» Anschlussfrage

Unbekanntes GerätNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWohnmobil Autoradio Fehler Lautsprecher
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.12.2019
Beiträge: 2
29.12.2019, 10:09
zitieren

Hallo,

mein Name ist Michael und ich komme aus NRW.
Ich möchte meinen Mercedes CLK W209 Cabrio hifimäßig etwas aufrüsten.

Vor 4 Wochen habe ich ein Kenwood DMX-8019dabs eingebaut, weil das alte Comand System für mich nicht mehr ausreichend war. An dem Moniceiver hängt noch eine Axton A 430 DSP, die ich noch von meinem alten Fahrzeug hatte.

Jetzt habe ich mir als Frontsystem die Helix e62c.2 und als Endstufe die Helix m four gegönnt. Als Subwoofer ist ein aktiver Hifonics Zeus ZX82a vorgesehen.
Die Teile sind schon alle vorhanden.
Jetzt zu meinen Fragen:

  • kann ich die kleine Axton als DSP Wandler mit ins System einbringen (wie muss ich beim Anschluss vorgehen?)
  • Ist es besser die Anschlüsse am Radio über Chinch oder Highpass vorzunehmen?
Nächste Woche werden die Türen gedämmt, dann geht´s an den Einbau.

Es wäre schön, wenn mir jemand auf meine Fragen eine Antwort geben könnte.

Grüße an Alle,
Micha


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3691
29.12.2019, 10:56
zitieren

Wenn Du die Helix fürs Frontsystem nutzen willst, dann hat sich die Axton erübrigt. Der Woofer ist Aktiv mit Endstufe.
Die Axton als reinen DSP verwenden wäre da unsinnig, wenn auch irgendwie machbar. Aber wie gesagt, Unsinn.
Ob man nun Highpass oder Cinch nutzt......ich würde es über Cinch machen.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.12.2019
Beiträge: 2
29.12.2019, 12:39
zitieren

Hallo Ralf,

danke für die schnelle Antwort.
Ich werde das ganze Gerödel dann über Cinch anschließen, da ich auch noch 4fach geschirmte Kabel zuhause habe.

Gruß, Micha


pn
Gast 
29.12.2019, 12:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anschlussfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B18c4 Anschlussfrage
Muss der "grüne" Schlauch nicht doch an den unteren Anschluss von dem Filter dran? Der rote Anschluss geht ja an den Kohlefilter (Zylinderförmig, an der Spritzwand) habe aber nur den mit der Schelle über, ist der der...
von Hondissimo
1
202
22.03.2013, 18:21
b18-coupe
Innenlicht Dimmer AnschlussFrage EJ9
Hallo, ich habe mir heute mal wieder so einen Innenlicht Dimmer von Conrad geholt. Da ja das Licht nach dem zuwerfen gleich ausgeht. Ich hatte mir damals als ich noch meinen Mazda hatte dieses auch eingebaut.. Hat gut funktioniert. Nun meine Frage....
von wieron
10
1.355
02.04.2008, 18:39
Prayer87
Dimmer Schalter Anschlussfrage
Hey Leute, habe heute mal versucht, einen Dimmerschalter einzubauen, den ich seit einigen Tagen habe. Habe das Teil "theoretisch" genauso angeschlossen, wie im US-Handbuch in den Schaltplänen vorgegeben. Praktisch jedoch sieht das ganze so aus,...
von Blues
50
2.553
13.03.2016, 09:25
EJ9_Driver
Alpine IVA-D 300R Rückfahrkamera Anschlussfrage
Ich habe mir letztens ne Rückfahrkamera gegönnt, nur hab ich jetzt das problem mit dem anschließen. Ich weiß nicht wo ich die Anschlüsse der Rückfahrkamera (masse/+ und chinch) anstecken soll. Masse hab ich ans rückwärtslicht geklemmt, is ja masse...
von InPaniC
5
2.743
28.08.2010, 15:50
Cleenz
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |