Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 10.12.2010 Beiträge: 2 | zitieren Hallo, ich möchte den wiedergegebenen Frequenzbereich der Lautsprecher im Auto mit Hinsicht auf den Schallpegel im Auto messen. Ein einfaches Mikro wird den gesamten Frequenzbereich nicht getreu aufzeichnen. Ich benötige also eine Hardwarelösung unter 50 euro, welche mir brauchbare Ergebnisse zwischen 50Hz und 16khz. Es soll also nicht dem Gehör genügen, sondern mit hohem Wirkungsgrad den Schallpegel frequenzbezogen und in jedem Frequenzbereich authentisch abbilden. Als erstes fällt mir dazu ein, mir ein mehrwege mikro zu basteln, aber das wäre ja auch nichts anderes als eine Kopie der Anlage und dabei würde ich den Pegelfehler quasi verdoppeln. Also der umgekehrte Rückschluss wäre, ich müßte ein abgestimmtes Ausgabe System haben, um das Mikro zu kalibrieren, mit welchem ich wiederum den Innenaum des Autos aufnehme. Ich sehe schon wiede wohin das führt, die Lautsprecher sind einfach das schwächste glied der hifi Kette, zumal sie ja auch verbaut gemessen werden müssen. Leider wissen unsere Ohren in Verbindung mit unserem Gehirn, wie es klingen sollte und das ist physikalisch schwer darzustellen. Man kann also dem ganzen nur gerecht werden, indem man mißt, inwieweit der Lautsprecher das ausgibt, was ich eingebe. Vielleich hat das ja jemand schoneinmal selbst betrieben und kann von seinen Erfahrungen berichten. Verfasst am: 10.12.2010, 17:20 zitieren Also ich war mal eben eine rauchen, dabei ist mir aufgefallen, wie schwierig sich dieses Thema gestaltet. Das Problem wird immer das Ohr/Gehirn System sein. Mal gesetzt den Fall, ich stehe vor einer Bühne (unpugged), müßte ich ein System entwickeln, welches diese akustischen Signale weitergibt, sodass meine Wenigkeit keinen Unterschied "hört". Dieses auf den Innenraum eines Vehikels bezogen stellt für mich in erster Linie ein unlösbares Problem dar. Trotzdem könnte ich behaupten, dass wenn ich die gesamte bühne mit vielen unterschiedlich großen, reibungsfreien membranen Abgrenze, ich Ähnliches, jedoch schon anders gerichtet, da die Membrane ein neuer Augangspunkt der Wellen sind, welches sich bei unterschiedlichen Wellenlängen auch unterschiedlich auswirken müßte, erfahre. Daher denke ich, das es ein Mikro doch für alle Aufgaben des ortbaren Frequenzbereichs in Frage kommt, den rest kann man dann spezifisch messen. Ich werde es einfach probieren, geht ja bekanntlich über's Studieren.. MFG MATZE |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3691 | zitieren Hi ! Es gibt ein solches System in der Industrie. Sogar mit einem Menschlichem Dummy damit Du auch die Position der Ohren berücksichtigst. Denke aber, das dies sich hier keiner Leisten kann und wird. Wenn Du was günstiges suchst dann kafu Dir von Audio-System dieses Mess-Set. Ich selbst habe ein gutes System mit einem Beyerdynamic-MM1 Micro....und da sieht man schon deutliche unterschiede was die Micros allein schon angehen. Für 50 Euro wirst da nicht weit kommen, zudem Du dann auch eine Soundkarte brauchst die zum System passt ohne was zu verfälschen... Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aufnahme des gesamten Fequenzbereichs zwecks Anpassung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Html Kopf über dem gesamten Wiki einbinden/ anzeigen lassen Hallo,
benutze die Mediawiki Version 1.6. Meine CSS und php Kenntnisse lassen noch etwas zu wünschen übrig.
Versuche schon seit einiger Zeit, über dem Vector Skin( also komplett über allem) einen Kopf zu etablieren. Diesen Kopf/ diesen HTML Code habe... von koen53 | 2 714 | 08.01.2011, 12:43 carchaias | |
Kennfeld Anpassung Hayho,
Kann ich bei jedem SG von D-F Motoren das kennfeld optimieren ?
Ich meine ich habe mal gehört das dafür ein anderer Chip eingesetzt weden muss, stimmt das? wenn ja welchen ? z.b. D15b7 und D16z6 .
Welches Programm nehme ich am besten dazu... von terorkruemel | 15 950 | 30.09.2013, 21:12 terorkruemel | |
Ep 2 Tieferlegung Anpassung Moin, müssen beim ep2 mit 215/45/r17 bei ner 30mm tieferlegung Anpassungen durchgeführt werden? also bördeln oder so? jemand... von bamb4m | 5 452 | 24.06.2012, 19:51 Ep2-Boy | |
Anpassung nach Fächerkrümmer? Hallo erst mal !
Brauch mal wieder euren fachmänischen rat.
Hab mir vor kurzen einen Fächerkrümmer zugelegt 4-2-1 und eingebaut in
meinen DX, seit dem geht er eh recht brav und zieht recht gut nur wenn
ich stehenbleib das heist auf die... von boerni | 7 625 | 20.03.2007, 10:12 Merlin86 | |
205/45 R16 auf EJ6 ohne Anpassung der Radabdeckung? Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal wissen ob es möglich ist das ich auf meinen EJ6 diese Felgen http://www.felgenoutlet.de/de_de/675063e_Honda-Civic-EJ6-8-9/Alufelgen+Reifen/47174_z16/RC_Design_RC_22_SCS in 16 Zoll mit 205/45 Reifen ohne Anpassung der... von s0ulwinter | 4 451 | 05.03.2013, 09:53 s0ulwinter | |
ECU-Anpassung EJ9 nach Entdrosselung. Hallo !
Wieder mal das leidige und ausgelutschte Thema mit der
Drosselklappendichtung des EJ9:
Hab für günstiges Geld einen EJ9 D14A3 75ps geschossen.
Die Kiste wurde von ner Dame gefahren und das so sparsam,
dass auf dem Heimweg über die... von c0la | 6 933 | 26.04.2011, 18:19 kleintoady | |
Ebay-Shop Anpassung Hallo,
ich bin relativ neu auf dem Gebiet Webdesign, habe vor ein paar Monaten mit Dreamweaver begonnen und arbeite momentan an einem privaten Projekt.
Eine Sache, die ich in der Zukunft in Angriff nehmen moechte ist, einen Ebay Shop zu gestalten -... von mike24 | 1 684 | 22.01.2010, 18:36 mgutt | |
9x16 Felgen auf Hinterachse ohne Anpassung? Hi,
da ich momentan auf der Suche nach neuen Felgen bin, hab ich mal eine Frage. Würden beim Sol hinten 9x16 Felgen mit ET25 ohne weiteres passen? Oder müsste ich da irgendwas anpassen?
Hab momentan noch das OEM Fahrwerk... von Tripper | 11 422 | 13.07.2014, 18:55 Tripper | |
stossdämpfer sitz in der aufnahme wie ? Tach
Brauche mal fix nen Rat hatte wegen Feder Bruch das original Fahrwerk wieder eingebaut im ej9 seit dem hab ich das gefühl das der sturz garnicht stimmt (zu viel plus) und der fährt sich auch so schwammig irgendwie naja fahrwerksteile alle ok jetz... von Heizer_Sascha | 9 253 | 23.08.2013, 18:27 PhaseEJ9 | |
4 fach Schalter Aufnahme gibt es die SChaltereinheit unten links auch mit 4 Fächer für Schalter?
Wenn ja hätte jemand ne TeileNR für mich?... von gold-civic | 4 387 | 02.02.2013, 11:07 gold-civic |