Autoradio im BadezimmerCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 22:57 - Antworten: 11 - Aufrufe: 2826error -
Beitrag #2702804 hab von cb funk netzteilen gelesen.
aber ich würde eins nehmen, das den anforderungen des radios entspricht.
meine beiden kenwood können max 10A bei 14,4V aufnehmen.
http://www.myvolt.de/index.ph...
Autoradio im BadezimmerCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 16:53 - Antworten: 11 - Aufrufe: 2826error -
Beitrag #2702012 Was heisst den "ganz kleines Netzteil". Also ein 400W ATX bring keine dauerhaften 400W. Sondern immer nur das, was der Verbraucher auch verbraucht. Maximalbelastung ist hier dann kurzzeitig 400W.
A...
Frage zum Kenwoodradio BT 60 U-Bass funktioniert net richtigCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 12:00 - Antworten: 4 - Aufrufe: 595error -
Beitrag #2701497 ist zwar schon älter, aber habe ein ähnliches Problem. CD = beste Qualität mit Bass, BT = mittlere Qualität mit Bass, USB = kaum Bass vorhanden.
Ich habe BassBoost auf +2, Subwoofer Level auf +15db, ...
Verbindung Kenwood KDC-BT60U mit iPhone 3G / AbsturzCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 11:56 - Antworten: 12 - Aufrufe: 2693error -
Beitrag #2701488 Mein iPhone läuft über BT anstandslos. Allerdings musste ich erst nach dem Kauf feststellen, das Apple mit dem AVRCP und A2DP mal wieder (wie mit allen anderen Funktionen auch) hinterher hinkt. Das he...
DSP-Einstellungen für Kenwood BT60U am Golf VCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 11:49 - Antworten: 2 - Aufrufe: 1778error -
Beitrag #2701472 Wieviele Boxen du im Auto hast, kannst du doch abzählen. Ich habe in meinem A3 BJ 96 zwei Boxen vorne (in den Türen) und zwei Boxen hinten (links und rechts von der Rückbank). Manche haben die hintere...
Kenwood KDC-BT60U Klangunterschiede UBS / CDCarHifiForum » Autoradio01.12.2010, 11:29 - Antworten: 1 - Aufrufe: 1375error -
Beitrag #2701409 Hallo zusammen,
ich habe mir das Kenwood KDC-BT60U gekauft. Es ist mein erstes Radio mit USB Anschluss. Vorher hatte ich das KDC-M907.
Jetzt habe ich ein paar MP3 auf eine CD gebrannt und die glei...