Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 08.06.2011 Beiträge: 2 | zitieren Hallo Zusammen. Ich möchte die Serienausstattung meines Subaru Impreza 2.0R MY08 auffrischen/umbauen. Vorerst ein paar Info’s: 1. Zurzeit ist verbaut: - 1x Doppeldin Radio, - 1x Lautsprecher je Fronttür, - 1x Lautsprecher je Hecktür, - 1x Hochtöner je Spiegeldreieck - (Alle Komponenten sind originale Herstellerteile) 2. Der Platz in der Reserveradmulde ist durch einen LPG-Gastank belegt. 3. Die Möglichkeit, die Rückbank umzuklappen und den Kofferraum zu nutzen, soll weiterhin bestehen bleiben. 4. Mein Preisbudget reicht nicht ins Unendliche, jedoch bin ich dazu bereit meinen Einkauf/Umbau etwas weiter in die Zukunft zu verlegen, um lieber etwas Vernünftiges in mein System einzubauen. 5. Ob Hochtöner von Fremdherstellern in die Spiegeldreiecke von Subaru eingesetzt werden können, weiß ich noch nicht. Es ist nur sicher, dass ich nicht auf zusätzliche Umbauten wie z.B. A-Säulenmodifikationen oder aufgeklebte Tweeter unter der Windschutzscheibe zurückgreifen möchte. 6. Aus Platzmangel überdenke ich gerade einen Subwoofer unter dem Fahrersitz oder einen Sub im Kofferraum, welcher ohne großen Aufwand de-/montiert werden kann, um Einkäufe zu tätigen. Ersteres währe mir lieber. 7. Bei einem meiner Bekannten ist eine relativ große Anlage verbaut worden. Trotz des Einbaus, konnte er auf einen Powercap verzichten, da er in eine größere Batterie investiert hat. Wenn kein geeigneter Platz für einen PC in meinem Wagen gefunden werden kann, wäre die Option mit der Batterie mein Favorit. 8. Ich bin auf keinen Musikstil beschränkt. Ich hoffe ich habe somit die ersten möglichen Fragen beantwortet. Um einen groben Überblick zu verschaffen, hier meine erste Liste zur Kalkulation. 1x Banner Run. Bull 57001 Starterbatterie ca. 205 € 1x Alpine IVA-W520R HU - Doppeldin ca. 699 € 1x Alpine PXA-H100 Soundprozessor ca. 149 € 1x Alpine KTX-H100 Kalibrierungsset ca. 39 € 1x Crunch GP-800 Subwoofer ca. 169 € In dieser Liste ist vorerst die Variante mit dem Subwoofer unter dem Sitz kalkuliert, da ich zu dieser Variante eher tendiere. Klar fänd ich einen Hifonics ZX 12 Dual in meinem Wagen toll, njedoch komme ich da wohl nicht um eine weitere Endstufe und einen Powercap herum. (Richtig?) Auf welche Lautsprecher ich zurückgreifen kann, weiß ich leider auch noch nicht, da ich die maximale Einbautiefe leider gerade nicht kenne. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich auf Frequenzweichen verzichten, da unter anderem auch diese Aufgabe vom Soundprozessor übernommen wird. (Auch richtig, oder? Verstehe nur leider nicht wie er es macht.) Falls die Hochtöner anderer Hersteller nicht in die Spiegeldreiecke passen sollten, könnte ich diese verbaut lassen und mit den Lautsprechern anderer Hersteller in den Türen „kombinieren“, oder kann dies den Sound negativ beeinträchtigen? Ich muss gestehen: Von der Verkabelung, von den Frequenzen etc. habe ich leider keinerlei Ahnung. Welche Endstufe, wie viele Kanäle sie haben sollte, wie viel Ohm pro Kanal, und und und. Dies sind alles Fragen, die ich mir nicht beantworten kann. Ich glaube vom Soundprozessor gehen 3 Kanäle ab (1x Front, 1x Rear, 1x Sub). „Sub“ würde direkt an den aktiven Subwoofer unter dem Sitz gehen. Kann dann „Front“ und „Rear“ an EINE Endstufe angeschlossen werden? Ich weiß, dass der Soundprozessor mit dem Kalibrierungsmikrofon und einem Laptop automatisch kalibriert werden kann. Wenn Front UND Rear über eine Endstufe laufen, kann er die Kanäle dann trotzdem getrennt kalibrieren? (Ich denke schon, da er ja den Ausgang des jeweiligen Kabels aus dem Prozessor verändert…) Wie verteilt ihr die Kanäle? Die Spiegeldreicke und die vorderen Türen zusammen, oder auch getrennt? Wie viel Kanäle muss meine Endstufe haben? Es tut mir leid, dass ich so viele Fragen stelle, aber ich habe leider nicht genügend Know-How, um mich da alleine durchzuboxen. Den Umbau lasse ich letzten Endes von einem Fachmann machen, jedoch möchte ich mich in der Komponentenwahl nicht auf die Meinung einer einzelnen Person verlassen. Hier im Forum kann ich mehrere Ideen und Tipps entgegen nehmen. Ich freue mich schon auf eure Antworten. Einen großen Dank im Voraus. Grüße, MurderTnT |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Ich sehe mir das an und stelle gleich die Frage. Was hast Du denn vor ? Ich meine Du suchst Klangteile und willst dann SO nen Woofer dazu ? Was willst Du erreichen ? Wie hoch ist das Budget und woher kommst Du ? Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 08.06.2011 Beiträge: 2 | zitieren Hi Ralf, habe schon etwas umgedacht: 1x Wing ESL70-12 Batterie 180 € 1x Alpine IVA-W520RHU - Doppeldin 699 € 1x Alpine PXA-H100 Soundprozessor 149 € 1x Alpine KTX-H100 Kalibrierungsset 39 € 1x Alpine PDX-4.100 Endstufe 399 € 1x Exact Entry S 16 H Combo 189 € 1x Carpower Pulsar 10 Subwoofer 153 € 1x Dietz Din-2 Impreza Radioblende 99 € 1x Dietz Für Impreza Adapterstecker 26 € Den Pulsar evtl. in ein maßangefertigtes Gehäuse. Muss dann aber, wie ich schon geschrieben habe, mobil sein. Sprich: Zwei Stecker abklemmen, rausheben, fertig. Alles leer, Rückbank kann umgeklappt werden, etc. Und ich überlege als HU auf das IVA-W910R zu gehen. (Ist aber im Moment nur eine Überlegung). Zudem habe ich statt der Exact Entry S 16 H, die Eton RS 161 entdeckt. Müsste man auch noch mal überlegen. Die Hochtöner werden dann mit den original HT, in den Spiegeldreiecken, ausgewechselt. Das ganze soll in zwei Etappen laufen. E1: HU, Radioblende, Adapterstecker. E2: Der komplette Rest + Einbau. Ich komme aus Duisburg. Ein Budget habe ich nicht. Ich kann keine Unsummen ausgeben, aber wenn ein Element 50 oder 100€ mehr kosten sollte, damit es besser ins System passt, dann wird dies überdacht. LG, Kai |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Hört sich an sich ja ok an. Nur bei der Batterie würde ich checken ob das eine für den KFZ-Betrieb zugelassene ist oder auch eine verkappte Schaltschrankbatterie die für den Temperaturbereich gar nicht zugelassen ist. So sieht die nämlich aus... Das lass Dir vom Händler schriftlich bestätigen. Dann bist Du schon mal abgesichert wenns das Ding zerreist.... Dann würde ich das Exact ins Auge fassen den Woofer aber durchaus dann an der Endstufe noch mal anhören.... Wenn Du nen guten Händler an der Seite hast.....leg los ! Gruß Ralf PS: Datenblatt der Batterie hab ich gefunden. Einsatzbereich von -20° bis 50°C.....im Sommer also nen Problem im Auto. Oder ne Bombe ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Komplette Umrüstung für Subaru Impreza 2.0R MY08" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Subaru Impreza WRX Da ich mir nächste Woche wieder einen Honda als Daily kaufe und ich da durch wieder hier aktiv bin möchte ich euch meinen Subi vorstellen.
Es handelt sich um einen 98er Impreza V4 aus Japan mit original 250 PS
Bisherige Mods
- Blitz Turbotimer
- dunkle... von cigarr | 10 5.815 | 12.03.2013, 05:44 cigarr | |
![]() Impreza GT MY 95
2,0 Boxer EJ 20 Turbo :hrhr:
Ladedruck 1.2 bar
LINK G4 ECU
JE Racing X-Force Schmiede Kolben
Wallbro 255 Benzinpumpe
Greddy Luftfilter
Greddy Ölfilter
Greddy Platin Zündkerzen
Greddy Kevlar Zahnriemen
Greddy... von redima | 22 6.593 | 22.04.2008, 01:52 Electric | |
der neue Subaru Impreza WRX STI Brüssel, 21. November 2007 - Subaru Europe, die Europa-Zentrale von Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI), gibt die Europa-Premiere des neuen Impreza WRX STI auf der Bologna Motorshow bekannt, die vom 5. bis 16. November 2007 stattfindet (Pressetage 5. und 6.... von mgutt | 2 4.406 | 23.11.2008, 17:19 Matze_gC | |
Subaru impreza 2d. Bj 2009 Moin.
Hab schon Google und sufu benutzt -
Hat jemand oder kennt jemand einen der auch den impreza fährt?
Ich muss bald neue Felgen für mein kleinen kaufen und will da was großes drunter basteln. Nachm ausmessen passen ca 18 Zoll mit 40 Querschnitt... von H4mm4 | 2 252 | 15.09.2015, 20:06 H4mm4 | |
Luigi`s neuer Subaru Impreza s.37 hey. nachdem ich hier ne weile mitgelesen hab wollte ich euch mal den grund zeigen wieso ich mich hier angemeldet hab^^. hab den civic schon seit april letztes jahr. und jetzt son bischen was damit geplant.
Honda Civic 1.4i (mittlerweile 90 PS)
hatte... von _luigi_91_ | 370 14.955 | 11.03.2012, 13:13 _luigi_91_ | |
CRX ed9 1991 vs. Subaru Impreza 2004 Hallo Zusammen,
bin zwar noch immer neu hier im Forum, und die frage scheint vielleicht etwas dumm, aber waere es moeglich den d16z5 motor via turbo anlage und anderem tuning was dazu gehoert einen Subaru Impreza von der strasse zu jagen? Hoffe ich... von Daniel.Werkman | 37 1.611 | 06.04.2009, 12:31 gigiagig | |
Subaru Impreza Concept - Kantig in Genf Sieht ganz schick aus wie ich finde.
[URL=http://www.n-tv.de/auto/Kantig-in-Genf-article2449201.html] [/URL]
Klick aufs Bild führt zum n-tv... von r4Th | 9 537 | 27.01.2011, 14:34 Andrüha1HGEJ2 | |
Probefahrt Subaru Impreza Boxer Diesel Heute bin ich den Impreza Diesel probegefahren.
Modell : Impreza Boxer Diesel mit Sport Paket
Ausstattung/Qualität : Beim Sportpaket ist alles dabei, alles elektrisch, Sitzheizung, Xenon, Sportsitze, Lederlenkrad mit Funktionstasten, Tempomat,... von PummelG40 | 13 4.060 | 12.01.2010, 06:57 PummelG40 | |
neuer Subaru Impreza WRC 2006 *goil* http://www.subaru.at/cms3/templates/SUBAT-NEWS.ASP?articleid=258&zoneid=10
sieht sehr geil aus wie ich... von CheGuivera | 8 2.895 | 19.08.2005, 19:10 bassyunkie | |
[Video] Subaru Impreza WRX vs. Acura / Honda Integra Type R Leider verloren. Aber nicht verwunderlich... von mgutt | 2 3.036 | 03.04.2005, 15:23 Fuchs |