Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 23.08.2025 Beiträge: 3 | zitieren Hallo Community. Subwoofer sind gekauft, jetzt komme ich zum nächsten Schritt, nämlich zu der Endstufe und dem Kabelsalat. Bin wirklich kompletter Neueinsteiger in dieser Sache und habe selbst versucht einen Durchblick zu bekommen. Es wäre schön, wenn ihr mir sagen würdet ob ich das alles richtig verstanden habe und ob ich die Verbindungen richtig zugeordnet habe. Habe wohl das Stereo -Basissystem ohne Endstufe. Zumindest gibts da keine Infos zu. Fahre den 1er BMW F20 BJ 2013. Habe mir dazu die audison s8 4.2 subwoofer gekauft. Dazu den ESX QM-TWOv3-2-Kanal Class D Mini Digital Auto-Verstärker. Zudem noch ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz und den ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW Auto-Lautsprecher. Es gibt am Adapter 3 Kabelstränge. Input, Woofer, Mid-High. (ESX DIRECTION BMW Adapter DW5BMW) Ich habe erst jetzt bemerkt, dass das Kabel eig. für einen 4 Kanal Verstärker ist, weil er die Signale von den Woofern trennt und gleichzeitig die Türlautsprecher wieder einspeist. Mein Gedanke war jedoch, dass ich bei meiner 2 Kanal Endstufe diese Rückführung der Türlausprecher nicht brauche , diese bleiben am Radio. Ich hoffe das ist Korrekt. Denn ich würde davon nur INPUT nutzen, dies geht in das HIGH LEVEL in meiner Endstufe und und WOOFER OUT kommt aus dem Speaker OUT der Endstufe und geht zu den Wofern. Das MID-HIGH Kabel bleibt unbenutzt, was für die Tür Lautsprecher gedacht ist, aber meine Endstufe hat keine Ausgänge dafür. Ich möchte nur die Woofer verstärken. Kann man das so machen oder habe ich immer noch einen Denkfehler? Möchte ungern eine neue Endstufe kaufen müssen. Habe ein Kabelsatz 10qmm der Marke Dietz, dort ist eine 40A Sicherung bei. zudem gibt es zu der Endstufe auch eine Sicherung die hat 25A. Welche davon sollte ich einbauen? Die 40er scheint mir einfacher zum Verbau da es nur einstecken und festschrauben ist. Danke für eure Hilfe !! Gruß aus Essen[img][/img] ![]() ![]() 3.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3709 | zitieren Wer bitte hat Dir das alles SO empfohlen? Warum keine 4-Kanal? Warum 4 Ohm Woofer? Liegt bei der Endstufe keine Anleitung bei was die Absicherung angeht? Die 40A sind für das Kabel gedacht und nur rein dafür. Wenn die Endstufe aber 25A haben will dann die. Rein von der ganzen Zusammenstellung hast Du da einige Denkfehler. Sorry wenn ich das so direkt sagen muss. Was hast Du denn für einen Plan dahinter gehabt? |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 23.08.2025 Beiträge: 3 | zitieren Hallo Ralf, ehrlich gesagt hat mir Chat GPT das ganze zusammengestellt -.- Das ganze bereitet mir echt Kopfzerbrechen .. |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3709 | zitieren Hast eine Antwort auf Deine PM. Tipp an ALLE, vergesst ChatGPT bei solchen komplexen Dingen. Der ERSTE Schritt, bei solchen Fahrzeugen ist die Frage was ist Serie bereits im Auto verbaut. Danach richtet sich der gesamte Rest. Und wetten, das wollte ChatGPT gar nicht wissen ![]() |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 23.08.2025 Beiträge: 3 | zitieren Da hast du wohl Recht! Habe dir per PN geantwortet. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anschluss Endstufe Hilfe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Anschluss Endstufe Hallo,
ich habe heute drei gebrauchte Endstufen ausprobiert und konnte keine zum Laufen bringen.
Laut Messgerät lagen an der Stromversorgung 13,2 V an. Die Masse hatte auch Kontakt.
Alle Endstufen hatten laut grüner PowerLED keinen Saft.
Ist es... [Verstärker]von Schore | 2 53 | 30.09.2025, 11:45 ![]() Schore | |
Plus Anschluss der Endstufe Hi, hab eine kleine, dämliche Frage und zwar heißt es ja immer, man muss die Endstufe an der Batterie anstecken und gleich dahinter eine Sicherung legen.
Kann ich das Plus-Kabel auch am Sicherungskasten (siehe Bild = rot eingezeichnet) anschließen und... von Shizmo | 5 951 | 13.07.2009, 07:46 Cleenz | |
Frage zum Anschluss meiner Endstufe Hallo Leute,
bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage :)
Und zwar habe ich ne Stealth AMP 2.8 Endstufe und habe dazu ne Frage bezüglich der Verkabelung.
Die Frage ist ob ich die Endstufe über mein bereits verlegtes 10 mm² Kupfer/Alu Kabel... [Verstärker]von xpaddexx | 2 608 | 29.01.2012, 19:14 ![]() xpaddexx | |
Probleme beim Anschluss von Endstufe/Subwoofer/LS im EJ6 Hi!
Wollte heute wie im Titel meine Anlage anschließen, bin mir auch sicher alles richtig gemacht zu haben, Problem is nur die Endstufe zeigt nen Fehler an, aber Kurzschluss usw kann nich sein, weil dass zeigt sie auch an wenn keine LS- oder Sub-Kabel... von gangsta | 7 731 | 26.04.2006, 15:11 gangsta | |
TRISTAN AURON BT1D7005, Anschluss für Endstufe?? wo kann ich an meinem tristan auron eine endstufe anschliessen? kennt sich jemand aus. ich bitte um... [Autoradio]von R10 | 1 1.334 | 12.10.2012, 13:51 ![]() Ralf | |
drehzahlgeräusche beim anschluss einer endstufe hi hab drehzahlgeräusche in den boxen wenn in ne endstufe davor schalte (96 coupe)
wie bekomm ich die weg ?
merci schonmal
Ps kann das sein das ich ein vorhandenen thread übersehen hab ? ich dachte doch das dieses problem öfter mal... von cordlesssnake | 17 1.740 | 13.03.2007, 11:03 cordlesssnake | |
Habe ein Problem mit dem Anschluss meines neuen Subwoofers an die bereits verbaute Endstufe Hallo Leute,
ich bin neu hier :( also sagt mir wenn das hier Themaverfehlung für dieses Forum ist. Ich habe mir vor einiger zeit einn Woofer (Axton AXB30 600 W Peak @4 Ohm) mit Endstufe (Axton A1390 1x 375 W RMS @ 4 Ohm) und Radio einbauen lassen und... [Lautsprecher]von MoJo1423 | 2 453 | 14.10.2014, 19:52 ![]() MoJo1423 | |
b18c4 anschluss hilfe wo müssen die schläuche auf den bildern angeschlossen werde???
Danke wür die... von micha030200 | 12 1.308 | 19.12.2011, 13:50 Blues | |
Hilfe bei anschluss eines FK-DZM Hi freunde. ich habe sehr günstig einen DZM von FK bekommen :D
ich dachte mir super und habe versucht ihn mithilfe des [URL=http://www.maxrev.de/civic-92-95-interieur-zusatz-drehzahlmesser-t27.htm]guides[/URL] anzuschließen, da ich keine anleitung... von El Splatty | 3 401 | 30.04.2006, 14:48 El Splatty | |
D16Y8 DK Anschluss HILFE !! Hi leute
Hab schon gesucht aber nix konkretes finden können !
Und zwar der obere anschluss (Was unterdruck ist) Wo kommt dieser anschluss dran ???
ich hab ihn jetzt erst mal blind gemacht...
Hab s hier rot... von AiC | 7 275 | 26.11.2013, 01:02 Iwan-EJ2 |