» Lautsprecher einbau in einem Volvo Amazon (Bj. 65)

Frontlautsprecher für 1er oder 2er Golf gesuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHifi frage
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 8
25.11.2010, 20:46
zitieren

Nabend, ich bin gerade dabei mehr Sound als die MonoBox in meinem Amazon Anzeige zu bauen und bin zur Zeit in der Planungsphase.
Es soll kein Absolut rundes Ding mit viel Leistung und top Soundqualität werden, einfach ein wenig mehr Sound.

Zur Zeit sieht´s so aus:

Powerbass L-60Cx Kompsystem- 16cm
Powerbass S104 - 25cm Subwoofer
und für vorne 2x 25er Hochtonkalotten
ESX Signum SE 460 - 4 Kanal

-Sub im selbstgebauten Gehäuse in den Kofferraum ( ob Reflex oder Geschlossen steht noch offen, vielleicht mal eure Meinung dazu )

Jetzt stehe ich vor folgendem Problem. Es gibt keine Originalen Einbauplätze und auch sonst im Wagen keine passenden!
Angehängt sieht man eine der 2 Originalöffnungen in der Hutablage die keinem wirklichem Zweck dienen. Dort sollen jeweils die 16er LS hin. Die Öffnung ist 4x9cm groß.
So kommen wir zum Dilemma. Entweder zerschneiden das gute Stück
oder
einen Kasten aus Holz unter der Öffnung schrauben die Trichterförmig nach unten geht und mit passendem Durchmesser für den 16er Lautsprecher endet.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich damit den Lautsprecher "beschneide" oder ob es völliger Quatsch ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen?


 
IMG_4562.JPG
IMG_4562.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 

Name: florian
Geschlecht:
Fahrzeug: vw bora
Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 180
Wohnort: ellingen
01.12.2010, 11:07
zitieren

Hi also ich würde das heck system nicht unten verbauen da lautsprecher am besten gehen wenns frei in schall strallen können und mit schneiden geb ich dir recht das es zu schade wäre hast schon überlegt ne hutablage zu bauen wo du mit mdf oder gfk schicke gehäuse draufbauen kannst und die orginal aussparrung würd ich offen lassen das der sub auch nach vorne in die fahrgastzelle kommt

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 8
01.12.2010, 12:45
zitieren

Hi,
also der sub kann auch durch eine andere öffnung in den fahrgastraum rein. das ist kein problem.

Ich wehr mich aber noch gegen einen aufbau auf der hutablage, da ich die optik so original wie möglich halten will.genausowenig will ich keine fußraumlösung etc.
also du meinst, dass es nicht gut klingen würde oder was wäre die folge von meiner idee einen trichter aus holz zu bauen?

aber danke für die antwort, dachte das forum wäre tot was alte autos anbelangt!


pn
Fortgeschrittener 

Name: florian
Geschlecht:
Fahrzeug: vw bora
Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 180
Wohnort: ellingen
01.12.2010, 16:23
zitieren

naja im zubehör für neuere autos zb. bei den alten 3 bmw da gibts ja diese trichteradapter auch und mei bekannter war nicht grad begeistert und hast dir schon überlegt ein system reinzumachen mit flacher einbautiefe und machst ne dickere hutablage rein denn die fällt ja auch net auf gibt ja schon welche mit 4 -5 cm einbautiefe

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 8
01.12.2010, 17:35
zitieren

das problem hierbei ist, dass die hutablage aus einem stück blech ist, welches mit der karosse verschweißt ist. also die rauszunehmen kommt ein zerschneiden des ablage jawohl völligst gleich ;)

das ding ist halt, dass ich nicht gerne was auf der hutablage haben will!


wie gesagt es muss kein perfekter sound sein. das kriegt man mit den anforderungen an die optik einfach nicht hin!


pn
Fortgeschrittener 

Name: florian
Geschlecht:
Fahrzeug: vw bora
Anmeldedatum: 18.11.2010
Beiträge: 180
Wohnort: ellingen
01.12.2010, 18:18
zitieren

naja ich meinte natürlich die verblendung die drauf ist das metal lies ich natürlich in ruhe

pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3673
01.12.2010, 19:30
zitieren

Hi !

Würde ich auch nicht antasten. Gibt Autos bei denen das Tragende Teile sind.... ;-)

Gruß
Ralf


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 8
01.12.2010, 20:32
zitieren

eben eben ;)

Also der schwarze Stoff ist ein Teppich der auf der Hutablage drauf ist. Ich würde den durch Akkustikstoff ersetzen. Der sieht verblüffend ähnlich aus!

Wie ist es denn, wenn man die 16cm Lautsprecher unter den Öffnungen direkt schraubt. Da würde ja schon eine ganze Fläche der Membran verdeckt werden! Geht oder geht gar nicht?
Die Öffnungen sind 4x9cm!


pn
Super-Moderator 

Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 3673
02.12.2010, 18:01
zitieren

Hi !

Versuch macht Kluch....
Oder aber man nimmt gleich Lautsprecher die da annähernd passen.
Schau mal bei Powerbass, die haben viele Sondermaße.

Gruß
Ralf

PS: Oder mal da schauen....sicher interessant: RetroSound


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.11.2010
Beiträge: 8
02.12.2010, 21:25
zitieren

aber würden 4x9cm reichen? auch wenn es diese größe nicht geben mag.
ich hör gern laut :)

13cm müssen es ja schon mindestens sein oder weil sonst hab ich nur noch hochtöner vorne/hinten und der sub. woraus soll ich sonst den sound kriegen?


pn
Gast 
05.12.2010, 16:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lautsprecher einbau in einem Volvo Amazon Anzeige (Bj. 65)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lautsprecher Einbau aber wo ?
Hey Jazzer , ich habe 2 Lautsprecher von Toxic a 400 Watt , die ich in den Türen verbauen wollte. Nun habe ich nachgemessen und .... sind 21 cm Breit. Würden wohl nicht in die Türen passen. Hat jemand eine Idee wo ich die verbauen könnte...
von xSonnyblack
13
985
19.09.2011, 05:29
booni
tips zum einbau von lautsprecher
hallo ich habe mir die HELIX E106 Esprit geholt und wolte ma fragen ob ich die besser ans radio schließe oder an die entstufe? Wenn an die entstufe welche würdet ihr mir empfehlen preislich würde meine schmerzgrenze bei 70-150€...
[Lautsprecher]von kaban
7
951
07.01.2011, 16:28
kaban
Lautsprecher einbau und kabelverlegung
Hallo zusammen...neu hier Ich habe ein problem . Besitze einen Honda (MC1) aerodeck 1,6 und möchte meine hifianlage die ich aus einem golf3 habe, einbauen. Ich hab aber absolut keine ahnung wie ich z.B türverkleidung abbekomme???? wo ich das...
von burningroots
6
797
15.08.2009, 13:15
civicfreak86
Honda Jazz Lautsprecher mit Einbau
Hallo Forum, habe euch durch Zufall in den Weiten des WWW entdeckt. Ihr scheint hier zu wissen, was ihr schreibt, deshalb habe ich mich angemeldet und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Habe einen Honda Jazz von 2010. Wenn ich von Honda direkt...
[Lautsprecher]von Noel
5
3.194
22.09.2012, 07:29
Ralf
Hilfe Einbau Prelude Lautsprecher
Hallo Leute hat jemand von euch beim Prelude BB in der Heckablage 200mm Lautsprecher Verbaut ohne die Stangen im Kofferaum zu entfernen? Falls ja hätte ich gerne gewusst von welchen Hersteller ich die Kaufen muss. Ich musste die von dem Vorbesitzer...
von Preludka
3
948
02.09.2007, 14:14
Preludka
ED6 - Einbau Lautsprecher in die vorderen Türen.
Hallo, Ich habe ein Problem bzgl. des Einbaus neuer Lautsprecher in die vorderen Türen. Meine Lautsprecher haben folgende Maße: Das Problem: Zuvor waren Werkslautsprecher auf einer 12cm Lautprecher-Halterung verbaut. Wie man sieht, passen die...
von ed6-fahrer
0
596
04.08.2007, 17:30
ed6-fahrer
Einbau Lautsprecher mit MDF Ringen Polo 6r
Hallo, ich habe mit das ETON POW 160 für VAG Fahrzeuge gekauft (http://www.carhifi-store-buende.de/eton-pow-160-vag-edition.html), nun stellt sich mir nur die Frage, wo genau dieser Dichtring hin muss (zwischen Holz und Blech, oder Lautsprecher und...
[Lautsprecher]von chris902820
0
1.308
19.03.2011, 23:50
chris902820
Einbau Von Einem Einstellbaren Benzindruckregler !
Hallo, da ich durch die suche nicht schlau werde frage ich jetzt hier nochmal. Kann mir jemand eine schritt für schritt anleitung schreiben wie ich den einbaue? Danke...
von Timekk
5
1.590
19.05.2010, 19:46
Timekk
Einbau Lautsprecher hinten-Honda Jazz
tach, hier ein doku. beitrag zum nachmachen oder...
von strathi
31
24.160
28.12.2015, 15:22
Black-Undercover
kompressor einbau an einem honda civic eg6
hallo leute ich hätte da eine frage an euch. Ich möchte an meinem civic eg6 (motor b16a2) einen kompressor einbauen. jetzt meine frage muss ich eine andere benzin pumpe und andere einspritzdüsen auch noch einbauen oder reichen die originalen?? muss...
von hondaboy
28
1.556
21.07.2009, 17:42
hondaboy
© 2004 - 2025 www.carhififorum.de | Communities | Impressum |