieren

zottelthebestklappt, man dankt!


Hallo, wenn Dein Autoradio brummen sollte liegt es an der mangelhaften Siebung der Ausgangsspannung des netzteiles. Dann müsstest Du ein Schaltnetzteil verwenden. So was gibts günstig zb bei pollin für knapp 7 EUR mit 5 A Ausgangsstrom :yes:


pn
Gast 
02.12.2009, 17:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "autoradio an 230v" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Pioneer AVH-X7800BT vs PUMPKIN-Android-8-1-Autoradio-1-Din-Radio-mit-Navi-Android-8-1-Autoradio PU
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem o.g. Autoradio. Hat jemand Erfahrung mit dem: PUMPKIN-Android-8-1-Autoradio-1-Din-Radio-mit-Navi? Wenn ja - im Vergleich zum Pioneer AVH-X7800BT. Ich hatte u.a. ein AEG mit 7" Display. Das war vom Radioempfang...
[Autoradio]von RiO
0
726
18.12.2018, 14:26
RiO
230V AC auf 12-15V DC ca 80A/h Transformieren
Wie mache ich das, Sicherheitsschaltungen, Spule - kann da wer helfen? Grund: Will ein Autoradio mit Verstärker und Boxen im Wohnbereich...
von M O'N
4
546
05.03.2007, 04:38
M O'N
E-bay autoradio.
Moin moin. Mit meine neuen Karre habe ich auch eine billige Anlage um sonst bekommen.Also billiges Radio , Blaupunkt Endstufe , Subwoofer und Boxen , nun habe ich jetzt gemerkt das ein Chinchausgang beim Radio net mehr geht :( Habe 2 Y kabeln gekauft...
von olegEJ
1
427
31.03.2007, 17:18
Frank_FTW
Autoradio
Hallo, wer kann mir ein gutes aber dennoch preiswertes ( bis ca. 100euro) Autoradio empfehlen? Es sollte auf jeden fall mp3s abspielen, usb-anschluss haben, iphone kompatibel sein und freisprecheinrichtung via bluetooth haben. (blaues...
von toto83
10
1.084
01.12.2011, 22:49
KaLiNkI
DVD autoradio
ich suche ein 1DiN DVD autoradio oder ein Mp3 radio mit aux in anschlus hinten ! was könntet ihr mir empfehlen habe zurzeit ein Alpine 9850Ri das ich dann loswerden...
von Quicky_EP2
3
291
07.09.2009, 20:12
Jeti
DVD Autoradio
habe vor kurzem meinen autoradio eingebaut, und er funktioniert auch. aber wenn ich zb nur die zündung einschalte, und musikhöre, und dan den motor starte, schaltet sich der radio wieder aus, und muss ihn wieder neu starten. umgekehrt genau das selbe......
von austriaboy4
4
516
20.07.2009, 19:03
austriaboy4
Autoradio für 100€ ?
hallo meine eltern wollen mir zu weihnachten ein sachgeschenk machen xD da ich noch keine musik etc im auto habe und damit im neuen jahr eig anfangen wollte dachte ich mir das ein radio ein guter anfang wär. also bekomm ich für 100 euro überhaupt ein...
Seite 2 [Autoradio]von mommberger
14
1.566
13.12.2010, 19:34
Ralf
Autoradio CRX AF
Hi, wollte mir ein neues Radio für den Honda CRX AF kaufen, am Besten mit CD-Laufwerk und USB-Steckplatz. Worauf muss ich beim Kauf achten? Kann ich irgendein ganz normales Autoradio nehmen, oder brauche ich irgendeinen bestimmten Anschluss für den...
von luuul
3
449
28.09.2010, 18:48
*RaZoR*
Autoradio
Name: raser Emailadresse: raser.76@hotmail.de _________________ mahlzeit,habe ein Problem,mit einen Accord baujahr 2000. Meine autoradios werden heis und schalten sich dann ab. Kann mir jemand sagen was mann machen kann. Ich hatte es in...
von Gast
0
516
22.06.2007, 17:21
Gast
 Autoradio im Badezimmer
Hallo, ich habe ein Autoradio in die Badvorwand eingebaut. Ein ATX 400 Watt Netzteil dient als Stromversorgung. Das ist an den Lichtschalter angeschlossen. :yes: Das Problem ist, Lichtschalter aus - kein Dauer-plus. :( Alle Programmierungen im...
Seite 2 [Autoradio]von boemark
11
2.772
21.12.2010, 10:34
error
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |