Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hallo Zusammen Ich habe da ein kleines grosses problem und so einige fragen. Also: Ich will in mein Auto 2 Subwoofer röhren mit jeweils 300 Watt MAX. und ein Sub. mit 400 Watt MAX. und zwei Sub. mit jeweils 250 Watt und ein Sub. Der kein verstärker braucht mit MAX 900 Watt. Die RMS leistung steht leider nirgends auf den dingern..... also habe ich eine MAX. leisung an Sub's von 2900Watt. Dann noch Vier Mitteltöner 2 mit 250Watt MAX. uns zwei mit 150 Watt MAX. Total: 800 Watt MAX. Vorne verbaut (nebensache da ans Radio direkt verkabelt) Zwei Hochtöner. Dazu habe ich Ein Verstärker mit einer RMS leistung von 1400 Watt (MAX. 2800 Watt.) Für die Subs. Dann noch einer mit MAX. 1500 Watt und einer mit 1200 Watt MAX. Die verkabelung von der Batterie in den Kofferraum ist eine 20qmm Kabel das mit einer 150 Ampere sicherung abgesichert ist. Vor dem Stromverteiler ist ein Cap mit leider nur einem Farad (wird noch aufgerüstet auf 10 Farad). Vom Stromverteiler zu den verstärkern liegen 50qmm leitungen und erdungen! Nun meine Fragen: -Reicht meine 120 Ampere Sicherung? -Kann ich das so lassen mit meinem Hauptkabel von 20qmm oder soll ich da lieber ein grösseres rein tun (Kabelbrand???)(30qmm, 50qmm?). -Kann ich das mal so lassen mit dem Cap? -Das mit dem Stromverteiler ist so O.k.? Und kann ich da noch den 900Watt Max. Sub. drann hängen? Auf massig Antworten freue ich mich schon. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Andreas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 188 Wohnort: Raum Stuttgart / Ludewigsburg | zitieren Sorry bitte - was soll das denn? Was sind das bitte für Geräte? 2-Kanal, 4-Kanal oder sonstiges? Mit Sicherheit aus EBay Dir ist hoffentlich klar, dass KEINE einzige dieser Angaben stimmt! |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Nicht nur das, wenn die Angaben auch nur bisschen realistisch wären, dann würde das Auto bei nem 20mm² absoluter Bandgefahr ausgesetzt sein !!!! 20mm² bei einer länge von 5m sind mit MAX 60A abzusichern !!!!! Die 50mm² hinten im Verteiler sind dann fürn Popo ! Na den Stromverteiler selbst kannst Du auch GAR KEINEN Woofer anklemmen. Und noch nen Tips für Dich: Wenn Du keinerlei Ahnung hast, dann LASS DIE FINGER VOM STROM und auch von Endstufen und Sachen die nur so mit Leistung protzen. Meine Endstufen haben 75W für die Lautsprecher und 500W was die Mono so macht. Ergo traue ich mich wetten das die Anlage nicht nur besser klingt sondern 100% auch Lauter ist ! Gruß Ralf |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Name: Andreas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 188 Wohnort: Raum Stuttgart / Ludewigsburg | zitieren DEM kann ich nur zustimmen! Mach bitte keine Materialschlacht aus dem Ganzen, das bringt Dir ÜBERHAUPT nichts, außer Problemem und einem besch... Klang, vor allem wenn an der Hochwertigkeit der Komponenten stark gezweifelt werden darf... Kauf Dir EINEN 4-Kanal-Verstärker, ein anständiges Fronstsystem und EINEN Subwoofer! Am besten Markengeräte, können auch gebraucht sein, aber auf keinen Fall solche NoName Sachen mit übertriebenen Leistungsangaben. Damit fährst Du sowohl klanglich als auch finanziell besser - glaub's uns! |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hallo zusammen also nach heftiger Kritik muss ich sagen das ich die Geräte alle Geschenkt bekommen habe über Jahre........ Der 1500 Watt Max verstärker ist ein 4 Kanal von Hilfonic. Der 2800 Watt SUB Verstärker ist ein Mono Verstärker also 1 Cinch ausgang und ein Hi ausgang. Marke weis ich nicht!! Ist aber ein rechtes Teil schweeer und ist mit 3 mal 30 Ampere abgesichert.... Und wegen den Subs die ich direkt anhängen will Doch das geht! Es sind Aktive Subs!!! Meine frage ist nur: Ich habe mich jetzt auch ein bisschen beschrenkt was den einbau anbelangt... Was für eine Hauptsicherung und was für eineKabel ich am besten nehme... für den grossen verstärker also der 2800 Watt Max. und den 1500 Watt Max. Die zwei Sub röhren mit je 300 Watt max. und ein oder zwei so Aktive Subs mit 900 Watt Max. Was meint Ihr? Ah und ich habe bis jetzt immer meine Anlagen selber verbaut aber noch nie so ein Grosses Projekt! Also bitte schreibt sachlich und nicht einfach nur Müll! Gruss LOSS |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Andreas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 188 Wohnort: Raum Stuttgart / Ludewigsburg | zitieren Nicht die Aussagen sind Müll, sondern Deine Angaben! Außerdem hast Du doch schon ein paar Antworten - 20 qmm sind definitiv zu wenig und mehrere verschiedene Subwoofer, ob aktiv oder passiv sind völliger Blödsinn! Verkauf die Sachen und kauf oder bau Dir EINEN vernünftigen Sub! |
▲ | pn |
Super-Moderator ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 3652 | zitieren HI ! Rechne doch einfach mal den Ampere-Bedarf aller Sachen zusammen die Du da einbauen willst. Und schwupps kann man sagen welchen Durchmesser das Kabel haben soll. Aber allein 3x30A, also 90A würden ein 35mm² nötig machen..... Wenn noch mehr dazu kommt könnte ich mir nen 50mm² mit Zusatzbatterie vorstellen. Gruß Ralf PS: Noch nen Tip, wenn man Hilfe will sollte man die Helfenden nicht mir solchen Aussagen vor den Kopf stossen (betreffend Müll) |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Bitte mach mal eine Liste mit den entsprechenden Bezeichnungen der Hardware. Ich hab jetzt so viele Sachen gelesen. Ich weiß immer noch nicht wie viel du von was hast. |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 27.07.2010 Beiträge: 5 | zitieren Also nochmals Hallo ich wollte keinen kränken mit der aussage (Müll) es geht mir nur da drumm das bei manchen leuten alle anderen Anlagen und Hardware eh sch*** ist und das zeug dann mal prinzipiel gedisst wird. Danke für die vielen Antworten erstmals.... Also was ich jetzt einbauen will oder schon halbwegs ist.
1 mal Sioux mit Max 1500 Watt 2Ohm Stabil 4 Kanal 1 mal Hilfonics 2 Kanal verstärker mit 1500 Watt Max. 2 mal 601 Watt RMS an 2 Ohm 1 mal Vibe Mono Box mit 2800 Watt Max. und 1400 Watt RMS an 2 Ohm Kabel: Hauptstrom Kabel 20qmm Hauptsicherung 120 Ampere Kondensator 1 Farad Erdungen 50qmm Kabel vom verteiler zu den verstärkern 50qmm Ich möchte das so verbauen wenn ich ein 50er Kabel brache dann schmeiss ich halt so eins rein No Problem ich wüsste nur gerne wie ich das am geschicktesten verbaue. Gruss |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 02.08.2010 Beiträge: 13 | zitieren du legst ein 20qmm kabel von der battarie zum verteiler und vom verteiler zum verstärker ein 50qmm kabel? was bitte bringt dir das? versuchs mal genau anders herum also 50qmm von der battarie zum verteiler und 20qmm zum verstärker! sonst wird das nix werden... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anlage einbauen.... Aber wie richtig?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tieferlegungsfedern einbauen, aber richtig?! Ep2 Sport Hallo, ich wollte mir demnächst fahrwerksfedern von H&R 35/35 oder von AP 40/30 einbauen, jetzt ist die frage ob ich unten wo die feder aufm dämpferteller aufliegt nen schlauch über die windung ziehen soll..... um eventuellem knacken vorzubeugen..... von Ep2*Ricer* | 4 492 | 09.12.2011, 22:27 Guantarro | |
Bremskolben wieder richtig einbauen? Habe heute bei meinem Honda Shuttle,Ra1,die Bremsbeläge gewechselt.
Dabei hatte ich dann Probleme den Bremskolben wieder einzudrücken.
Auf jeden Fall ist dabei das Gummi/Dichtunsmanschette ein wenig gerissen.
Auf jeden Fall ist dabei auch noch der... von striker5219 | 2 3.679 | 09.10.2005, 21:34 Pico | |
Anlage richtig einstellen? Hallo!
Kann mir jemand mal kurz anhand meiner Komponenten erklären wie ich morgen meine Anlage richtig einstellen soll?
FS: Pioneer TS-E170Ci
Radio: Pioneer DEH-X5500BT
Endstufe: KM1004 von Krüger und Matz
Subwoofer: Eton Force 10-800BR.
Da ich meine... von Sweden | 0 330 | 22.03.2013, 23:22 Sweden | |
Anlage Einbauen Hi Leute,
ich bin der Jakob und hab seit paar Tagen einen Civic.Nun möchte ich eine Anlage einbauen und komme nicht ganz klar...
Hab mir diese Lautsprecher für die Türen gekauft:
- Impedanz 4 Ohm
- Frequenzbereich 60-21000 Hz
- Nenn-/max.... von hemakka | 12 611 | 10.12.2009, 20:44 Ganwalf | |
Anlage in ej2 einbauen morchen, habe da mal nee kurze und knappe frage: und zwar kann ich denn am einfachsten das pluskabel meiner anlage am einfachsten an die Batterie meines Honda civic EJ 2 verlegen und anklemmen... von furzzz | 3 223 | 09.08.2011, 14:34 Headshot91 | |
Türen richtig dämmen, aber wie ??? Hallo :hi:
da ich z.Z. dabei bin mein Sound im Auto verbessere,
wollte ich mal fragen, wie ich die Türen richtig dämmen kann...
Achja, die Türverleidungen wurden schon mit sonem "Bauschaum" oder
sowas änlichem ausgesprüht...... von Crawford | 11 41.257 | 05.09.2013, 06:55 MuMpeLchen | |
Anlage fürs auto richtig zusammenstellen Hi.
also meine freundin hat sich eine kleine anlage fürs auto geholt .. jetzt fehlen ihr noch lautsprecher für hinten und dachte ich hol die selben wie vorn nochmal für hinten und schenks ihr zu weihnachten. nur stellt sich mir eine frage wie ich das am... von Dragonfly0815 | 2 224 | 09.12.2014, 21:14 flx | |
Jazz Anlage einbauen Moin
Ich möchte bald eine komplette Anlage in mein Auto einbauen, habe einen Jazz (2004), so als erstes wollte ich mir eine Radioblende kaufen, DoppelDin, dann einen DvD Bildschirm, der exakt passt, zusätzlich, einen subwoofer und einen verstärker,... von GjJazzer | 17 884 | 29.02.2012, 08:18 Tobi002 | |
frage anlage in crx eh6 einbauen? Wie?? Hallo habe jetzt ein crx eh6 bekommen und wollte fragen wie man am
besten die anlage verstaut . Habe eine endstuffe und 4 boxen und ne
röhre aber diese wollte ich weg lassen.
Danke und Glück Auf Chucky
P.S welche boxen am besten ?reichen... von chucky1707 | 5 465 | 14.07.2006, 10:58 KleenerKrasser | |
Hifi Anlage einbauen Hey, mein bruder hat sich e ine bassboxx und verstärker gekauft.
Er weiß nicht wie er es einbauen muss und ik soll mal nachfragen ob jemand vielleicht helfen kann . mit Bildern oder so ;)
Danke im... von ready | 19 687 | 22.04.2011, 15:47 DanielSD |