» Anlage in Mercedes s202 (der kombi)

Sony Verstärker und Hifonics Lautsprecher???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenkomplettes Soundsystem BERATUNG weiss nicht mehr weiter
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 5
02.02.2011, 12:42
zitieren

Ich habe vor mir diesen verstärker hier zu holen und evtl dazu dann
die lautsprecher

Verstärker: http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=56&L=0&act=8&act_sub=23&artid=6631&spr=DE&typ=u

Lautsprecher: http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=56&L=0&act=8&act_sub=23&artid=8025&spr=DE&typ=u

Würde gerne mal eure erfahrung und meinungen dazu hören ;)
und evtl. nen passenden sub :)

Vielen dank schonmal im vorraus
Mfg Scoots


pn
Fortgeschrittener 

Name: florian
Geschlecht:
Fahrzeug: vw bora
Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 180
Wohnort: ellingen
02.02.2011, 18:36
zitieren

hi hab grad dein zeug angesehn und hab gleich vonm gleichen hersteller den CRB-38HQ subwoofer gefunden uch würde dir einen 38 empfelen der auch in einem kombi ein gegendruck hat sonst wenns mal richtig spass machen würde fängt ein 30 an zu scheppern

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 5
02.02.2011, 18:53
zitieren

Okay ich schau ihn mir mal an danke schonmal für deine antowort :)


Verfasst am: 03.02.2011, 12:17
zitieren

Hat vielleicht noch jemand anderes eine meinung oder sogar erfahrung mit den sachen? :)
pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
03.02.2011, 16:16
zitieren

HI !

Warum soll man in einen Kombi einen 38er einbauen und ein 30er scheppern ? Ich verbau da auch gerne 25er....
Aber so ne Aussage verwundert mich doch sehr.

Zu den Sachen. Gefallen sie Dir optisch oder hast die mal angehört ? Warum diese Sachen ? Nach welchen kriterien hast es denn erwählt ?

Was für Musik hörst Du denn ? Wie hoch ist Dein Budget ?

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 5
03.02.2011, 17:36
zitieren

Anhören konnt ich sie mir leider nicht deswegen wollte ich hier mal nachfragen ;) sie gefielen mir von den wertten sehr . ich bekomme relativ günstig carpower deshalb hab ich mir diese sachen aml angeschaut. ich höre meistens electro und house bisschen black. budget liegt so bei 800 bisschen drüber auch okey

Mfg Scoots


pn
Fortgeschrittener 

Name: florian
Geschlecht:
Fahrzeug: vw bora
Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 180
Wohnort: ellingen
03.02.2011, 19:08
zitieren

RalfHI !

Warum soll man in einen Kombi einen 38er einbauen und ein 30er scheppern ? Ich verbau da auch gerne 25er....
Aber so ne Aussage verwundert mich doch sehr.

Zu den Sachen. Gefallen sie Dir optisch oder hast die mal angehört ? Warum diese Sachen ? Nach welchen kriterien hast es denn erwählt ?

Was für Musik hörst Du denn ? Wie hoch ist Dein Budget ?

Gruß
Ralf
so ich weiss ja nicht auf was du raus willst aber stimmt es nicht das wenn ein sub ordenlich angsteuert wird und er zu wennig gegendruck hat das er sich überschlägt
zB bei geschlossenen kofferraum klingt der bass super und heftig und wenn der deckel offen ist un sauber und er überschlägt sich mit nem 30 hat man noch in nem golf gute resultate aber beim kombi hörts auf ausser mann greift sehr tief in den geld beutel


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 5
06.02.2011, 17:01
zitieren

hat niemand mehr noch erfahrungen mit den teilen gemacht oder eine meinung? würde mich stark interrisieren da ich sie mir evtl kaufen würde und ich bräuchte auch noch nen sub ;)

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3652
07.02.2011, 20:04
zitieren

Hi !

Papperlapapp ! In meinem Passat Kombi hatte ich 25cm Woofer und da überschlug sich gar nix. Eher im gegenteil. Die liefen brutal laut und tief.
Daher kannst das einfach mal vergessen.
Und man sollte daher einfach mal paar woofer anhören und dann entscheiden ob es einem Persönlich gefällt oder nicht.
Ich würde mir selbst nie einen 38er in nen großen Kombi stellen, eher in kleine Autos.
Zum Rest, wenn du auf verdacht kaufen willst weil Dir Daten gefallen dann los.....ich bin eher der Meinung man hört sich mal verschiedenes an.

Gruß
Ralf


pn email
Gast 
07.02.2011, 20:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlage in Mercedes s202 (der kombi)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welcher Woofer Mercedes E Klasse Kombi??
Hallo fahre ein Mercedes E Klasse Kombi von 1997 habe vorne das Audio System HX 165 Phase drin welches an einer Audison Srx 4 läuft aber bald an einer Mosconi AS 200.4 hinten habe ich einen HX10 Woofer von Audio System drin im Reflex Gehäuse der aber...
[Lautsprecher]von RockfortRocker
2
364
28.04.2011, 08:53
RockfortRocker
Anlage für Mercedes W124 230E (1989)
Hi, Ich möchte mir in mein erstes Auto (siehe Titel) eine Anlage einbauen, und bräuchte dazu komplett neue Lautsprecher, zZ habe ich die Originallautsprecher im Armaturenbrett drin (Koaxial eine mögl. Lösung?), welche leider etwas metallisch klingen...
[Lautsprecher]von Elsucko
0
1.002
14.05.2011, 19:30
Elsucko
Spannungsabfall..mit Anlage.. ohne Anlage I.o
Hi Ich habe ein Total Merkwürdiges Problem. Bis vor einer Woche funktionierte noch alles einwandfrei.!! Habe einen 1000Watt 4 Kanal Verstärker und davor einen 2F Condensator.. Zwischenzeitlich ist mir dauernd die Sicherung am Verstärker durch...
von Blade1990
2
384
09.06.2009, 10:14
Hifi-Prophecy
EG8 vs. Mercedes CLS
Letztens bin ich so gemütlich auf der Schnellstraße gefahren (2-Spurig) und als ich dann an die rote Ampel hinfahre an ner Kreuzung und stehenbleib steht auf einmal ein schwarzer CLS 350 neben mir. Ich dacht mir nur "bonze" :laugh: ... naja...
von Vtec-Power
2
463
12.04.2006, 08:59
Vtec-Power
Mercedes Card
Erleben Sie den Mythos Mercedes-Benz hautnah. Unzählige Meilensteine der Automobilgeschichte tragen den Namen Mercedes-Benz. Erleben Sie diesen Mythos hautnah – zum Beispiel bei exklusiven Fahr-Events oder spannenden Fahrtrainings. Genießen Sie den...
von mgutt
0
3.977
20.09.2007, 20:45
mgutt
Startprobleme mit Mercedes 280 SE
Hallo Gez mal was ganz anderes! Mein Vater hat einen 280 SE (W-108 MB). Nach einer normalen Fahrt wollte der Wagen dann nicht mehr anspringen. ADAC gerufen, der sagt die Batterie wird nich mehr geladen. War selbst nicht dabei. Meiner meinung nach...
von Civicer
1
1.133
14.12.2005, 08:44
deKoch
Honda vor Mercedes VW und CO
:respekt: :rock: Zufriedenheit: Japaner lassen Deutsche stehen Die japanischen Autohersteller werden in Deutschland nach wie vor von ihren Kunden am besten beurteilt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen ADAC-Studie in Sachen...
von kolbenbolzen
10
1.665
19.11.2006, 18:38
Electric
Oma, Zebrastreifen und der Mercedes
http://www.metacafe.com/watch/34201/road_rage/ lol sieht ein wenig nach fake aus...
von mgutt
3
638
17.01.2006, 23:56
Simmie
Mercedes Benz E 280 CDI V6 VS. CRX EE8
Mein Vater hat ein neues Auto. Vorher hatte er einen E 270 CDI mit 177 PS 2.7l - das war kein Problem für mich... Jetzt hat er aber einen E 280 CDI mit 190 PS V6 und 3.0l ! War gerade auf der Autobahn und im Beschleunigen auf 230kmh war ich...
von EE8Benny
3
2.118
14.02.2006, 13:53
Frank_FTW
Honda => Mercedes :-P
http://cgi.ebay.de/Honda-Zeichen_W0QQitemZ130074529864QQihZ003QQcategoryZ57350QQrdZ1QQcmdZViewItem...
von MrHighway
1
574
06.02.2007, 23:09
atrox23
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |